Moin, also... folgendes Problem:
Meine Freundin hat nen recht kaputten Rücken, keiner weiß so wirklich was daran kaputt ist, auch tolles Training für die Muskeln zum stützen und Orthopäde hat bisher nichts gebracht.
Die Folge davon ist jedenfalls, das sie sehr empfindlich ist, was das schlafen angeht, und sogar im eigenen Bett nicht selten bereits mit Schmerzen aufwacht.
Nun ist für den Sommer aber eigentlich eine Reihe Übernachtungen auf Mittelaltermärkten geplant, bei denen man schlecht sein Bett mitschleppen kann.
Und ja, da ich auch auf Brückengeländern oder Felsen problemlos schlafen kann, hab ich keine Ahnung was Feldbetten, Luftmatratzen etc. angeht, und hoffe da auf eure Hilfen.
Es sollte einigermaßen transportabel sein, da wir bei sowas immer Platzprobleme haben, eben auch mit Rückenschmerzen auf evt. nicht perfekt ebenem oder glattem Gelände einen erholsamen Schlaf ermöglichen, und sofern möglich in einem halbwegs erträglichem finanziellen Rahmen bleiben, immerhin wird es nur für vllt. 5-6 Wochenenden im Jahr maximal benutzt.
Aber die Wochenenden sich vor Rückenschmerzen kaum rühren zu können oder mit Tabletten vollschmeißen ist halt auch mist.
Ich hoffe mal da hat jemand hier mehr Erfahrung und/oder Wissen als ich...
Meine Freundin hat nen recht kaputten Rücken, keiner weiß so wirklich was daran kaputt ist, auch tolles Training für die Muskeln zum stützen und Orthopäde hat bisher nichts gebracht.
Die Folge davon ist jedenfalls, das sie sehr empfindlich ist, was das schlafen angeht, und sogar im eigenen Bett nicht selten bereits mit Schmerzen aufwacht.
Nun ist für den Sommer aber eigentlich eine Reihe Übernachtungen auf Mittelaltermärkten geplant, bei denen man schlecht sein Bett mitschleppen kann.
Und ja, da ich auch auf Brückengeländern oder Felsen problemlos schlafen kann, hab ich keine Ahnung was Feldbetten, Luftmatratzen etc. angeht, und hoffe da auf eure Hilfen.
Es sollte einigermaßen transportabel sein, da wir bei sowas immer Platzprobleme haben, eben auch mit Rückenschmerzen auf evt. nicht perfekt ebenem oder glattem Gelände einen erholsamen Schlaf ermöglichen, und sofern möglich in einem halbwegs erträglichem finanziellen Rahmen bleiben, immerhin wird es nur für vllt. 5-6 Wochenenden im Jahr maximal benutzt.
Aber die Wochenenden sich vor Rückenschmerzen kaum rühren zu können oder mit Tabletten vollschmeißen ist halt auch mist.
Ich hoffe mal da hat jemand hier mehr Erfahrung und/oder Wissen als ich...
"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."