Welche Pois wofür?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Pois wofür?

      Nachdem mittlerweile zig Meter Band und Seil meiner Bastelleidenschaft zum Opfer gefallen sind und das von mir gewünschte Ergebnis immer noch nicht erreicht ist, meine Frage an euch:

      Wie bekomme ich Pois hin, die lange, aber nicht zu stark brennen?
      Ich habe mittlerweilen 2 verschiedene Arten von Zopf-und Cathedralpois, alle machen eine Mörderflamme, aber Figuren wie [lexicon]buzzsaw[/lexicon] etc. bekomm ich nicht hin, ohne mir die Finger zu verbrennen, da die Flammen zum wickeln einfach zu groß sind.

      Liegt das nun an den Pois, oder an mir?;-)

      LG Dakira

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dakira ()

    • Mach' doch ganz schlichte, einfache, gewickelte [lexicon]Poi[/lexicon] (oder kauf' sie Dir in Thilo's Poi-Shop). Die kosten nicht die Welt, sind klein, wendig und schnell und die Flamme ist nicht so groß wie bei Cathedrals und Zöpfen/Knoten.

      btw - ich habe mich noch nie getraut Buzzsaw's mit Feuer zu spielen - egal mit welchen [lexicon]Poi[/lexicon] ;) Und ich spiel nu' nicht gerade schlecht (behaupte ich - wenn's Feuer aus ist zumindestens) und seit gut 1 1/2 Jahren....
      Ich wäre für einen Workshop "Richtiger Umgang mit Feuer" oder "Wie überwinde ich meine Angst" *g* Freiwillige Workshopleiter? :P
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Sei schneller als das Feuer ... :D
      ne mal spass beiseite.. ich war mal in der villa nachttanz da hat alpha
      mal mit monkeyfists gespielt.. die flamme ist richtig geil klein aber total rund wie ein kleiner tennisball und die brennen verdammt lang. ich wahr total erstaunt!und die flugeigenschaften erst... einfach nur zucker.. denke das währ das absolut richtige für dich brennt nicht risieg aber sehr ruhig und ewich..
      ps...
      übrings süsser drache sunny ;)
      der schwerkraft trotzen...
    • [OT] Danke @ autsch ;)
      Gerne Thilo *g* Wobei ich das auch vorher gut gebrauchen könnte ;) Aber wenn Du Lust hast, so was auf dem Forentreffen "für alle" zu machen, (vielleicht inkl. "Löschen für Anfänger?") wäre das natürlich supergeil :D Und nicht nur ich hätte was davon *g* [/OT]

      Monkey Fists's würde ich auch echt gerne mal "Probespielen"... die kenne ich noch nicht.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • @sunny
      Gewickelte [lexicon]Poi[/lexicon] mag ich nicht so sehr wegen dem Eisenkern. Ist vielleicht ein bisschen Spinnerei von mir, aber die Vorstellung, mich mit einem heißen Metallstück zu treffen find ich nicht wirklich prickelnd......

      Monkeyfists wären wirklich eine gute Alternative, nur denke ich, dass ich die selber nicht hinbekomme, gibt's die denn irgendwo schon fertig zu kaufen?

      Ich habe eigentlich keine Angst vor dem Feuer (nur einen gesunden Respekt) und auch kein Problem damit, mich ab und zu mal zu treffen bzw. mal ein Flämmchen zu spüren,, nur wenn man die Hände über einen bestimmten Zeitraum hinweg ständig in eine lodernde Flamme hält, ist das auch nicht das Wahre, irgendwann kommt unweigerlich das "Autsch", egal wie schnell man ist;-)

      Ich habe auch schon versucht zu warten, bis die Flamme kleiner wird, allerdings geht sie dann mitten im [lexicon]buzzsaw[/lexicon] aus....fehlt mir wohl das richtige [lexicon]timing[/lexicon].

      Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Antworten!
    • Falte doch einfach mal nur 30 oder 20 cm band zusammen, (M-)Schraube mit Oese am Kopf quer durch und das dann auf beiden Seiten mit Beilagscheibe gesichert... :)

      solche Pois gibt's aber doch auch zu kaufen... (allerdings mit mehr Docht)...

      Wenig Fackelband = kleine Flamme = weniger Autsch =)
      (bitte nicht persoenlich nehmen, ok?) :)

      Wobei ich Dich schon verstehen kann: [lexicon]buzzsaw[/lexicon] mit Feuer ist nicht jederfraumannssache, schon gar nicht reverse... 8)
    • Ooooch, wenns nicht tröpfelt, geht schon! Wenn so ca. die Häflte der Brenndauer vorbei ist. Dann geht es auch mit großen. Für mich jedenfalls. Schlimmstenfalls gibt es Unterarmenthaarung gratis - riecht dann ein bißchen brenzlig :D
      Oder ich treff meinen Arm und die Schraube berührt kurz. Da wundert man sich dann am nächsten Tag, wo der juckende, kleine rote Punkt herkommt :D
      Am Anfang hatte ich auch einen Heidenrespekt, ich mein Schiß. Der Respekt ist noch da, der Schiß nicht mehr... =)

      lg

      ari
      :whoa: „Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.” :whoa:
      Friedrich von Schiller
      www.feuergoettin.com
      namasté!
    • Hallo,
      also - die Monkeyfists hab ich jetzt gesucht und zweifach gefunden:

      Hier in dem britischen Shop:
      poipoi.co.uk/shop/index/.php?crn=201

      und zwar zweifach, einmal mit 13mm, einmal mit 9mm Durchmesser.
      Was sagt Ihr zu den Größen?

      Und dann noch ein zweites Mal hier:
      poiforyou.com/ Stichwort "KometPoi"

      Meine Feuerpois sind schon sehr groß - so eine kleinere, hübsch lang brennende Alternative wäre schon noch was - sind das die Kleinen, von denen Ihr oben erzählt? Lohnt sich die Anschaffung?

      Dank für Eure Hilfe
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Also - an Euren Erfahrungen mit den Monkeys wäre ich total interessiert - ich überlege gerade, ob ich sie kaufen soll.

      zu Poiforyou: Bestellt habe ich Leuchtpois, die sind simpel, aber effektiv - sprich trotz Schläge Stöße was weiß ich brennen die LEDs und gehen nicht gleich aus. Der Preis ist in Ordnung. Jetzt "stricke" ich gerade an einer größeren Bestellung mit jede Menge Extras - der Kontakt war stets freundlich, der Service gut, alle Wünsche wurden erfüllt. Also - könnte nichts Abwertendes sagen.

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Das klingt ja schon mal gut, also werde ich wohl in naher Zukunft die Damen und Herren von Poiforyou mit meiner Bestellung beglücken.

      Ich hab heute gesehen, dass Yuta Monkeyfists benutzt, also wenn ich die jetzt auch verwende, dann kann ich bestimmt auch gleich so spielen wie er.
      War mir gleich klar, dass Können nicht aus Übung, sondern nur aus den richtigen [lexicon]Poi[/lexicon] resultiert:-)
    • puh, glück gahabt, die monkey fists sind da und ich kann immer noch nicht spielen wie yuta! :D

      seine müssen wohl doch irgendwie noch etwas anders gebaut sein ... ?(

      was soll ich sagen - sie sind SUUUUUPER! im vergleich zu meinen 'alten' feuer-poi haben sie eine größere flamme, sie brennen länger (ca. 4 min, vorher ca. 2,5 - 3 min) und es macht tierisch spaß mit ihnen zu spielen. sie sind auch beträchtlich schwerer und dadurch stabiler in der flugbahn, aber auch nicht so einfach und schnell mal eben zu beschleunigen. bislang jedenfalls noch nicht =) glaube, ich muss noch ein paar muskeln aufbauen 8)

      noch fragen??

      liebe grüße,
      rodo