Das Leidige Thema Geld

    • Das Leidige Thema Geld

      Hallo alle miteinander!

      Dachte mir da das Thema Gage in dem Thread "Guter Zweck!!!!" von Brandingz mal wieder losgetreten wurde schaffe ich hier einen Raum wo diese Diskusion weiterlaufen kann.

      Da hätte ich doch auch einmal eine Frage: Wie bekomme ich für mich und meine Gruppe (sind 3 Leute) herraus welche Gage wir verlangen können?

      Natürlich müßte die Antwort lauten, an dem was wir zu bieten haben.
      Leider fehlen mir irgendwie die Vergleichsmöglicheiten. Und mal ehrlich auf einer Veranstalltung wo andere Feuerkünstler auftreten hinzugehen und zu fragen: "Hey wie viel Gage bekommt ihr?" finde ich auch nicht so wirklich toll.

      Und um noch mal auf Lady on Fire und die anderen einzugehen, wir haben unseren ersten Auftritt vor freiem Puplikum gegen unsere Materialkosten gemacht, WEIL wir da nicht wirklich viel konnten.
      Es war ein Stadtteilfest, das von einem Förderverein organisiert wird, die auch nicht das Geld gehabt hätten, prof. Feuerspieler zu buchen und wir haben im Gegenzug das als Plattform benutzt unsere (damals noch nicht sehr großen Ergebnisse) zu präsentieren.

      Seitdem spielen wir regelmäßig auf jeder deren halbjährlichen Feste. Die überschüssigen Einahmen kommen dem Stadtteil zu Gute und wir können den Leuten unsere Fortschritte präsentieren und sehr viele Leute fanden es sehr schade das wir dieses Jahr aufgrund Verletzungen nicht auftreten konnten.

      Um aufs Thema zurückzukommen, war bzw. ist das Falsch?
      Mache ich dadurch Profis etwas kaputt? In dem ich dort wo kein Geld für Profis ist, für weniger spiele?

      Nein ich denke nicht. Korrigiert mich bitte falls ich da falsch liege. Auch ich möchte vielleicht etwas mit Feuer nebenbei verdienen. Aber kann ich deswegen das selbe wie ein Profi verlangen und weniger leisten.

      Ist das nicht viel schlechter?

      Und da haben wir den Bogen zu meiner ersten Frage, wie bekomme ich einen vernünftigen Preis für mich und meine Leute herraus?

      Gruß Sirion
    • RE: Das Leidige Thema Geld

      wie überall im showbereich wird sich auch hier qualität und kreativität durchsetzen.

      Mir ist nicht ersichtlich aus welchem grund das bei den feuerkünsten anders sein soll.
      Es ist ja so, dass sich jede kleine Band erstmal hochspielen muss.
      Es ist ein hobby in das man geld reinsteckt für das gefühl auf der bühne stehen zu können.
      Es ist leidenschaft die vielleicht irgendwann man den sprung vom hobby zum beruf schafft, und dann fließt die kohle.

      Und eine Feuergruppe ist letztlich nichts anderes als eine band.

      Wir hatten das Glück dass es zu beginn unserer truppe kaum feuershowgruppen in der art gab... aber langsam muss man sich eben damit abfinden dass die sehr guten den großen kuchen auch zurecht bekommen.

      Ich glaube jedenfalls nicht dass es veranstalter geben wird, die profis haben wollen, aber dann auf anfänger zurückgreifen, weil die umsonst spielen...

      es kommt letztlich immer auf den anspruch der "kunden" an - genauso wie jemand der laien für lau engagiert sich nie eine profitruppe leistet.


      Zum Thema Geld, das ist recht schwer zu beantworten.
      Du kannst gut und gern mit 50€ pro akteur am anfang verlangen - zuzüglich der an/abreise und der Übernachtungskosten...
      nach oben ist das offen... je nach dem wie gut du bist, und wie gut du dich verkaufen kannst. das ist ein pokerspiel, zu reizen und manchmal vielleicht zu überreizen.
      Ich würde es aber an der größe der veranstaltung festmachen.

      Generell gilt:
      Was nix kostet - ist auch nix wert.

      Wenn du auf einem großen geburtstag auftrittst und 50€ verlangst, dann bezahlen die 2 leute und der rest muss sich ein anderes geschenk ausdenken.
      viel wertvoller wird das geschenk wenn du 250€ verlangst und viele für einen besonderen act zusammenlegen müssen.
      das ist ein psychologischer effekt, dann wirst du auch ganz anders angekündigt, aber die erwartung ist auch deutlich höher.

      Als Feuerspucker solltest du mindestens das 3-fache verlangen und kassieren, auch wenn du das als mitglied der gruppe nicht selbst ausbezahlt bekommst... kommt der rest halt in die gruppenkasse.

      wahrscheinlich hilft dir das jetzt auch nicht weiter...
      letztlich hab ich davon auch nicht viel ahnung. weil ich eigentlich erst seit ich bei pila accendi bin geld verlange, davor hab ich nur gespielt wenn ich lust hatte, wenn mal jemand aus der verwandschaft geburtstag hatte, oder jemand ganz lieb gefragt hat.

      um nochmals auf das obige thema zurückzu kommen... wenn wir (die früheren firesouls) da nicht aufgetreten wären, dann wäre nichts mit feuer passiert... da haben wir nicht den damals schon existierenden Pila Accendi's das wasser abgegraben.

      liebe grüße
      AvB
    • ich schreibe das jetzt mal allgemein für alle die das thema interessiert:

      wer von euch hat schon mal in ner internet suchmaschine (irgendeine)
      das stichwort "gaukler" oder "mittelalterfest" eingegeben?
      sucht euch ne gruppe aus, guckt was die zu bieten haben und lasst euch nen angebot schicken. ist zwar nicht die feine englische, aber so bekommt man die infos die ihr haben wollt.

      ich weiß aus eigener erfahrung (sollte mal angebote für nen mittelaltertag besorgen) das in süd deutschland nen gruppe mit 5 personen ( band ) 1300.- € plus spritgeld, übernachtung und verpflegung haben wollte

      eine 2 personen gruppe (auch sd) 950,- € plus 200.- € spritgeld plus 7% umsatzsteuer (comedy, artistik, jonglage, slapstick, zauberrei, feuer-show, mittelalterliche gaukelei)
      ach so das angebot bezog sich auf 4 x 30 min / tag

      aber es gibt mit sicherheit noch bessere angebote zu finden ;)
      gruß shadow
    • Je nach Veranstaltung/ Veranstalter wuerd ich dazu sagen...

      klar: der Kindergeburtstag in Buxtehude kann nicht so viel geben, wie die Praesentation des neuen SLK auf der IAA...

      Minimum bei mir sind 50 Euronen - oder ich mach's gleich ehrenamtlich (fuer die Behindertenwerkstatt-Eroeffnungsfeier) und freu mich an den glaenzenden Augen...

      Minimum fuer eine Grossveranstaltung, wie das Nature-One Festival in Kastellaun waeren bei mir 500 Euronen pro Mann und Tag...

      Alles andere ist dumping - denk ich...

      Aber das bleibt jedem selbst ueberlassen... =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuertom ()

    • gegenfrage: was seid ihr wert? also was denkt ihr ist euer auftritt wert? und wieviel sind die leute bereit für das, was ihr macht, zu bezahlen? dauer der show? wieviel zeit habt ihr in training und vorbereitung gesteckt? materialverbrauch? nebenkosten wie versicherung und fahrkosten? wie wollt ihr es handhaben, dass zum einen geld für die gruppe als plus reinkommt und auch ihr als künstler was davon habt?
      das sind alles gedanken, die ihr euch meiner meinung nach machen solltet, wenn ihr euch überlegt, was man an gage verlangen kann. und denkt immer daran, dass es auch für eure kunden bezahlbar sein soll bzw. ihr sie davon überzeugen könnt, dass ihr das auch wert seid. und da kann bei einer gruppe von 5 leuts schon mal der preis hochgehen, wenn alle immer auftreten und jeder ein stück von dem kuchen haben will.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead: