100% ungiftiges Lampenöl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 100% ungiftiges Lampenöl

      Bei arshabitandi bin ich auf völlig ungiftiges [lexicon]Lampenöl[/lexicon] gestoßen, das angeblich sogar Kleinkinder bedenkenlos trinken können. Was haltet ihr davon und wär das für Feuerspucker interessant? ?(
      arshabitandi.de/bio-lampenoel-…-pflanzenbasis.23949.html
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • Klingt für mich nach Schnaps.


      Ernsthaft: mir fällt nichts organisches ein, was flüssig, farblos, brennbar (und dann auch noch nahezu rußfrei) und dabei trinkbar ist, außer Ethanol.
      Wobei "trinkbar" halt relativ ist...

      Dazu kommt, das es nichtmal sooo sonderlich hochprozentiger sein dürfte, falls die Angaben stimmen. ein wenig mit der letalen Dosis etc. rumgerechnet, dürfte in der Flasche nur ca. 50% Alkohol sein. für die hübschere flamme evt. noch ne prise Salz.

      Also: die verkaufen da Tequila ohne Zitrone.


      Bin mir nicht völlig sicher (niemand ist allwissend), aber das würde von den Dingen, die ich kenne als einziges Sinn machen.
      Außerdem ist die Gewinnung von Alkohol aus Pflanzen einfach, alle möglicherweise existierenden Dinge mit ähnlichen Eigenschaften, die nicht Ethanol sind, höchstwahrscheinlich deutlich komplizierter. Dann wäre der Preis wohl noch n gutes Stück höher.


      Also: eher nicht geeignet, würde ich sagen. Aber ich schreib denen mal eine interessierte Kundenanfrage^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Das is sicher so grausiger Palmöl methylester shit...

      Öl bleibt Öl... wenn du [lexicon]Lampenöl[/lexicon] säufst kriegste ne dicke scheißerei... Wenn du das Zeug trinkst wahrscheinlich auch... ABER:

      ÖL in der LUNGE... egal wie bio und wie ungiftig das auch sein mag... ist SCHEISSE. Und das ist die Hauptgefahr
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Tango gugg ma da:

      Ungefährliches Mittel zum Feuerspucken?!


      ich glaub da grins auch schon ma um das zeug... :D das zeug willst du:

      1.) nicht anzünden weils stinkt wie die komplette rafaello-fabrik die abbrennt
      2.) schmeckts so dermaßen scheiße dass nimmer schön is :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Hm, ja, scheint das Zeugs zu sein.
      naja, mal schaun^^ hab das Sicherheitsdatenblatt angefordert und aufs [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] hingewiesen, bin mal gespannt^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • @Passi - ich denke ja nicht, dass es stinkt, weil sonst wärs doch kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] für den Innenbereich :).

      Vielleicht ist es eine Art hochgereinigtes Sonnenblumenöl? Ich kenne zumindest Leute die spucken mit Sonnenblumenöl ... ist freilich in der Lunge genauso blöd wie anderes Öl, aber durch die Mundschleimhaut kann man wenigstens keine Giftstoffe aufnehmen.
    • wie passi ja schon sagte, es ist beim feuerspucken völlig egal, wenn du öl in die lunge bekommst ist es fast egal obs jetzt salatöl oder pyrofluid ist, der effekt ist der gleiche

      ungiftig ist das ganze ja per se, verschlucken ist sicher nicht gesundheitsfördernd aber akkut giftig ist nichts von allem mit dem wir hantieren, somit ist verschlucken ohnehin nicht das problem

      und was das palmöl zeugs angeht, das stinkt abartig, wer auf die idee kommt das als indoor geeignet zu verkaufen kann nur an chronisch verstopfter nase leiden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack_Daniels ()

    • Jack_Daniels schrieb:

      wer auf die idee kommt das als indoor geeignet zu verkaufen kann nur an chronisch verstopfter nase leiden

      Oder aber hat entsprechende Nasenklammern zum Schutz vor dem Geruch direkt mit im Angebot :)

      Zu der Diskussion hier möchte ich gar nicht mehr beitragen, weil ich denke, es ist alles gesagt. Da könnte ich letztendlich nur was wiederholen und das ist ja auch sinnlos.
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Ich war heute im DM und dachte mir, ich teste mal das Pflanzliche [lexicon]Lampenöl[/lexicon] von Dr. Burchards. Als Inhalt wird Fettsäuremethylester angegeben.
      Ich testete es mit einem Dochknoten in einer Feuerschale.
      Erste Geruchsprobe: Der Geruche des Öles erinnert mich sofort an Spülmittel.
      Eine kleine Geschmacksprobe erwies sich als geschmacksneutral, jedoch erweckt es in mir ein en Natürlichen Brechreiz, wenn dann über den Gaumen der Spülmittelgeruch in die Nase steigt... Von daher empfiehlt es sich eher nicht zum Spucken.
      Brenneigenschaften: Direkt nach dem Anzünden ist der Geruch noch nicht unangenehm, er ähnelt dabei fast dem Geruch von Petrolium, es sind leichte Rauch/Nebelschwaden zu sehen.
      Wenn der Stuff stärker brennt, wie z.B. in einer [lexicon]Fackel[/lexicon], ist die Rauchentwicklung schon deutlicher zu sehen, der Geruch wird dann auch sehr unangenehm.
      Der Doch ist mehr Hitze ausgesetzt, als bei Normalem Petrolium, was zu einem deutlich stärkeren Verschleiss führt.

      Fazit: Solang die Flame klein gehalten wird(-> Öllampe) eignet es sich möglicherweise als Brennstoff eingesetzt zu werden. Doch zum [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] wird es sich nichteinmal mit Nasenklammer eignen und bei größeren FLamen steigt die Geruchsbelästigung, der Verschleiss und wahrscheinlich die Rußbildung.

      In naher Zukunft teste ich es mal in einer Öllampe um dies nochmal zu bestätigen.
      :hothead:BURNBRIGHT:hothead: