Scheinwerfer für Feuer- und Lightshow

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Scheinwerfer für Feuer- und Lightshow

      Hallo Leute

      Sara und ich spielen schon länger mit dem Gedanken Scheinwerfer in unsere Feuershow/Lightshow
      zu integrieren.
      Wir wollen damit die Locations bei unseren Feuershows besser ausleuchten und hoffentlich mehr
      Atmosphäre und Stimmung beim Publikum erzeugen :D .

      Es sollten farbige Scheinwerfer sein, etwa rot, gelb, lila und blau. Ich denke nicht, dass es üblich ist
      diese mit Akkus/Batterien zu betreiben?! Gibt es sowas überhaupt? Das wäre natürlich wünschenswert,
      da man sonst noch Unmengen an Kabel und Kabeltrommeln kaufen müsste und das Gfrett mit dem
      Auslegen derselben hätte man auch nicht... :D .

      Ich würde mich freuen, wenn ihr da ein paar Hinweise und Kauftipps für uns hättet.

      Viele Grüße

      Fabian
      Fantômes de Flammes - Feuershows, Lightshows und Stelzenlauf in Augsburg München und im Allgäu
      fantomes-de-flammes.de
    • gibs nich kenn ich nich^^
      es kommt immer ganz darauf an wieviel geld man investieren will. Hier zb die akku variante in ernst gemeint :D

      prolighting-px.rtrk.de/Lichtte…_850_MK2_i289_30221_0.htm

      wenns günstiger sein soll wäre es vll ne überlegung mit led bars oder spots zu arbeiten und das ganze mit auto/lkw batterien zu beheizen.
      son t stativ mit 4 spots saugt maximal 90 watt das sollte ja eigentlich zu schaffen sein. für die lichter selbst kann man sich ganz gut bei thomann.de durchwühlen die haben auch etwas günstigere sachen

      mfg nachti
    • puh ich würde ja zu thomann gehen :D hab ich zumindest gemacht... thomann.de

      also bei thomann hab ich glaub ich in den letzten 3 jahren knapp 10.000 euro gelassen für equipment... aber da kriegst halt alles was du für die shows brauchst und auch profiqualität ....

      achja: akku zeug is blöde ^^ wenn du irgendwo strom brauchst wo du keinen hast... kauf dir n aggregat :D so habs ich gemacht... das steht halt dann immer irgendwo 150 m weit weg irgendwo hinter nem haus... dann störts auch ned... aber das is mmn die bessere alternative zu akkus (schon mal akkus bei -20°C benutzt? doofe idee ^^ das mögen die gar ned und akkus sind auch teuer)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • die sache mit der autobatterie wird wohl nicht bzw nicht vernünftig funktionieren da man selbst mit dem standlcht im auto über nacht so ne batterie klein kriegt und ne einzelne standlichtbirne zieht grad mal 5 watt, und selbst wenn dus schaffst ne show mit ner autobatterie durchzuziehen wirst sie damit tiefenentladen, das macht sie max 1-2 mal mit (und ne autobatterie kostet immerhin auch schon zwischen 60 und 100 euro), also müsstest du bald für jeden scheinwerfer ne eigene aufstellen, ne funktionierende batterielösung würde wohl unmengen an geld verschlingen

      da kann ich mich passenger nur anschliessen, kauf normale scheinwerfer und sag im vorfeld du brauchst strom für die show, wenn das nicht geht stell wie passenger ein agregat am ADW auf so das es nicht stört oder biete einfach nur die "light" version an falls es gar nicht anders geht, das wird dir viel geld un nerven sparen
    • kleiner tipp:

      um eventuellen schwierigkeiten aus dem weg zu gehen sollte die sache mit dem stromanschluss im vorfeld geklärt sein. wir haben das mit in unserem vertrag stehen, dass bei unserer eigenen technik vom veranstalter ein 230V Anschluss zur verfügung gestellt werden muss. und strom bekommt man ja bekanntlich überall her und solche minigeneratoren bekommt man heut schon für wenig geld:)

      grüße