Molton-Löschdecke

    • Molton-Löschdecke

      Hallo zusammen,

      ich möchte mir demnächst eine Moltondecke als [lexicon]Löschdecke[/lexicon] zulegen. Habe diesbezüglich auch schon etwas im Netz gesurft und bin etwas irritiert. Ich finde verschiedene Molton-Bezeichnungen wie Bühnenmolton, Dekomolton, Tischmolton, etc. Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, was ich da brauche? Was nimmt man denn da für den Zweck einer Löschdecke?

      Wo bezieht Ihr Euren Moltonstoff und was ist Eurer Erfahrung nach eine guter Preis für den laufenden Meter?

      Feurige Grüße
      Pyro
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • hallo markus,

      muss da mal was einwerfen. nimm lieber eine richtige feuerwehrlöschdecke/bundeswehrlöschdecke mit der man ggf. auch personen löschen kann. ist auf keinen fall wie die 0-8-15 löschdecken aus dünner glasfaser die man in jedem baumarkt hinterhergeworfen bekommt!!!
      hier der link: bueromarkt-ag.de/loeschdecke_f…20_din_14155,p-6011p.html bühnenmolton etc. besteht zu einem großteil aus baumwolle die ja bekannterweise sehr saugfähig ist... ich sag da, lass es lieber, da baumwolle = brennbar! :nono:

      ich nehme seit jahren keine anderen löschdecken da die sich immer bewährt haben, auch bei großem feuer! frag doch mal die feuerwehr deines vertrauens;) wer sonst sollte besser ahnung vom löschen haben :D

      grüße, steffen
    • Hey,

      also Molton ist einfach ein eng gearbeiteter Baumwollstoff der in der Regel B1 (schwer entflambar) impregniert ist. Jedoch geht die Impregnierung verloren sobald der einmal nass ist/war. Ich hab selber Jahrelang gute Erfahrungen mit Molton gemacht und nutze Ihn wen ich große Mengen brauche immer noch. Molto gibts in verschiedenen Dicken. Ich verwende ihn nur ab 300g/m² Deko Molto ist meist leichter und daher zu dünn.

      Meinen Molto Beziehe ich einfach bei Thomann. Kann ich nur empfehlen. Thomann.de

      Für den Gelegenheit Spieler ist Molton (oder auch einfach ein Dickes nasses Frotte Handtuch) zu empfehlen. Ich bin jedoch von allen Löschdecken die man vorher Nassmacht weg. Ich habe keine Lust jedes Wochenende nach nem Auftritt das Stinckende zeug aufzuhängen und zu Trocken, wen man es mal vergisst schimmelt es vor sich hin... Ekelhaft...

      Ich hab inzwischen 2 1m² Glasfaser Löschdecken in der Ausrüstung. Für die Standart Show reichts. Man muss nigs Nassmachen, und kann Sie danach einfach Einpacken Ohne zu Trocken. Aber NIEMALS mit einer Tool [lexicon]Löschdecke[/lexicon] Menschen Löschen. Ich habe dafür Grundsätzlich getrennte Decken, da die meisten Tool decken zu klein sind und viel zu dreckig... Ich habe eine Große 2,5m² für menschen und 2 1m² für die Tools. Vor allem bei den Decken für die Tools sollte man drauf achten das Die [lexicon]Löschdecke[/lexicon] Siliconisiert ist (glatte oberfläche) Das Verhindert das Sich die Glasfaser decke zu sehr mit Fluid Resten voll saugt, und das du Glasfaser Splitter in den Händen hast oder einatmen kannst.

      Ich hoffe ich konnte helfen

      lg

      Kai

      PS: sorry wegen der Form aber ich bin noch verdammt müde X(
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Hallo Steffen, Hallo Kai,

      dankeschön an Euch beide. Mit der Feuerwehr habe ich schon mehrfach über Löschdecken gesprochen, aber da die selbst sowas nicht verwenden, konnte man mir da nicht wirklich helfen.

      Derzeit nutze ich eine handelsübliche 1x1 m [lexicon]Löschdecke[/lexicon] für die Tools und habe immer eine unbenutzte [lexicon]Löschdecke[/lexicon] für Personen dabei. Grundsätzlich bin ich zwar mit der [lexicon]Löschdecke[/lexicon] voll zufrieden, aber inzwischen franst die mir halt sehr aus und für Snake-Poi und Springseil hätte ich gern was größeres. Mit einer 2 x 1 m [lexicon]Löschdecke[/lexicon] wäre ich damit zufrieden.

      Ich habe halt nur auch gute Erfahrungen mit feuchtem Molton gemacht, wenn ich mal mit anderen zusammen feuer. Die Gegenargumente von Dir Kai sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen und ich habe darüber auch schon nachgedacht. Ideal wäre natürlich wirklich eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon], die einfach nur groß genug ist und die ich nicht vorher irgendwie nass machen muss.

      Wenn ich hier fündig werde, kann es auch gut sein, dass ich von Molton wieder abrücke. Möchte mich jetzt nur erstmal diesbezüglich informieren.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)