Bärlappsporen verklumpen...Spucke im Mund mit Watte aufsaugen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bärlappsporen verklumpen...Spucke im Mund mit Watte aufsaugen?

      Hallo
      ich hätte mal eine frage:
      ich möchte mit bärlappsporen feuerspucken aber ohne drachenzunge (dieses röhrchen :D ).....meine Frage, kann ich mir Watte unter die Zunge klemmen um die pucke aufzusaugen damit das lycopodium im Mund nicht verklumpt?


      Schonmal thx im Vorraus
    • Hallo,
      ich spucke jetzt schon seit mehreren Jahren mit Lyco und meiner Meinung nach ist es nicht nötig die Spucke aufzusaugen.
      Das Lyco ist mir im Mund noch nie verklumpt...
      Man muss halt danach den Mund ausspülen (am besten mit Sprudel, meiner Erfahrung nach), weil halt Reste im Mund bleiben, aber ein wirkliches Verklumpen habe ich wie gesagt noch nie erlebt...

      Hast du denn jemanden, der es dir zeigen kann?
      Ansonsten ist es nämlich eindeutig gefährlicher, einfach damit anzufangen...

      Ciao
      Nacro
      Helden sind nicht tapferer, als andere Menschen auch...
      nur ein paar Sekunden länger
    • Die Erfahrung meines Vorredners kann ich so bestätigen. Auch ich hatte bisher noch nie Probleme, dass mit Lyco im Mund verklumpt ist. Beim Üben mit Mehl war das natürlich ganz anders. Nach dem Schlucken sollte, wie bereits gesagt, der Mund ausgespült werden. Ich hab das bisher immer mit klarem Wasser gemacht. Wichtig ist auch, nach dem Spucken nicht zu reden, sondern wirklich erst den Mund ausspülen. Dies ist wichtig, damit du nicht versehentlich doch etwas von dem Lyco einatmest. Man kann es zwar in der Lunge abhusten, aber besser ist es trotzdem, wenn Fremdkörper gar nicht erst in die Lunge kommen.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • bei mir verklumen die sporen auch nicht.
      aber als tipp
      nach dem spucken seeehr gut mit wasser ausspülen (d.h. wassr in mund nehmen und dann mit zunge überall hinfahren und dann wasser ausspucken).

      wenn je etwas verklumpen sollte NICHT spucken.... dadurch is einer von unserer truppe fast das gesicht verbrannt weil der nen klumpen gespuckt hat-.-

      ich denke die sporen spucken sich besser mit spucke als ohne. und die kleben dann eher an der watte oder werden durch die watte behindert.

      lg
      [align=center][color=#ff6600]Nur wer Respekt vor dem Feuer hat, darf mit ihm Spielen[/color]


      [/align]