was bevorzugt Ihr?

    • was bevorzugt Ihr?

      Möchten neue lange Zopf-Poi bauen,die geflochtenen.Habt ihr schon unterschiedliche Erfahrung gemacht mit 3 fach oder 4 fach geflochten,und streng oder locker geflochten?Haben momentan 3 fach geflochen(mit 3 Strängen) und sind Luftlöcher dazwischen/locker geflochten.Die haben aber leider nie so wirklich richtig lang gebrannt.Waren auch keine selbst gemachten von uns.Wisst Ihr was besseres? ?(
      Danke!
    • Hm, hab mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt.Ich meine nicht so kurz geknotete wie die Affenfaust,sondern die die eine Zopf Form haben, wie man bei kleinen Mädchen die Zöpfe flechtet,die dann bei [lexicon]Poi[/lexicon] schon so 60-70 cm lang sind.Man findet die auch bei akrobat.net unter dem Namen Zopf-Poi.Mit den "Knoten-Poi" die wir uns gemacht haben sind wir vollends zufrieden(Scooby-Doo Knoten),aber wie gesagt mit den langen nicht.Wissen halt nicht, welche Flechtart die besseren Eigenschaften hat.

      Danke für weitere Empfehlungen!
      Ley
    • Hi Leynina!

      Ich würd dir empfehlen mit 4 seilen relativ eng "flechten"... Ich hab einige Zeit gebraucht, um das "problem", welchen seil um welches gewickelt werden muss zu lösen.....

      Gibt aber ein wahnsinniges Flammenbild und brennt im vergl. zu pois oder normalen ropes verdammt warm und groooooß!

      Ich hab mir mal überlegt, die Dochtschnüre zu splitten und einzelne bündel zu flächten... Dann gibts halt ein langes rope ohne "knoten", das total gerade is und eine 1a glatte flamme schmeißt....

      Halt mich bitte mal am laufenden, was du baust und wie es so flammt??!!??
      Brennt zu wenig... Das Feuer ist zu klein... Des is ja nicht mal warm... Ich will mehr... Schon aus?
    • Selbst gebaut..

      Hi,.. du..
      wir ham hier jemanden der die dir extra nach deinen wünschen knotet..
      stefan macht so etwas garrantiert auch mal für dich.
      Guck mal wo er sich hier rumtreibt und schreib ihm mail...
      L.g

      aus dem Odenwald...
      der schwerkraft trotzen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von autsch ()

    • Danke Euch!
      @ramsesundseinpoi:werden dann mal die 4-fach Flechtweise ausprobieren,vorher waren sie ja nur 3-fach geflochten.

      @autsch: danke für dein Angebot, aber selber knoten ist für uns generell kein Problem,solange wir wissen, wie die Knottechnik heißt,haben zur Not in der Ortschaft eine Seilerei,die uns liebend gerne zur Hand geht, wenn es um die Herstellung unsere Feuerpoi geht.Nur [lexicon]Kevlar[/lexicon] können sie leider keins besorgen,bzw.könnten es uns schon besorgen, müssten aber 1.000Meter abnehmen.Aber wenn du gute Knoten weißt, sind wir dir auch gerne dafür dankbar!