Anfängerfragen

    • Anfängerfragen

      Hallo zusammen

      Ich habe jetzt schon diverse Tage hier bei euch das Forum durchgeblättert und leider keinen Anfängerthread gefunden. Ich finde ja hier passt er hin, weil ja für die Anfänger alle Moves neu sind ;)

      So, jetzt zu meinen Problemen:
      Wie sehe ich, ob meine Wheels senkrecht, bzw. waagerecht sind? Wenn ich selber gucke, dann sieht immer alles schön gerade aus, und als ich heute jemanden gefragt habe, sagte er dass es ungefähr so aussieht: \ich/ Ist ja nicht so gewollt. Dazu quasi die anschließende Frage, wie haltet ihr Pois mit zwei Schlaufen, bzw. nicht halten, sondern wie genau schwingt ihr. Hier bei Poi-Performance gibts die Methode mit der Ausrichtung durch Verdrehen der HAndflächen, und bei Feuershow.de werden die Pois anders gehalten. Ich kann nicht wirklich beschreiben, wie man es hält, jedenfalls fällt es mir so leichter :D

      Zweites großes Problem:
      Welchen Trick gibt es für den inward [lexicon]butterfly[/lexicon]. Oder welche Methode gibt es um sich da heranzutasten. bei mir läufts momentan immer so, dass ich mich nach spätestens 2 Schlägen vertüddel, und mich jedesmal ärgere, weil ich Fire Dance Pois habe, also die mit Stahlseil, und die mögen ja bekanntlicherweise verheddern gar nicht.

      Genug für den anfang und schonmal Vielen Dank.

      Jörg
    • Hi Jörg,

      also ich hab auch schon viel mit der "Schlauferei" herumprobiert weil ich auch nix dazu gefunden habe...halte die [lexicon]Poi[/lexicon] jetzt mit dem Zeige- und Mittelfinger und das klappt bei mir ganz gut. Das muss aber sicher jeder selber herausfinden wie´s ihm am besten liegt und gefällt.

      Achte beim [lexicon]butterfly[/lexicon] immer darauf dass eine Hand etwas weiter vorn (und evtl. auch oben) schwingt dann klappt das eigentlich.
      Ich finde die [lexicon]Poi[/lexicon] mit Stahlseilen gerade gut gegen´s verheddern und auch fürs Beginnen, ich hatte mit Ketten angefangen und das war schon etwas krasser.

      Das A und O ist aber üben, üben, üben - irgendwann schnaggelts dann. Bin auch grad dabei meiner Nichte das Poi-Schwingen beizubringen und beim [lexicon]butterfly[/lexicon] haperts bie Ihr auch hin und wieder noch...aber sie macht sich gut.

      Am besten wärs wenn Du mal vor einem Spiegel üben könntest, da siehst Du auch ob Du in der Ebene bleibst.

      Viele Grüße
      (eine auch noch relative Anfängerin)
      Brit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tascha ()

    • Hallo Jörg,

      um Deine Ebenen zu kontrollieren (wenn Du keinen Spiegel hast oder Dir das nichts hilft) stell Dich neben eine Wand.
      Sieh, dass Du im 90 Grad Winkel zur Wand stehst und versuche dann mit dem jeweiligen [lexicon]Poi[/lexicon] möglichst nah an der Wand entlangzuspielen.
      Rücke währenddessen immer näher an die Wand und probiere kontinuierlich Deine Kreisbahn so zu kontrollieren, dass der [lexicon]Poi[/lexicon] immer einen Abstand von < 5 cm zur Wand hält.
      Verinnerliche die Bewegungen, mit denen Du Deine Planes (Ebenen) beeinflussen kannst, damit Du diese Handbewegungen nachher auch bewusst einsetzen kannst, wenn die Wand nicht mehr da ist.

      Wenn Du das [lexicon]wheelplane[/lexicon] gemacht hast (also das Rad neben Dir) kannst Du das Ganze auch [lexicon]wallplane[/lexicon] üben, also frontal zur Wand.
      Das hilft Dir auch dabei, später Deine Butterflies zu kontrollieren.

      Das sind sehr wichtige Grundlagen, die auch entscheiden, ob Du später schöne, saubere Moves spielen kannst, die Du dann entsprechend auch schön ineinander übergehen lassen kannst, weil Deine Ebenen stimmen, oder ob es zum verwaschenen Spiel wird, bei dem Du nur immer wieder froh bist, Dich nicht getroffen zu haben.
      Ist jetzt vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber von solchen "Kleinigkeiten" hängt viel ab.

      Haltung der [lexicon]Poi[/lexicon] / Fingerschlaufen wie Tascha schreibt Letztendlich so, wie Du am besten Deine [lexicon]Poi[/lexicon] kontrollieren kannst. Ich finde die Zeigefinger / Mittelfinger - Version die beste, Du must es aber letzt endlich für Dich selbst herausfinden.

      Inward Butterfly: Spiele langsam. Denke daran, dass beim theoretisch perfekten [lexicon]butterfly[/lexicon] die [lexicon]Poi[/lexicon] unten und oben zusammenstossen würden.
      D.h. Du musst Deine Hände leicht versetzen und Dein [lexicon]timing[/lexicon] sollte ebenfalls leicht versetzt laufen. Somit eine Hand etwas weiter oben.
      Fange an rückwärts [lexicon]wheelplane[/lexicon] zu spielen. Drehe Deine Ebenen langsam vor Dir zusammen. Spiele zunächst nicht exakt sametime sondern leicht versetzt (und landsam, damit Du mitbekommst was passiert ;)
      Sobald sich die Ebenen, auf denen sich die [lexicon]Poi[/lexicon] bewegen, anfangen zu kreuzen achte darauf das der [lexicon]Poi[/lexicon], den Du mit der "oberen" Hand spielst zuerst kreuzt.
      Spiele langsam die Ebenen weiter ineinander (wheelplane auf wallplane) und führe Deine Hände dabei langsam zusammen.
      Eine Hand bleibt leicht über der anderen und halte das [lexicon]timing[/lexicon].
      Beobachte, bis zu welchem Punkt Du das sicher spielen kannst.
      Spiele bis dahin und dann wieder zurück auf [lexicon]wheelplane[/lexicon].
      Taste Dich so immer weiter bis Du irgendwann den [lexicon]butterfly[/lexicon] so hast wie Du willst.

      Viel Spass und Erfolg !
      Thilo
    • Original von Thilo
      Hallo Jörg,

      um Deine Ebenen zu kontrollieren (wenn Du keinen Spiegel hast oder Dir das nichts hilft) stell Dich neben eine Wand.
      Sieh, dass Du im 90 Grad Winkel zur Wand stehst und versuche dann mit dem jeweiligen [lexicon]Poi[/lexicon] möglichst nah an der Wand entlangzuspielen.
      Rücke währenddessen immer näher an die Wand und probiere kontinuierlich Deine Kreisbahn so zu kontrollieren, dass der [lexicon]Poi[/lexicon] immer einen Abstand von < 5 cm zur Wand hält.


      klappte ganz gut, nachdem ich eine Wand gefunden habe, die nicht komplett vollgestellt war. Der Effekt mit Tennisbälle statt Feuerköpfen ist sehr nett, vor allem, wenns ganz schief ist, und man auf einmal einen Ball am Kopp hat :)


      Ist jetzt vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber von solchen "Kleinigkeiten" hängt viel ab.

      sehe ich auch so. wenn mans nicht richtig macht, dann bleibt man irgendwann einfach stecken und kommt nicht weiter.


      Inward Butterfly: Spiele langsam. Denke daran, dass beim theoretisch perfekten [lexicon]butterfly[/lexicon] die [lexicon]Poi[/lexicon] unten und oben zusammenstossen würden.
      D.h. Du musst Deine Hände leicht versetzen und Dein [lexicon]timing[/lexicon] sollte ebenfalls leicht versetzt laufen. Somit eine Hand etwas weiter oben.
      Fange an rückwärts [lexicon]wheelplane[/lexicon] zu spielen. Drehe Deine Ebenen langsam vor Dir zusammen. Spiele zunächst nicht exakt sametime sondern leicht versetzt (und landsam, damit Du mitbekommst was passiert ;)
      Sobald sich die Ebenen, auf denen sich die [lexicon]Poi[/lexicon] bewegen, anfangen zu kreuzen achte darauf das der [lexicon]Poi[/lexicon], den Du mit der "oberen" Hand spielst zuerst kreuzt.
      Spiele langsam die Ebenen weiter ineinander (wheelplane auf wallplane) und führe Deine Hände dabei langsam zusammen.
      Eine Hand bleibt leicht über der anderen und halte das [lexicon]timing[/lexicon].
      Beobachte, bis zu welchem Punkt Du das sicher spielen kannst.
      Spiele bis dahin und dann wieder zurück auf [lexicon]wheelplane[/lexicon].
      Taste Dich so immer weiter bis Du irgendwann den [lexicon]butterfly[/lexicon] so hast wie Du willst.

      Viel Spass und Erfolg !
      Thilo



      klappte bisher wegen mangelndem [lexicon]timing[/lexicon] so gut wie gar nicht, aber das wird irgendwann, wenn ich alt und grau bin :)
      Spaß auf jeden Fall auch, und Erfolg werden wir hoffentlich bald sehen.

      Jörg

      P.S. Danke für die Hilfe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von happyknispel ()