Welche Feuerpois?

    • Welche Feuerpois?

      Hallo erstmal =)

      Ich bin jetzt neu in dem Forum, also bitte seid gnädig, falls ich hier noch ein paar Fehler machen sollte:)
      Hier zu meiner Frage:

      Also ich hab jetzt schon viel mit Feuer, insbesondere Feuerpois und [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], gemacht.
      Ich würde sagen ich habe schon gute Grundkenntnisse und Erfahrungen, aber bin natürlich kein Super Profi:D
      Ich habe bis jetzt immer Feuerpois aus Alu-Rohr, die mit Dochtband umwickelt sind benutzt aber ich finde bei ihnen Flammengröße sowie brenndauer eher unbefriedigend. Jetzt würde ich gerne wissen welche "Poisorte" ihr mir empfehlen könntet die

      a) mit schöner großer Flamme brennt und
      b) so vielleicht 6-8 Minuten am Stück brennen können

      Ich habe jetzt auch von diesen Monkeyfists geghört und fande diese eigentlich ziemlich gut:)

      Jetzt zu meiner zweiten Frage:
      Ich bin einigermaßen handwerklich geschickt und würde auch gerne selber bauen...natürlich nur wenn möglich:)
      Also wenn irgendwer eine gute Anleitung für diese Monkeyfists hätte, immer her damit:D

      Danke schonmal im vorraus:)!

    • Also nachdem was ich bisher zu solchen Fragen hier gelesen habe, brauchst Du dafür zwei Dinge:

      a) viel Dochtmaterial (dicke Wicklung, damit sich viel Fluid darin einsaugen kann) und
      b) eine große Oberfläche (für eine entsprechende Flammengröße).
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Hab ich vor kurzem schonmal irgendwo geschrieben, egal. gibt bei feuerpoi zwei faktoren:

      1. Oberfläche. mehr Oberfläche = mehr Flamme = weniger Brenndauer. (klar, größere Flamme verbraucht mehr)
      2. Volumen. Volumen = aufgesaugter Brennstoff. Viel Volumen = hohe Brenndauer aber auch viel Gewicht.

      Ich finde Monkeys insofern nett, dass sie tatsächlich rund sind (und ich damit wirkliche "Feuerbälle" hab), sie garantiert lange genug brennen, und mir die Flamme auch völlig ausreicht. Nahezu Kugelform sorgt halt für ein hohes Volumen, die "Finger" sorgen für eine größere Oberfläche.

      Selbstbau hab ich keine Ahnung, da mir das Kapital fehlt um ne ganze Rolle [lexicon]Kevlar[/lexicon] zu bestellen, und man immer auch noch am Ende etwas zum strammziehen braucht. Baut man also nicht "von der Rolle", hat man automatisch mindestens das Zugende Verschnitt, und wenn man das bedenkt ist man mit selbstbau nichtmehr viel günstiger als gekauft, wenn überhaupt.
      Außerdem muss es wirklich in jedem Schritt richtig, richtig stramm sein. Kommt Luft zwischen die Kevlarschichten, kommt die Flamme auch in den [lexicon]Poi[/lexicon], wird vom Luftzug angefacht, und damit heißer.
      Und auch wenn [lexicon]Kevlar[/lexicon] viel Hitze abkann, so doch nicht unendlich... sonst würde Feuerspielzeug ewig halten. Lockere [lexicon]Poi[/lexicon] haben damit eine sehr viel niedrigere Lebenserwartung.
      Das alles zusammen, hat mich dazu gebracht [lexicon]Poi[/lexicon] nur selbst zu bauen, wenn ich etwas spezielles möchte, nicht wegen nem Paar stinknormaler Monkeys ;)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Okeei dann hab ich jetzt schonmal eine genauere Vorstellung, danke für die Hilfe:)
      Und ich hab mich mal informiert wegen dem Selbstbau. Für das Geld für [lexicon]Kevlar[/lexicon] etc. kann ich mir echt gleich fertige kaufen.
      Da ist dann auch das Risiko nich so groß, dass was schiefgeht:P

      Jetzt noch eine Frage: Ich hab mir nämlich schon Pois ausgesucht, die ich ziemlich gut fände und zwar die hier: poishop.de/monkey-fists.html
      Solche Pois würde ich nirgends mehr günstiger finden, oder?:)


      Danke!