brenndauer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo leute. ich bin neu hier und habe grade meine erste feuershow hinter mir. war auch sehr gut. aber ich habe noch keine erfahrung mit verschiedensten material,herstellern, beschaffenheiten usw. ich bin sehr unzufrieden mit der brenndauer meiner pois und fächer. 2,5 minuten is mir einfach zu wenig für das was ich alles machen will. bräuchte mal n paar tips was man erreichen kann mit pimpen oder was mehr taugt. sind monkeyfist´s besser bzw brennen die länger? is es sinnvoller pois selber zu bauen und wenn ja-mit welchem dochtmatrerial? das gleiche bei den fächern. sam sagte mir pimpen-aber bringt das was?und wie viel? bin über jeden ratschlag dankbar :)
      lulu
    • also generell ists natürlich schwer tipps zur verbesserung zu geben ohne zu wissen was du aktuell hast, aber ich versuchs mal zu umreissen

      2,5 min für kleine tube poi sind zb völlig normal, im orginalzustand brennen die nicht länger, egal mit was du tränkst, ja monkeys würden länger brennen, sind natürlich auch bedeutend schwerer, im trockenen zustand schon und getränkt noch mehr da mehr fluid aufgesaugt wird, und sie brennen mit grösserer flamme was du natürlich auch bedenken musst
      fächer brennen klassischerweise nicht sonderlich lang, hier könntest du höchstens die wicklung vergrössern, was aber eben auch wieder zur folge hätte das die flamme grösser wird was bei fächern durchaus zum problem werden kann
      ist es sinnvoll sachen selber zu bauen? lässt sich so denke ich nicht sagen, du kommst evt günstiger weg und du kannst die sachen eben so bauen wie du sie brauchst, wenn du aber mit den gekauften sachen zurecht kommst machts keinen unterschied finde ich, ich bau viel selber mittlerweile, aber auch nur weil das meiste eben nicht so zu kaufen ist wie ichs gerne hätte

      was es auch immer zu bedenken gilt, jede nummer, egal wie gut sie ist wird nach ner gewissen zeit langweilig, ich bin der auffassung das ne einzelne nummer ohnehin nicht grossartig länger als 2,5 min dauern soll/muss ausser der showablauf verlangt eben etwas längeres

      falls zu spezifischer werden willst frag gerne weiter, wir versuchen dir gern zu helfen

      zu guter letzt erst mmal noch ein, auch in der mehrzahl heissen die dinger "[lexicon]Poi[/lexicon]" ohne "s", das gibt einfach nur augenkrebs
    • So ganz allgemein gilt:

      große Oberfläche -> große Flamme, geringe Brenndauer (bei großer Flamme verbrennt ja mehr)
      großes Volumen -> lange Brenndauer, viel Gewicht. (Kann ja mehr speichern)

      Und das gilt für alle Spielsachen, wobei natürlich noch mitbedacht werden muss ob da jetzt ein kern drinsteckt oder nicht undso.

      Wenn du dir nun ansiehst, das eine Kugel das maximale Volumen im Verhältnis zur Oberfläche hat, und das Volumen von [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] insgesamt recht hoch ist, erklärt sich je nach Größe die Brenndauer von bis zu 8 Minuten, obwohl die "Finger" für noch etwas mehr Oberfläche (also mehr Flamme) sorgen.

      Aber ohne deine [lexicon]Poi[/lexicon] zu kennen, und/oder deine [lexicon]Fächer[/lexicon], kann ich schlecht bis garnicht erklären, wie man an denen was verbessern könnte.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • vielen dank an dieser stelle für die antworten. und ganz nebenbei- wer rechtscheibfehlewr findet darf sie gern behalten :D
      ich denke mal dases bei mir auch zum selbstbau projekt werden lässt was die poi angeht und einige andere utensilien ja eh. fächer hab ich die klappbaren alu fächer von SAM. also standart kann man sagen. ja größere flammen sind da doof. groß genug sind se ja, brennt nur nicht lang genug :( hm. muss halt alles an die brenndauer anpassen-das nervt. weiss ja nicht in wiew weit die verschiedenen dochte unterschiede bringen. dochtseil,schlauch,band ect ...
    • für fächer eigenet sich nur das ganz normale dochtband, und für die meisten poi auch (monkeys und co mal aussen vor) schlauch und seil sind nicht für ein anderes brennverhalten sondern eben um andere dinge zu konstruieren, auch ob das kevlar jetzt billig oder teuer ist macht sich in der brenndauer kaum bemerkbar, denn für die brenndauer zählt nur verhältnis von oberfläche zu saugvolumen, wie runsler schon sagte, das teurere kevlar zeichnet sich dann eher durch grössere haltbarkeit aus

      hier mal ein schönes beispielvideo von feuerfünkchen (nach wie vor ein meiner vorbilder!) youtube.com/watch?v=UkiShTCaAnI

      wie du siehst fängt Gabby mit den klappfächern an und die fangen so nach etwa 1,5 minuten schon an zu schwächeln, ihre partnerin mit den stärker gewickelten fächern die als zweites rein kommt hält knapp 2,5 minuten durch, die flammen sind aber dementsprechend, damit umzugehen bedarf es schon was, auf eine höhere brenndauer wirst du fächer kaum bringen

      bei den poi kommst du mit den richtigen wie runsler schon sagte durchaus auf 8 minuten, das sind dann aber die ganz dicken dinger die ne entsprechende flamme produzieren, da du immer noch nicht gesagt hast was für poi du momentan spielst, ich bei 2,5 min aber wie gesagt auf standard tube poi tippe würd ich sagen hier zur nächstgrösseren nummer zu greifen sollte schon was bringen, oder eben du machst direkt den schritt zu cathedrals oder monkeys

      ja es ist schon richtig, du musst in der planung der nummer immer ein wenig die brenndauer einkalkulieren, aber ich habs ja weiter oben schon erwähnt, ne nummer die zu lang ist wird ohnehin langweilig, egal was du da an tricks rein packst, hör immer so auf das die leute eigentlich noch mehr wollen, ich finde ne gute nummer bewegt sich so zwischen 2 und 3 minuten, je nachdem was es ist, wies eingeleitet wird usw, nur in einzelfällen mehr

      die korrektur von mir war beim besten willen nicht böse gemeint, die sache mit den "pois" hat sich nur so allgemein etwas zum roten tuch entwickelt da den fehler fast alle am anfang machen, daher sollte es mehr ein frundlicher hinweis meinerseits sein, ich wollte dir damit nicht zu nahe treten

      und dann noch zum verlinkten video an die fünkchen: ihr seid einfach phänomenal!
    • hey ich habe den kommentar keinerfalls übel genommen. :) aber mal ganz ehrlich wenn auf seiten wie cold flame schon die bezeichnung poiS steht,kann es doch nicht so falsch sein oder? na egal.
      also ich habe standarts und bin allerdings sehr unzufieden mit den ketten. muss mir da mal selber was basteln. und na klar is es langweilig immer das gleiche zu machen. das kommt bei mir/uns auch nicht vor. wir haben ein sehr ausgefallenes programm,mit dem wir uns schon sehr abheebn wie ich finde. aber es gibt songs aus denen man so geil was rausholen kann mit den fächern,bzw könnte-wenn es denn ginge. da ich ja so ne kleine tanzmaus bin und da ganz geile sachen machen kann. aber wad nich is is nich,nä. wenn man genug requisite hat is ja eh alles kein thema. ich finde es nur immer sehr schade sich nicht so ganz austoben zu können. und ich muss zugeben,zu schwere poi sind dann auch nix für mich. bin ja nur son zartes persöhnchen :D
    • ok wenns am schluss am gewicht hängt würd ich dir raten dir kleine cathedrals zu bauen, von der grösse etwa so wie deine aktuellen poi, cathedrals kommen komplett ohne kern aus und saugen daher etwas mehr und brennen daher denke ich doch etwas länger, viele die ich kenne spielen mit sowas und das klappt so weit ganz gut, was für ketten hast du an deinen poi? bzw warum bist du mit denen unzufrieden?

      versteh mich nicht falsch,ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, ich kann nicht beurteilen wie gut du bist und was genau ihr da so veranstaltet, aber wenn du nicht grade spielst wie gott (und evt selbst dann) wird ne einzelne nummer nach 5 min für 50% des publikums langweilig selbst wenn du nicht immer das gleiche machst wie du sagst, darum gehts gar nicht, denn wenn du nicht in der materie bist siehst du oft den unterschied zwischen vielen tricks gar nicht so recht, also letztlich dreht sich da 5+ minuten jemand mit brennenden kugeln im kreis (ums mal aus publikumssicht zu beschreiben), ich war am anfang genauso, hab mir da 5+ minuten nummern zurechtgelegt und mich dann von den erfahreneeren spielern "belehren" lassen müssen das das einfach zu lang ist, ich hab ernsthaft bei ner 8 min poi nummer schon gesehen das sich irgendwann leute umdrehten und gingen so nach dem motto "eh immer das gleiche"
      wenn du jetzt sagst dir ist das mega wichtig und du hast dir da was dabei gedacht und du willst da nicht drüber diskutieren usw, dann lass ichs natürlich, es ist wirklich nur ein gut gemeinter rat aus den erfahrungen die ich gemacht habe
    • Man kann zB. auch tubes mit Kevlar- statt Alukern basteln, das ginge zb. auch.
      Ansonsten macht, grade bei den kleineren [lexicon]Poi[/lexicon] die [lexicon]Kette[/lexicon] wirklich viel vom gewicht aus. ist eben immer eine balance zwischen sicherheit, gewicht, und was ne kette sonst noch so macht.
      ich spiel zb. jetzt mit eigentlich fast zu schweren ketten für meine monkeyfistgröße (also dünnere würden reichen), aber die sind schön glatt, sodass wraps mit denen besser und hautfreundlicher funktionieren. oder sie durch die hände rutschen lassen, falls ich bei nem wurf mal etwas zu dicht am [lexicon]head[/lexicon] und nicht perfekt die fingerschlaufe gegriffen hab.

      aber von wegen "schwere poi sind ncihts für mich, ich bin so zart": vergiss es.
      wenn du nicht wirklich übertreibst, und die poi einen gewissen anteil deines gewichts überschreiten, sodass du eher probleme mit dem gleichgewicht bekommst gibt es keine zu schweren poi, sondern zu wenig übung.
      wohlgemerkt übung mit schwereren^^
      Dabei aber auf keinen fall gleich wirklich schwere nehmen und stundenlang damit spielen, dabei brauchst du muskeln, die zum teil sonst sehr vernachlässigt werden. muskelkater ist da die harmlose folge, viel schlimmer: was die muskeln dann nicht abstützen/abfangen etc. können, geht unter umständen auf die gelenke etc. weiter, und kann da zu ernsthaften überlastungserkrankungen führen, wünsch ich keinem.
      Ist beim Bogenschießen zb. genauso... langsam steigern, sonst schafft mans zwar vllt., erträgt den muskelkater, und der wirkliche schaden sitzt aber tiefer.

      Was ganz anderes ist das, wenn dein spielstil nunmal schnelle, leichte poi erfordert ;) das kann ich jetzt nicht beurteilen, aber es ist nunmal so das manche dinge mit leichten, und manche mit schweren poi besser funktionieren.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • vielen dank für eure tips und anregungen. ich bin für alles dankbar,ob es nun benötigt wird oder nicht,is ja egal. das meinte ich mit schweren poi ich müsste erst zu lange trainieren,damit es eben zu keinen schäden führt.ich spiele auch lieber mit nicht so schwerem gerät. und klar wenn ne show zu lange dauert is es langweilig. aber ich persönlich finde immer es kommt drauf an was man macht. wer nach kurzer zeit geht, kann sich eh nicht großartig begeistern-pech für ihn. und am sonsten finde ich eine show,abgestimmt auf den song immer sehr sinnvoll.nur reines abspielem von techniken um zu zeigen was man alles kann ist ganz klar langweilig. s muss kunstvoll sein. ich habe mal ne feuershow gesehen die locker 45 minuten ging. und weil es so vielfältig war und bombastisch,war es auch nicht langweilig. aber gut, es waren auch viele leute.
      wie auch immer. ich spiele sicher nicht göttlich, aber kunstvoll.
      mit den ketten die i habe kann i einfach keine guten wraps machen und hyperloops auch nicht. dachte daran kugelketten zu probieren.mal sehen. ich werd schon was gutes finden :)
    • kugelketten wäre so mit das einzige wovon ich vom sicherheitsaspekt her abraten würde, ich kenn viele die damit spielen weils halt am einfachsten ist, und es ist gott sei dank im direkten umfeld auch noch nichts passiert, aber kugelketten können halt an stellen kaputt gehen die du nicht oder nur schwer einsehen kannst, und ein fliegender poi während ner show ist nicht so der hit würde ich sagen, da würd ich eher mal in den baumarkt ans kettenregal gehen und schauen ob du da was findest was dir zusagt, bei kleinen leichten poi müssen die glieder auch nicht zwingenderweise verschweisst sein we es bei grösseren poi der fall sein sollte

      und mit langweilig werden war weniger die länge der ganzen show gemeint, ne gut geplante und entsprechend umgesetzte show kann locker 30-45 min dauern, sondern es ging um die einzelne nummer, 8 min poi spielen zb wird selbst mir beim zuschauen irgendwann langweilig, fast egal was der zeigt, da denk ich mir irgendwann auch "werd mal fertig und lass die nächsten ran" und genau das ist dann der punkt wo ichs wie gesagt schon selber live erlebt hab das leute sich umdreheten und gingen
    • war mir schon bewusst das du die einzelne nummer meinst. aber gut da is sicher jeder anders. ich könnte mir das stunden lang bei anderen anschauen wenn sie gut sind bzw originell.
      danke für den tip mit den ketten. das hab ich jetzt so noch nie gehört mit den kugelketten.aber ich will ja uch nix riskieren,zumindest nicht was die gefahr fürs publikum angeht. das wäre unschön -in der tat. dann schau ich mal was ich schönes finde.