Hallöchen aus RLP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallöchen aus RLP

      Hallöchen,


      mein Name ist Moni und ich Lebe in einem kleinen Dörfchen zwischen Oppenheim und Alzey.

      Ich bin viel auf Mittelaltermärkte unterwegs und habe dort angefangen mich für [lexicon]Poi[/lexicon] zu interessieren.
      Als ich damit begonnen hatte, war es um mich geschehen!!! ;)
      Seit September 2011 bin ich jetzt dabei mit meinen [lexicon]Poi[/lexicon] zu üben.
      Da ich Familie habe und auch arbeiten gehe komme ich nicht so schnell voran wie ich möchte,
      aber ich taste mich immer mehr heran. Immer wenn ich denke, ich kann alle Gundkenntnisse,
      kommt wieder was dazu, was doch noch zur ner Grundkenntnis zählt. ( wie ich z.B jetzt endeckt habe, die Weave rückwärts)

      Mein Sohn ( 11 Jahre) übt auch hin und wieder mit den [lexicon]Poi[/lexicon], allerdings lernt er viel schneller. ?(
      Im Januar 2012 hatte mir ein Kumpel einen Feuerstab zum Geburtstag gebastelt, allerdings
      kam ich nie dazu mit ihm zu üben!!!
      Jaja, mein Sohn war viel schneller und er macht das richtig gut und vor allem schnell.
      Ich bin richtig Stolz auf ihn und freue mich, dass er das Hobby mit mir teilt!!!

      Leider kenne ich noch nicht alle Fachbegriffe und hoffe ihr habt ein bisschen Geduld mit mir.

      Jetzt freue ich mich erst mal, hier sein zu dürfen
      und schicke an alle Liebe Grüße!

      Moni
    • dann würde ich sagen, willkommen im Forum und viel spaß hier :)

      Das mit den Fachbegriffen bekommt man relativ schnell mit, und ansonsten einfach Fragen, wir beissen nicht ^^

      Für den Poi-Anfang würde ich dir empfehlen dich auch mal hier umzuschauen :
      playpoi.com/learn/beginner-series

      vielleicht findest du da ja das ein oder andere neue...und ansonsten gibts da auch moves für fortgeschrittene.

      Wenn Leute zum üben hat ist das immer gut, denn so bleibt die Motivation sehr lange vorhanden und man kann sich auch gegenseitig was neues beibringen, allerdings ist es bekannt das Kinder wesentlich schneller lernen als das bei älteren der Fall ist, somit ist das also kein Einzelfall, einfach dran bleiben und Spaß haben und bestimmt findest du auf Mittelaltermärkte ja auch den/die ein oder andere Mitspieler/in
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Danke Dir!

      Glaube mir, so schnell geb ich das nicht mehr auf.
      Meine Freundin nerv ich schon jedes Mal wenn ich was neues kann. :D


      Über Playpoi und Youtube hab ich schon ganz viel gelernt, aber danke für den Tipp. Gerade die 3 Beat-weave Backward
      versuche ich gerade über Playpoi zu lernen. Grrr, klappt irgendwie nicht. Vorwärts klappts super, aber rückwärts....??? ?(
      Aber ich bleib dran. ;)
      Dafür scheine ich schon Sachen zu können, die für Fortgeschrittene sind. Aber was Fortgeschritten oder Anfänger bedeutet,
      da bin ich immer noch nicht durch gestiegen.
    • Na das klingt doch schonmal sehr motiviert :dafuer:

      ich muss gestehen bei der rückwärts [lexicon]weave[/lexicon] würden mir jetzt auch nicht wirklich viele tipps einfallen, ich habe die irgendwie andauernd probiert und nie hinbekommen und irgendwann dann einfach gemacht ohne das ich wusste was ich tat...hab bestimmt sehr verwundert geschaut, aber seitdem gehts^^
      Was mir gerade einfällt, glaub ich habe mir auch ein paar mal die [lexicon]weave[/lexicon] [lexicon]behind the back[/lexicon] angesehen, die handbewegung ist zwar glaub ein Tick anders,aber vom Prinzip her kann es dann ja vielleicht doch klack machen :D
      klappt schon irgendwann :D

      ich glaub den unterschied versteht kaum jemand, ich würde einfach sagen, so die Grundmoves sind 2 & 3 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]wave[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon], corkscrew/windmill, turns, threading the needle und evtl noch [lexicon]buzzsaw[/lexicon]. Alles was danach dann kommt wäre theoretisch eigentlich schon fortgeschritten, allerdings gibt es einige Variationen die man eigentlich als anfänger auch können sollte. Ein weiteres Problem ist es eben das sich die wenigsten Leute selber als "Profi" bezeichnen, daher ist der begriff "fortgeschritten" sehr breit genutzt...aber eigentlich ist es ohnehin nur für Workshops interessant und da steht meist dabei was man können sollte :]
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • hey ho,

      treathing the needle zu üben lohnt auf jeden Fall - sowohl sametime als auch splittime, inside und outside, da viele fortgeschrittenen tricks dieses Prinzip sehr gut gebrauchen können :)
      z.B. 4 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]TTN[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] - geht so ähnlich wie die "normale" [lexicon]weave[/lexicon], halt nur als [lexicon]butterfly[/lexicon] gespielt. Ein wunderschöner move :)
      Every night and every morn Some to misery are born, Every morn and every night Some are born to sweet delight. Some are born to sweet delight, Some are born to endless night.