Guter Zweck!!!!

    • Guter Zweck!!!!

      Ich habe immer mehr erfahren, dass Feuer leute reizt, interessiert und begeistert. Natürlich sind es Träume, doch ist es nicht möglich eine Flammennacht zu gestalten.

      Sagen wir ähnlich wie Rhein in Flammen oder sogar bei Rhein in Flammen. Etliche [lexicon]Poi[/lexicon], Staff und sonstige Spieler, die Spenden einnehmen für gute Zwecke.

      Der Vorteil für uns: Wir könnten uns, neben des Forentreffen, kennenlernen, ein wenig zusammen spielen und alles um Feuer für Außenstehende positiv gestalten!

      (Eventuell, kein Scherz auch wenn es extrem klingt, ins Guinness Buch) als meiste Feuerspieler (egal welcher Art) kommen....

      Wenn ich dieses Forum mit all den angemeldeten Leuten sehe, gibt es doch sicher mal eine Chance.

      Also haut mal ein wenig Pro und Kontra ins Forum!

      Patrick
      Jeder braucht Feuer! Ob in der Hand oder im Leben; ohne wäre es langweilig!
    • RE: Guter Zweck!!!!

      Hmmmmmmmm....

      Contra: 1,5 mio Leute, die Dir alle im Weg stehen. ;)
      Pro: Party in Köln oder wo auch immer *g*
      Contra: Zu Großveranstaltungen genügend Übernachtungsplätze bekommen.
      Pro: Ist meistens am Wochenende.

      Keine Ahnung. Mir wär's wahrscheinlich zu heikel, denn gerade als Teil einer solgen, großen Veranstaltung muß man bestimmt alles anmelden, dich mit Behörden herumschlagen und so weiter.

      Dann vielleicht lieber die sowieso schon von SAM organisierte Gauklernacht in Kaltenberg nächstes Jahr nutzen :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Wäre wohl dabei und "guter Zweck" ist ja auch nicht falsch !
      Das Problem ist, dass selten genügend Leute ihren Hintern hochkriegen.
      In Kölle wollt ich schon immer mal spielen.
      Wann und wo ????
      Also im Guiness-Buch muss ich nicht unbedingt drinstehen, aber wenn das jemand in Köln organisiert - wäre ich auf jeden Fall interessant ! Und die anderen Gestörten aus Paderboring mit Sicherheit auch (falls Olli nicht wieder unser Auto zerstört !!!)
      Cheers
      M
      Rhythmus bestimmt Dein ganzes Leben !
    • mitmachen würde ich auch... aber ich könnte mir vorstellen, dass die Organisation etwas komplizierter wird.
      Es gibt hier in der Nähe jedes Jahr ein Lichterfest - wenn ich mir angucke, wie viele Feuerwehrleute und Aufpasser da rumlaufen... außerdem sind da dann auch immer Polizisten dabei, die drauf achten, dass keiner falsch parkt oder an der Straße anhält, um sich das Spektakel anzusehen.

      Und wenn ich mich richtig erinnere gab es doch damals in Monschau schon Streß wegen einer öffenltichen Einladung, oder?

      Aber wie gesagt, feuern würde ich natürlich gerne für einen guten Zweck. Und wenn Olli nicht wieder unser Auto verheizt, könnten wir sogar eine Fahrgemeinschaft machen :D
    • Gibt es denn irgendwen, der schon mal kleinere Sachen organisiert hat, damit man überhaupt mal einen Anfang bekommt.
      Aber wenn es sowieso jedes Jahr ein Lichterfest gibt, könnte man doch mit den Organisatoren sprechen. Gibt es da eine Internetadresse Michael?
      Und wenn wir für einen guten Zweck spielen, hat jemand Vorschläge in welche Richtung es gehen soll?

      (Mal schaun, was aus diesen Träumereien wird :) )
      Jeder braucht Feuer! Ob in der Hand oder im Leben; ohne wäre es langweilig!
    • Also meine größte selbstorganisierte Veranstaltung mit Übernachtung hatte im Jahr 2000 insgesamt 86 Teilnehmer. Aber man sieht finde ich recht gut an den Forentreffen das es sehr schwer ist, Feuerspieler unter einen Hut zu bekommen.

      Abgesehen davon würde ich vielleicht schon existierende Veranstaltungen nutzen: EJC, das von InFire veranstaltete Feuerfest in Graz, Gauklernacht, ...

      Etwas "eigenes" auf zu ziehen führt unter'm Strich nur zu Konkurrenz und dafür ist einfach [lexicon]Poi[/lexicon] nicht weit genug verbreitet.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunny ()

    • die Idee find ich geil.

      Mit der Organisation, den Sicherheitsvorkehrungen und Bestimmungen hätte ich keinen Schmerzen.

      Meine Bedenken wären jedoch, dass das Verständnis, dass an der ganzen Geschichte am Ende niemand draufzahlt, fehlt.

      So eine Veranstaltung würde einiges an Kosten verursachen, für die Location, für Genehmigung, Sanitär, Feuerwehr, Parkplätze und und ..
      Heut bekommt man leider eben nichts mehr umsonst.

      Das heisst: bei einer Grossveranstaltung muss richtig Kohle rüberkommen, damit man am Ende nicht vor einem Schuldenberg steht.
      Ist im Prinzip ja auch kein schlechter Gedanke: wir liefern die Show, die Zuschauer bezahlen wie überall, wo etwas geboten wird.

      Aber: Ist das Verständnis dafür da ?

      Ich meine, so lange einige [lexicon]Poi[/lexicon] - Spieler z.B. gegen Getränkebons eine Feuershow machen und damit den Wert unserer Performances gegen Null streben lassen, werden solche Vorhaben jeglicher finanzieller Grundlage entzogen.
      Solange Firepoi - Shows nicht noch irgendwie auf einen bestimmten Level kommen ( mind. 100 Eu - oder .. gut 80 Eu pro Akteur / Auftritt )
      können wir uns solche Ideen wohl abschminken.

      Und uns bei denen bedanken, die unsere "Kunst" bei jeder Gelegenheit für einen Nulllinger anbieten.

      Vielleicht wäre das auch mal die Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Denn damit machen diejenigen, die ihre Show für nen Appel und n Oi anbieten auch die Gagen für andere Künstler - die von ihrer Gage leben wollen und müssen - kaputt.
      Ich sprech gegen niemanden, der gegen den Hut spielt, oder just for Fun im Park. Aber diejenigen, die Auftritte für Veranstalter oder Gastronomie für nahezu nichts machen (weil sie entweder das Geld nicht brauchen oder keine Beziehung zu Geld haben - oder dem Status, sich selbst seinen Lebensunterhalt verdienen zu müssen) sollten sich einmal Gedanken machen, dass sie anderen Künstlern - und solchen Aktionen wie der, von der wir hier träumen, die Grundlagen entziehen.

      Gehört nicht grade direkt zum Thema, sollte aber meiner Meinung nach auch mal überdacht werden.

      Und würde uns helfen, einen finanziellen Background zu schaffen, um mal was richtig grosses auf die Beine zu stellen.

      Also, wenn letztendlich die Voraussetzungen stimmen: ich wäre bei so einer Veranstaltung schon dabei, ggf. auch mit als Veranstalter.

      Greez
      Thilo
    • Also sowas ähnliches gibt es ja schon, die nacht des feuers. dieses jahr fällt si leider aus, die 2 jahre zuvor gab es sie schon. 2006 findet sie definitiv statt.

      einige bilder davon auf feuerspucken.de
      dieter organisiert die kommende nacht des feuers 2006, wir sind sicherlich auch mit von der partie in irgendeiner form.

      viele spässe SAM
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • die idee gutes zu tun ist lobenswert.

      mit gemeinsamen auftritten von vielen feuerkünstler/inne/n geld zu lukrieren ist aber nicht einfach. bei den letzten 3 festivals of fiery arts (mit bis zu 100 artist/inn/en) haben wir bis jetzt noch dazugezahlt. nur mit eintrittsgeldern ist eine finanzierung wahrscheinlich nicht möglich, da muss schon kräftiges sponsoring dabei sein.

      wenn dieses projekt ernsthaft angedacht wird, bin ich gerne zu einem erfahrungsaustausch bereit. :)
      feurige grüße
      werner
    • Hi,

      ich möchte mich erst mal der Meinung von Thilo anschliessen:

      Zitat:
      Ich meine, so lange einige [lexicon]Poi[/lexicon] - Spieler z.B. gegen Getränkebons eine Feuershow machen und damit den Wert unserer Performances gegen Null streben lassen, werden solche Vorhaben jeglicher finanzieller Grundlage entzogen.
      Solange Firepoi - Shows nicht noch irgendwie auf einen bestimmten Level kommen ( mind. 100 Eu - oder .. gut 80 Eu pro Akteur / Auftritt )
      können wir uns solche Ideen wohl abschminken.

      Ich bin einer der Künstler, die davon leben!! Und momentan ist der Wert einer Feuershow gegen null gesunken. Es gibt einige Lokations, an denen Feuerkollegen schon für Getränkebons gespielt haben. Diese engagieren nun keine Feuerkünstler mehr für eine Gage. Weshalb sollten sie auch, wenn es auch umsonst geht!!

      Ich zahle u.a. eine Berufshaftpflicht, Weiterbildungen im Bereich Tanz, Werbung, u.v.m
      Leider lässt sich dieses nicht mit Getränkebons machen. Es ist doch eben nicht alles easy und cool.

      Den Vorschlag von Thilo finde ich absolut fair. Mit einem Mindestsatz- Ehrensatz ist jedem geholfen. Für die Zukunft gesehen macht Ihr Euch mit solchen Aktionen wie " mal eben einen Auftritt machen, weil es ja so cool ist" Eure eigene Branche kaputt !!!!!

      Eine Show zu Rhein in Flammen erfordert : Genehmigung, Absprache mit den Behörden, Absprache mit den Pyrotechnikern vor Ort, denn eigentlich ist das Ihre Show!! u.v.m.
      Und bitte denkt dran: Die Pyrotechniker die dort Ihr Feuerwerk schiessen arbeiten auch nicht umsonst !!!!!!
      Vielleicht denkt die Stadt dann für nächstes jahr: warum ein feuerwerk, wir haben doch dieses feuerkünstlertreffen.... die machen es ja eh umsonst!!

      Bitte denkt mal drüber nach !!!!!
    • @lady of fire

      prinzipiell hast du natürlich recht für berufskünstler ist das zutreffend.

      aber mal von der anderen seite beleuchtet ist es so das das [lexicon]Poi[/lexicon] spielen eben auch eine "Sportart" ist, die man sich unter umständen auch im vereinsbereich ansiedeln könnte.

      Jetzt hast du natrürlich den nachteil dass man die [lexicon]Poi[/lexicon] auch anzünden kann.

      und eben solche interessensgruppen treten nahe zu immer für lau auf - vergleich es mit einem musik verein, da zahlen die mitglieder sogar noch beiträge.

      Für Performances aller art gebe ich dir 100% recht, aber letztlich bist du ja eine Perfomancekünstlerin, die das Feuer und im speziellen [lexicon]Poi[/lexicon] und Staff für sich entdeckt hat, und es für ihre shows benutzt.

      Keiner von uns würde in dein metier eindringen und das dann für umsonst machen, aber du erwartest dass du in das unserige eindringen kannst und es als erweiterung für deine performance nutzen kannst.

      Als ich so gut war wie du, habe ich auch für lau gespielt... zwar waren es keine engagements, aber ich bin einfach wo hin wo leute waren und hab los gespielt.
      Sowas ist auch sehr wichtig, einfach aus spass zu spielen, ohne ständig alles kommerzialisieren zu müssen.

      Versteh mich nicht falsch, ich verstehe und respektiere deine Meinung aufgrund der tatsache dass du dein geld als performance künstler verdienen musst, aber gesteh uns unsere leidenschaft zu.

      Und das ist das was ich dir wünsche - Leidenschaft - die erfahrung underground performance zu machen... eben das was man bei Forentreffen mitbekommt, da du [lexicon]Poi[/lexicon] und das Feuer ja sofort in dein Top-Level portiert hast.
      Für viele von uns ist es eben keine "Branche" die wir kaputt machen, sondern ein Lebensstil oder -weg den wir uns aufbauen.

      Wir haben nichts gegen gruppen die es kommerziell schaffen, wie z.B. FlameOz oder Pyrosutra etc... wir freuen uns für sie.

      Man hat immer zwei möglichkeiten, entweder stellt man sich gegen diese strömung und geht dabei unter, oder man blüht darin auf und tritt ganz nach vorne!

      Und ganz im Ernst, das ein oder andere Feuerkünstlertreffen täte deiner Fireperformance qualität sehr gut.

      nichts für ungut und

      liebe Grüße
      AvB
    • Lieber AvB,

      wenn ich davon ausgehe, dass wir um Auftritte diskutieren, die von [lexicon]Poi[/lexicon] - Spielern gemacht werden, woraus wiederum andere (z.B. Gastronomie) profitieren, muss ich Dir aber doch auch auf´s heftigste widersprechen, bzw nach dem Sinn fragen:

      oder man blüht darin auf und tritt ganz nach vorne!


      Ganz nach vorne - mit was ?

      Hey - Ihr diskutiert hier drüber, wo das Forentreffen stattfinden soll, damit die Wege nicht so weit sind, weil die Anreisekosten zu hoch sind.
      Und Du vertrittst auch die Meinung, dass man für lau spielen soll ?

      Also: muss ich das verstehen ? Wir diskutieren über das fehlende Geld um zu einem Treffen zu fahren, und empfinden das dann als Lebensstil, eine Performance für nada zu machen ?
      (wohl gemerkt, wo ANDERE einen Profit daraus ziehen !)

      Fände es jemand chic, wenn ein anderer morgen kommt und sagt: Hey Deinen Job finde ich cool, ich mach ihn ab morgen umsonst ...
      und Du stehst ab morgen auf der Strasse ?

      Wenn Gastronomen Poispieler für ein paar Getränkebons engagieren können, und damit ihren Umsatz steigern - dann stimmt da irgendwas nicht.
      Wenn dann [lexicon]Poi[/lexicon] für umme langweilig geworden ist kommt morgen ein anderer Künstler (der eben vielleicht davon lebt) und man geht bei den Veranstaltern genauso davon aus, dass der es auch umsonst macht.
      Die Lifeband kann dann auch umsonst spielen, weil Musik machen ja auch Spass macht ?

      Wohl gemerkt, ich spreche NICHT von der Underground Performance im Park oder bei einem privaten Treffen sondern beim Spielen für kommerzielle Zwecke für andere.
      Und darauf bezieht sich auch der Beitrag von Lady of Fire.

      Und.. ich glaube es tut hier nicht not, über Spielerqualitäten zu diskutieren.

      Thilo
    • Also, auf das Niveau an anderen Performances rum zu kritisieren begebe ich mich erst gar nicht !!
      Es ist nett, dass Du anscheinend [lexicon]Poi[/lexicon] erfunden hast. Das wusste ich nicht, sorry.
      Ich habe [lexicon]Poi[/lexicon] nicht entdeckt, um es für meine Performance zu nutzen. Ich komme aus der [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] Ecke und arbeite sicherlich länger mit Feuer als Du. Im weiteren ist es auch nicht nötig mich hier zu rechtfertigen.
      Ich habe hier keine Feuertreffen kritisiert. Eventuell solltest Du den Text einmal besser lesen.
      Zu der Sportart: Vereime deklarieren sich als solche, und der Kunde weiss, wenn er solchen engagiert.
      Du solltest Dich auch besser über den Background von Leuten informieren, wenn Du sie kritisierst.
      Ich tue dies auch nicht mit Deiner Performance. Schade, dass sich der Administrator dieser Seite auf ein solches Niveau begibt.
      p.s. was bist Du von beruf ??
    • Diese Diskussion hat es schon so oft gegeben und ich glaube nur jeder einzelne kann die frage für sich selbst entscheiden.

      jeder muss entscheiden, wieviel ihm/ihr sein auftritt"wert" ist, wo die schmerzgrenze ist. Jemand der einen guten job anderweitig hat kickt es vielleicht spassmässig vor vielen leuten umsonst oder gegen n bier aufzutreten, soll er es nicht machen, weil andere dann weniger verdienen?

      wer profesionell feuershows macht kann nur davon leben dass die shows besser sind (weil mehr Geld/zeit etc. investiert wird), er besser gefunden wird, zuverlässiger und versichert ist etc. als ein hobbyspieler. das sagt nix über das technische niveau aus (da kann ich nie im leben mithalten, der zb große Feuershows macht, grossfeuerwerke, spezialeffekte für tv, nen onlineshop hat, funkzündanlagen entwickelt, ne künstleragentur hat und dazu noch die fixe idee mit den tutorials den spass an der sache weiterzugeben, wenn ich sehe was zb eeek und ge technisch draufhaben) die wirkliche arbeit steckt in der ganzen infrastruktur, die dahinter steckt.

      von daher würde ich persönlich thilos meinung mit 80-100 € auch nicht gut heissen. ich versuche meinen künstlern immer mind. 150-250 € zu zahlen, wer für 100 € auftritt, macht uns auch die preise futsch. aber das muss einfach jeder selbst entscheiden, natürlich plädiere ich auch dafür, dass sich leute überlegen sollen, ob sie wollen, dass ein wirt mehr verdient mit ihrer umsonst kunst.

      das problem ist das kapitalistische system. wir müssen alle über die runden kommen und uns selbst verkaufen für geld. solange das so bleibt, wird es konkurrenz geben. in unserem fall zwischen "profis" und "hobbyleuten". die diskussionen würden erst enden, wenn jeder einfach per se genug möglichkeiten hätte zu leben und sich frei selbst verwirklichen kann zb [lexicon]Poi[/lexicon] spielen oder theater oder wasauchimmer, aber das ist wohl leider gerade sehr utopisch.

      viele spässe so oder anders, SAM
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • @lady of fire

      - [lexicon]Poi[/lexicon] hat Klaus Scheuermann erfunden, nicht ich ;)
      - mit feuer arbeiten und poi-spielen sind zwei paar stiefel
      - es klang so als ob du "solche feuertreffen" kritisierst
      - meine kritik schien mir angebracht wo wir grade von Leistung und Vergütung sprechen, ich denke dass wir gerade was [lexicon]Poi[/lexicon], staff etc. noch eine weile das glück haben mit vergleichbar mittelmäßiger leistung (und da nehme ich mich keinesfalls aus) noch gut geld verdienen können

      würde man mein vermögen [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen in % an dem messen was möglich ist, bekomme ich doch verdammt viel kohle im vergleich mit einem jongleur - wenn man mal die gleiche rechnung ansetzt. (dieser muss nämlich viel länger für das gleiche geld auftreten)
      ich denke das kannst du bestätigen.

      - Administrator hin oder her, was ich schreibe ist meine meinung, nicht die allgemeingültige. Du darfst einen Admin nicht mit Jesus verwechseln.

      - Ich beschwere mich nie über die gage, ich habe lediglich gesagt, dass man für feuerspuckerei eigentlich mehr verlangen könnte... ganz gleich ob ich davon letztlich etwas sehe.
      Und da kommen wir zum thema "Informationen über background" wenn du dir die mühe machst und Thilo fragst, wird er dir sicher bestätigen dass ich bei ettlichen besprechungen immer wieder sinngemäß gesagt habe, dass ich von mir aus keine gage brauche, solange es mich nichts kostet.

      Mir ist es nämlich viel wert, rum zu kommen, mir das alles mal anzugucken, und dabei zu sein. Was mit der gage passiert ist mir relativ wurscht, solang mein fluid etc. bezahlt wird.

      Also ich denke wege background infos haben wir uns jetzt beide nicht gerade angestrengt :)

      - wegen meinem beruf - und da verzeih mir meinen sarkasmus - ich lerne industriemechaniker nach abgebrochenem informatik studium, zur sicherheit falls es mit der künstler-karriere nix wird!


      viele Grüße
      AvB