Kleine Stäbe - Große Ringe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Tango,

      also ich finde das Video ziemlich cool. Denke dabei auch gerne an Deinen Auftritt bei der 5. FS-Con zurück. Ich bewundere bei dieser Art der Jonglage ja immer die Fingerfertigkeit. Das sieht alles so einfach aus, aber die Objekte so sauber zu führen, ist gar nicht so leicht, wie ich finde.

      Freundliche Grüße
      Dein Con-Zimmernachbar
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Na ganz großes Kino und ich muss mal wieder hier den Kritik-Mensch sein ...

      Ich werde aber nur auf den Iso-Baton Teil eingehen, da ich mich damit gerade selbst intensiv beschäftige.

      1.Versuche es mal aus mit kleineren Kugeln an den Enden, ja ich weiß das ist nicht so visuell wie es das jetzt ist, aber es ist besser.
      Warum? Weil es so ist - die Begründung wird eventuell später klar.

      2. Versuche mal die Ebenen des Stabs zu verschieben, gerade bei splittime Sachen, sodass du die Kugeln (und Stäbe) auf zwei unterschiedliche aber parallelen Ebenen hast. Dadurch wirken Tricks wie zum Beispiel 0:04 , 0:56 , 1:15 , 1:20 schöner weil dann die Impuls-Übergänge (da gab es auch mal einen Namen für solche Trickarten) schöner sind.

      3. Eventuell wird jetzt Punkt 1 klarer, bei allen Moves wo du zwei Ebenen spielen musst, ist ein relativ großer Abstand zwischen den beiden Ebenen. Wenn du aber den Radius der Kugeln verkleinerst, sind die Ebenen näher aneinander und alles sieht gleichzeitig entspannter aus.

      4. Deine Linke Hand ist unsauber bei den Isolationen ;) (kenne das Problem selber, aber da hilft leider nur viel (zu viel) üben)


      Vielleicht mal so ne Idee, bei der ich derzeit mit mir Kämpfe da mit zumachen, vielleicht willst du da ja auch mitmachen oder findest Trainingshinweise. Stichworte sind ftl follow the leader und contactjuggling.org
    • Vielen Dank für die umfangreiche Rückmeldung chemario. Vermutlich bist du mir weit voraus, weil ich mir mit den Begriffen und Erklärungen von Dir echt schwer tu. Sprich ich versteh nicht wirklich was du meinst. Also das mit der linken Hand schon. Vielleicht hast du mal ein video, wo das mit dem Radius und den Ebenen klarer wird. Ich würd das schon gern verstehen.
      Ansonsten muß ich sagen, dass mir die großen Kugeln tatsächlich besser gefallen als die kleinen.
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • Ich glaube die Perspektive aus der wir das ganze betrachten ist eine andere, außerdem habe ich meine gerade jetztigen Stäbe gerade mal ne Woche, da so mini-S-Stäbe doch zu krass für den Einstieg sind weil es einfach nur krass unsauber aussieht *g*

      F9ECiRLQeu4
      Schau dir das Video zum Beispiel mal an gerade das was er ab 0:08 spielt sind diese Impulsübergänge die ich meine, da hatte meg mal irgendeinen coolen Namen für aber mir fällt er gerade absolut nicht ein. Er spielt die beiden Stäbe halt auch in unterschiedlichen Ebenen.

      Ich habe gerade mal versucht das ganze mit den Ebenen mal mit einer Paint-Skizze (wer braucht schon Photoshop) zu verdeutlichen. Ich weiß nicht ob es so klarer wird. Als Bewegung kannst du dir dabei zum Beispiel eine Full-Isolation mit Splittime Same Direction vorstellen zum Beispiel.
      [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/u/40689797/Baton.jpg]

      Mir fällt gerade auf, dass du bei manchen Tricks im Video bereits 2 Ebenen benutzt hast zum Beispiel der Trick um 1:00 rum und bei den Ringen machst du es sogar die ganze Zeit "richtig" (0:28) ;)

      Das mit dem Radius hat mit der Größe der Kugeln zu tun.
      Wenn du nun anfängst in 2 unterschiedlichen Ebenen die Sachen zu spielen ist der Abstand zwischen den Stäben mindestens so groß, dass beide Kugeln sich durchgehend berühren. Wenn du eben kleinere Kugeln haben würdest (geringeren Radius) würde eben dieser Abstand immer kleiner werden und die Verwendung von den 2 Ebenen fällt wahrscheinlich noch weniger auf wenn der Beobachter eben mal nicht direkt vor einem ist.

      Ich sollte vielleicht sagen, dass ich nicht weiß ob es das "richtige" Verhalten ist was ich dir gerade vorschlage, allerdings spielen es so die meisten Leute von denen ich mir die Videos angeschaut habe (Pich, Moon, Piryokopi,) und in Laer hatte der Pilolip mal so eine Kurzeinführung dazu gegeben und bisher ergibt diese Handhabung irgendwie Sinn.

      PS. Vielleicht ist diese Playlist hier noch ganz gut youtube.com/playlist?list=PL9027859AB302D90A
    • @ tango: sehr schönes Video! Wo hast Du denn die 8rings her? Sie sehen aus wie aus einem Stück gefertigt, würde mich interessieren.
      @chemairo: Klasse Feedback, ich mache zur Zeit auch viel in der Richtung, hab grad ne Menge aus diesem Thread mitgenommen!

      Cheers,
      Tom
      Hey! Stell Deine Füße nebeneinander und nimm die linke Hand aus Deinem Gesicht! ;)
    • Hallo chemario danke für die Erklärung. Jetzt ist mir klar, dass mir das vorher schon klar war, aber trotzdem vielen Dank. Jetzt haben wir eine gemeinsame Sprache. Ich denk ab 0.50 spiel ich auch mal kurz auf den zwei Ebenen.
      Das Problem sind glaub ich tatsächlich die großen Kugeln, mit denen das schwerer ist. Das ist ja auch das schöne an den Ringen, dass die so flach sind. Ich werd mal bewußt probieren was mit den großen Kugeln geht. Mir gefallen sie halt gut und sie haben schon auch optische Vorteile: Die kleinen batons taugen meiner Meinung nach fast nur als Wohnzimmerkunst (ist nicht abwertend gemeint). Da sind sie wunderschön, aber du mußt echt nah dran sein und wirklich frontal von vorne. Bei den großen Kugeln kann man auch weiter weg stehen und etwas schräg ist auch noch o.k.
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • Ergänzung: Ich hab jetzt mal versucht mit den großen Kugeln verschiedene Bewegungen auf zwei Ebenen zu spielen und bin echt erstaunt was da alles geht. Chemario du hast recht, ich glaub das schaut besser aus. Wenn ichs schaff mach ich mal demnächst ein video, in dem ich mal beide Varianten zum Vergleichen aufnehm und ihr gebt bitte mal Rückmeldung was besser ist. :) X(
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • @Tom Ich glaube ich habe da etwas Klebeband bei den 8 Rings gesehen, also einfach 2 Ringe holen und in der Mitte passend zusammenkleben.

      Aber vielleicht kannst du mir mal eben weiter helfen Tom, weißt du wie die Tricks heißen, bei denen der komplette Impuls von einem Stab auf den anderen Stab übertragen wird?


      @tango Kein Problem, ich finde es schön dass wir uns vorher schon so halbwegs verstanden haben und es jetzt sogar wissen!
      Hoffentlich bekomme ich dich noch zu kleineren Kugeln motiviert - die nehmen dann so auch viel weniger Platz weg in der Tasche ;)