Hi,
beim letzten Auftritt hatten wir zum ersten Mal unter anderem Seramis-Flammschalen.
Hatte gegenüber Klorollen-Dosen den großen Vorteil, dass es bei weitem nicht so stinkt und auch optisch fand ich das ganz ansprechend. Allerdings waren ein paar Details noch etwas unausgereift:
- erstens gingen die Schalen relativ schnell aus. Kann es sein, dass das Zeug länger ziehen muss? Wir hatten es ca. eine halbe Stunde vorher getränkt (oder besser ertränkt und überschüssiges Öl dann kurz vorher abgegossen, wobei unten in der Schale jeweils noch ein Bisschen was stand). Wie lang lasst ihr das vorher ziehen? Macht das überhaupt einen Unterschied?
Als Fluid hatten wir eine Mischung aus [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und ein Bisschen Toyfluid-Resten.
- zweitens, nehmt ihr das "echte" Seramis oder gehen auch die Tonkügelchen, die man unter dem Namen "Pflanzton" oder "Blähton" kaufen kann? Hat eines davon Vor- oder Nachteile?
Danke schonmal!
beim letzten Auftritt hatten wir zum ersten Mal unter anderem Seramis-Flammschalen.
Hatte gegenüber Klorollen-Dosen den großen Vorteil, dass es bei weitem nicht so stinkt und auch optisch fand ich das ganz ansprechend. Allerdings waren ein paar Details noch etwas unausgereift:
- erstens gingen die Schalen relativ schnell aus. Kann es sein, dass das Zeug länger ziehen muss? Wir hatten es ca. eine halbe Stunde vorher getränkt (oder besser ertränkt und überschüssiges Öl dann kurz vorher abgegossen, wobei unten in der Schale jeweils noch ein Bisschen was stand). Wie lang lasst ihr das vorher ziehen? Macht das überhaupt einen Unterschied?
Als Fluid hatten wir eine Mischung aus [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und ein Bisschen Toyfluid-Resten.
- zweitens, nehmt ihr das "echte" Seramis oder gehen auch die Tonkügelchen, die man unter dem Namen "Pflanzton" oder "Blähton" kaufen kann? Hat eines davon Vor- oder Nachteile?
Danke schonmal!