Fragen zu Lagerung und Transport von Fluid

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stimmt schon. So gesehen macht das alles wieder mehr Sinn. Ob sich das die Gesetzgeber auch gedacht haben, wissen wir nicht, aber das spielt auch letztendlich keine Rolle. Gerade die Sache mit der Gasentwicklung kann ich mir da auch gut vorstellen. Dies ist ja nun doch nicht ungefährlich. Vielleicht gibt es dazu ja auch einen entsprechenden passus, sodass man mehr lagern kann/darf, wenn z. b. keine weiteren Fahrzeuge in der Garage stehen, die Garage gut belüftet ist/wird, etc. Rauchen sollte man in Garagen sowieso nicht und ist in vielen auch verboten, wenn es nicht gerade die private Garage daheim ist.
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Runsler schrieb:

      Zitat

      was mir hier auffällt ist mal wieder die verdrehte logik in der deutschen gesetzgebung, ich darf 240 liter im auto spazieren fahren wenn ich lustig bin aber nur 20 liter lagern (was ist da wohl mit mehr risiko behaftet)


      Naja, Autotanks halten ne Menge aus, und das Feuer müsste erstmal ins Auto reinkommen. Ein evt. Plastikkanister ist da deutlich "verwundbarer".
      Außerdem glaube ich das die Hauptgefahr nicht in der brennbarkeit des Benzins selbst besteht, sondern in der Gasentwicklung. Einerseits weil das nicht nur brennbar, sondern explosionsfähig ist, andererseits einfach weils sich nicht schön in der Lunge macht.
      nein du verstehst mich da falsch, ich rede nicht vom tank, der ist da ja aussen vor, du darfst als privatperson 240 liter klasse 3 gefahrgut durch die gegend fahren ohne besondere genehmigung (musst es halt sichern usw) aber daheim lagern darfst nur 20, das ist das was ich seltsam finde, und ich denke schon das 240 liter petro auf meiner rückbank bei nem unfall gefährlicher sind als die gleiche menge die im keller in der ecke steht


      zur thematik mit dem flur, allgemein zugänglich würde ich schon mehr auf mehrfamilienhäuser beziehen, und das mit der offenen verbindung denke ich wie runsler auch schon vermutet hat das es halt durch ne tür abgetrennt sein muss, wobei hier zb die frage offen wär obs ne normale holztür tut oder was besseres rein müsste, aber ich denk ne normale wirds schon tun

      @fünkchen ich geb dir noch mal was zu lachen, theoretisch würden (wenn mans pedantisch nimmt) auch diverse lösungsmittelhaltige lacke, gasflaschen usw zählen :) man kann eben alles übertreiben finde ich, für mich wird das ganze mehr oder weniger ne richtlinie sein, an die transportbestimmungen werd ich mich halten da man da eben auch mal kontrolliert werden kann, aber in meinem keller hab eh nur ich was zu suchen, und wenns halt mal 30 liter werden dann ists halt so, ich bestell das fluid nicht demnächst tröpchenweise nur um nicht über die 20 liter zu kommen wenn ich wundbenzin und bengalfluid dazurechne würde das find ich einfach zu schnel gehen
    • achso, auch auf kofferraum etc. bezogen...

      dann schätz ich mal die richtlinien sind zu unterschiedlichen zeiten, also nacheinander entstanden, und/oder irgendwer dachte sich "ist halt scheiße mit nem trecker tanken zu fahren"
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • OT:

      Runsler schrieb:

      (...) irgendwer dachte sich "ist halt scheiße mit nem trecker tanken zu fahren"
      Aber lustig. Ich hab das mal mit meinem Cousin an der Nordsee gemacht. Wir dachten, der Trecker von meinem Onkel müsste getankt werden. Sind dann 5 km in den nächsten Ort getuckert (Tempo 10 oder 15), haben für 5 Euro getankt, weil der doch noch voller war als gedacht und sind dann wieder zurück. Schön langsam. War echt spaßig, vor allem als wir den Trecker an der Tanke wieder gestartet haben, kam aus dem "Schornstein" so richtig fetter schwarzer Qualm, der erstmal die ganze Tanke eingerußt hat. ist halt ein sehr alter Trecker. Aber ok, wir hatten Spaß :D
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Ich habs nun drauf angelegt ich habe meine feuerloi mit im fliger mitgenommen und sie sind durchgegangen aber wies bei auslandsflüge ist ka
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung