Wieviel Band ( Seil ) wofür?

    • Wieviel Band ( Seil ) wofür?

      Hi.

      Wollt mich demnächst mal drannsetzen und mir ein bissel zeug für mich basteln.
      Frage nun, wieviel [lexicon]Kevlar[/lexicon] brauch ich wofür? Bei den Preisen und meinem Einkommen, kommt es auf jeden cm an :D
      Es ist mir schon klar, das bei anderen längen, auch andere Flammen entstehen, aber mal so nach dem Durchschnitt gefragt:

      Wieviel band brauch ich für:

      2 Stäbe ~ 1 Meter lang ( 10 cm breites Band? )

      1 Stab ~ 1,5 Meter lang ( auch für [lexicon]Contact[/lexicon] ( 10 cm breites Band )

      Ein Paar große [lexicon]Poi[/lexicon] ( 10 cm breites Band )

      Wieviel Seil für:

      Ein Paar Feuerseile ( Ok. hier ist das schon recht klar. Etwa 60 cm pro Körperhälfte :D )

      Ein Paar Zopfpois ( Zopf soll etwa 45 cm lang sein )


      Hoffe ich nerv euch mit der Frage nicht allzusehr :D

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • hi nightflyer,

      ich hab vor kurzem die gleiche frage gestellt:

      Seillänge (Zopf- und Snake-Pois)

      meine ergebnisse:

      12,5mm breites seil, 2m, reichen locker für 2 seilpois, hab das seil sogar doppelt genommen, wenn du das nicht willst reicht 1m - 1,50m

      habe noch keine zopfpois aus [lexicon]Kevlar[/lexicon] seil gebastelt, weil ich meiner schätzung nach 4m seil brauchen würde, was mir gerade zu teuer ist.

      ich habe im baumarkt 4m seil (allerdings 8mm breit) gekauft um schon mal die flecht-technik zu üben und um übüngs-zöpfe zu haben; will ja das kostbare [lexicon]Kevlar[/lexicon] schonen...

      meine ersten heads hab ich aus 50mm breitem kevlarband um alurohr gewickelt gebaut, die empfohlende lände in "balance" in bochum war 70cm insgesamt, also 35cm pro [lexicon]head[/lexicon] (hat mich 8€ gekostet).

      ich bin damit sehr unzufrieden, kleine flamme, kurze brenndauern, naja, mein erster [lexicon]head[/lexicon] halt. an denen experimentiere ich gerade mit chemikalien zwecks flammenfärbung.

      gestern nacht hab ich einmal monsterheads gebaut, 50cm langes 100mm breites [lexicon]Kevlar[/lexicon] band von avb pro [lexicon]Poi[/lexicon].

      und weils so schön günstig war hab ich meine anfänger-heads nachgebaut, diesmal 50cm langes 50mm breites [lexicon]Kevlar[/lexicon] band.

      grüße
      darolla
    • Hi DaRolla,

      ibn inzwischen fast fertig mit dem bauen, und hab für geflochtene Zopf [lexicon]Poi[/lexicon] pro Seite 2 Meter benötigt. ( mit AvB's Seil ). Der Zopf ( mit Kausche, ohne Handschlaufen und [lexicon]Kette[/lexicon] ) hat eine Gesamtlänge von etwas mehr als 50 cm.
      Brennt wie Zunder, und das auch länger als ich gedacht hätte.

      Bilder gibbet sobald die Batterien meiner Digicam wieder aufgeladen sind ;)

      Zu den anderen sachen:

      Beim großen Stock hab ich pro seite 1,2 Meter verbastelt ( 10 cm breit )

      Bei den beiden kleinen jeweils pro seite 75 cm ( auch 10 cm. breit )

      Bei den einfachen Feuerseilen pro seite etwa 65 cm. ergibt mir Knoten und Öse so 55 cm länge.

      In Planung für die großen [lexicon]Poi[/lexicon] sind pro Seite etwa 75 cm - 1 Meter Band ( 10 cm )

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • Hi Nightflyer,

      du hast also zopfpois mit kausche gebastelt? also ich hab hier flechtanleitungen für zöpfe gefunden, aber da war immer nur n ring drin. wie hast du denn da ne kausche reinbekommen?

      am liebsten mit bild...

      ich hab meine seilepois gerade ausprobiert, und bin sehr unzufrieden.

      [Blockierte Grafik: http://home.versanet.de/~marco204/seilpois.jpg]

      wie hast du deine seilpois gemacht? will an meinen nochmal rumdoktern...

      grüße aus dortmund
      darolla
    • und bei den normalen fireheads, hast du da auch alu rohr genommen und [lexicon]Kevlar[/lexicon] band drumgewicklet und mit bohrschrauben befestigt?

      irgendwie wird das alu sehr heiss, ich vertrau dem nicht, dass das die hohen temperaturen auf dauer aushält...
    • Zopf und Snake Poi:

      img514.imageshack.us/img514/2812/snakes1or.jpg

      Kausche ist mit Draht fixiert ( mit dem Draht einfach die Seilstücke so lange zuzwirbeln bis es fest ist ) ( und dass wirklich fest )


      2 Staff:

      [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/3355/2staff1ec.jpg]
      Länge 1 Meter, 75 cm Band pro seite

      Große Poi

      img514.imageshack.us/img514/2452/giantpoi9ic.jpg
      Alurohr mit 1,5 mm dicke und etwa 2 cm durchmesser mit 1 meter band pro seite umwickelt ( sind verdammt schwer, aber klasse zum langsam spielen. Brennen wie hölle. ) Als Schraube hab ich eine M6 Gewindestange mit passenden Hutmuttern genommen ( ist aber wohl überdimensioniert, wie ich hörte )

      Longstaff

      [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/4064/longstaff7nq.jpg]

      Gewicht <= 1 Kg, 1,2 Meter Band pro Seite. ( Brennt ewig )
      Länge 1,5 Meter
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • Hallo Ihr,

      hab auch noch Senf:

      meine mittleren [lexicon]Poi[/lexicon] sind auch aus 10 cm breitem Dochtband, ca. 1m pro Ding. Ich hab kein Alurohr, sondern den Docht um die [lexicon]Kette[/lexicon] gewickelt (gut anziehen!) und dann mit sich selber verschraubt, so dass die Schrauben durch die Kettenglieder innen drin durch gehen. Kann man zwar nicht sehen, aber wenn man volle Kanne zieht, und die [lexicon]Kette[/lexicon] bewegt sich nicht, muß man ja getroffen haben! Wenn man die Schrauben schön weit reindreht, sind die Schraubenköpfe sogar versenkt und man hat nicht mal eine Chance, sich dran zu verbrennen, wenn man das wollte :D

      Bis jetzt hält es bombenfest obwohl ich auf der gegenüberliegenden Seite keine Mutter habe!

      Ich hab dazu das Dochtband von feuerdocht genommen, das ist auf eine bestimmte Art ziemlich feinmaschig gestrickt und mit Draht verstärkt (ich glaub Messing). Ich könnt mir vorstellen, dass "normal" locker gewebtes ohne Drahtverstärkung dafür nicht so der Hit ist....

      Wie ich da drauf gekommen bin: ich hab bei Firetoys (uk) so eine ähnliche Konstruktion gesehen, wurden glaub ich als Performance-Pois mit extra langer Brenndauer angepriesen. Als SChnicker gibt es da noch welche mit irgendwas Saugfähigem in der Mitte als Extra-Reservoir... man könnt also theoretisch auch noch was anderes in die Mitte reinpacken, was besser saugt als Kevlar...wobei ich sagen muß, ich bin mit der Brenndauer auch so zufrieden! (So an die 10 Minuten, je nach dem...)

      LG

      Ari
      :whoa: „Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.” :whoa:
      Friedrich von Schiller
      www.feuergoettin.com
      namasté!
    • also deine zopfpois finde ich sehr interessant, nightflyer. hab solche noch nie gesehen. ich hab gerade den link nochmal rausgesucht, hatte wohl n namendreher. ich meinte knotenpois

      deine seilpois werden dir deine hand verbrennen, tippe ich. hast du sie schon mal ausprobiert? du hast ja "nur" einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] und einen kleinen ring als verbindung, das ist sehr kurz...

      wie schwingen deine seilpois denn, mit dem knoten unten? ist das genug gegengewicht?

      himmel, klinge ich gerade oberlehrerhaft?

      deine monsterheads gefallen mir, allerdings hab ich bei den schrauben und muttern sorge, dass du dich verletzen kannst.

      ich selber benutze einfach bohrschrauben mit senkkopf, die sich durch das [lexicon]Kevlar[/lexicon] durch das alurohr bohren. alerdings, trotz tesafilm-mantel vor dem bohren, verzieht sich das [lexicon]Kevlar[/lexicon].

      ein tipp von nem bekannten, der nur stab spielt, lautet:

      ein holzstück in das alurohr, dann ein loch durchs [lexicon]Kevlar[/lexicon] durchs alu durchs holz bohren, dann eine schraube mit senkkopf. das mit dem holz finde ich gut, es verkohlt auch nur ein bisschen...

      gruß
      DaRolla
    • Hi DaRolla,

      ich hab an meinen Snake-Poi auch keine [lexicon]Kette[/lexicon] dran und verbrenn mich nicht! Nur zwei Schlüsselringe, der Schnapphaken, mit dem ich meine Griffe immer umwechsel für die einzelnen Spielzeuge und so ein Verbindungsteil. Also vom oberen Seilende bis zu meiner Hand sind es exakt 12 cm, geht tadellos!

      LG

      Ari
      :whoa: „Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.” :whoa:
      Friedrich von Schiller
      www.feuergoettin.com
      namasté!
    • Also wenn du mit den Seilen nicht umbedingt zu Gabba tanzen willst ( also seeeehr schnell :D ) reicht der knoten. Schwingen wunderbar. gibt schöne Feuerscheiben. Die Fingerschlaufen mit [lexicon]Wirbel[/lexicon] reichen vollkommen aus, um sich net zu verbrennen. Hab die gestern 4 mal gespielt und noch nicht mal warme finger bekommen. musst halt immer in Bewegung bleiben.

      Bei den großen [lexicon]Poi[/lexicon] und den Schrauben hast du recht. Mit denen spiel ich auch momentan noch sehr vorsichtig. Tüftle noch an anderen Ideen. Werde mir wohl demnächst Flachkopfschrauben besorgen. Holzschrauben traue ich nicht.

      Meine Stöcke sind aus reinem Holz, an den Enden mit Weißblech versehen. Bisher klappts ganz gut. Wenns net klappen sollte, hab ich im keller noch nen Alustab. muss ich nur noch das Band drann machen.

      Meine neuen Lieblinge sind die geflochtenen :D Einfach genial die dinger.

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • Also, dann will ich auch noch senfen.

      Ich habe meine ersten Pois nicht um Alu, sondern um ein Messing Wasserrohr gewickelt, was ich vorher mit Holz gefüllt habe. Vorteil es ist einfach wesentlich schwerer und damit langsamer zu spielen.
      Verschraubt ist das ganze mit Holzschrauben., in der Regel mit 4 bis 6 Stück, qausi von der einen und der anderen Seite und die Schrauben sind so gewählt, daß sie immer komplett durch das Rohr durchgehen, also zweimal sich im Rohr verschrauben. Bis jetzt haben die immer bombig gehalten.
      Carpe Diem