Jonglieren... In welcher Reihenfolge lernt man die Moves am besten?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Jonglieren... In welcher Reihenfolge lernt man die Moves am besten?

      Hallo:)

      Ich hab mir diesen Sommer ein extrem tolles Videos auf youtube angesehen ( 3play5 so heißt das - ich verlinke ist nicht, weil ich nicht weiß wie das hier mit externen Links ist.) von einer 3 - Ball - Jonglage gesehen, dass mich absolut mördermäßig geflasht hat. Das hat mich überzeugt mein Ressentiments gegenüber dem Jonglieren abzulegen. ( bla bla bla ^^)

      Ich hab im Sommer auch direkt die ersten Sachen gelernt - Kaskade, Columns und eine Variante von YoYo. Nach meinem Umzug habe ich sie erst mal wieder liegen gelassen. Jetzt habe ich allerdings wieder voll angefangen ( :D ) und mein Repertoire um Juggler's Tennis und die Half Shower, Shower erweitert. Ich hab das mit einer ziemlich coolen Website gelernt - kingscascade heißt die.

      Also wenn ich das in [lexicon]Poi[/lexicon] "übersetze" beherrsche ich quasi die basics,
      Butterfly, Weave vorwärts und Rückwärts und so Dinge wie Corkscrew...

      Ja, wie geht es jetzt weiter? Momentan versuche ich die 441 zu lernen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich nun weitermachen kann? Bin blutiger Anfänger ohne Kontakte zu anderen Jongleuren (nur Buugeng, [lexicon]Poi[/lexicon], [lexicon]Fächer[/lexicon] und Jojos gibts hier, glaub ich :D)

      Vielen Dank!

      Skin *
    • Hallo Rana,

      Danke für deine Antwort :)

      Ich bin momentan nicht in Deutschland, sondern in einem gaaanz anderem Teil Europas. (Tipp: extrem kalt -.-) Ich habe bereits für [lexicon]Poi[/lexicon] Leute gefunden, aber die jonglieren nicht. Ich glaube ohnehin, dass dort, wo ich jetzt bin, wahrscheinlich keine Jongleure sind. Ich höre mich zwar um, aber bislang sehr erfolgslos, leider. Ich kenne das Problem von "alleine" lernen. Ich finds auch blöd, muss ich zugeben. Ich versuche ja schon Freunde und Kollegen mit dem Fieber anzustecken D:

      Ich so ungefähr tausend Fragen zum jonglieren. Momentan auch ganz präsent, welche Jonglierkeulen sind denn für Anfänger geeignet? (ich werde definitiv bis Mitte Frühling warten, um mir welche anzuschaffen, momentan ist es zu kalt.) Längerfristig gesehen würde ich einfach sehr gerne auch auf Keulen umsteigen, und evt wieder was mit Keulenschwingen und werfen (natürlich! D; ) machen....

      Liebe Grüße:)
    • hi skin,

      also was ich dir noch empfehlen kann zu lernen ist:
      -mills mess (ausgangspunkt für eine ganze bandbreite von moves und ganz ganz wichtig!!!)
      -sideswap (du hast ja schon damit angefangen (441) aber hinter das system zu steigen ist entscheidend)
      -und der mördertipp: lern alles sowohl LINKS UND RECHTS RUM !!!!!

      später gehts dann weiter mit vamp, burkes barrage, rubensteins revenge, tick tock, ...

      aber die sind fürn anfänger meist noch sehr, sehr schwer.

      das video kenn ich übrigends auch und ist in seiner art einfach inspiration pur!

      was die keulen angeht: hier gibt es wieder eine riesige qual der wahl :S
      wenn du nur für dich übst kann ich dir albatross keulen (kurz albas) empfehlen.
      spielst du aber eher passing mit anderen sind die classic long wohl die am weitesten verbreiteten (hoffentlich lüg ich jetzt nich^^).

      letztendlich liegt es an dir. ich hatte den vorteil mal die unterschiedlichen keulen auszuprobieren. so wie ich das verstanden hab hast du diese gelegenheit aber nicht...

      lg curin
      Love is Passion...
      and one Passion is Poi!
    • Hi Curin,

      ja links und rechts rum, das kenne ich vom [lexicon]Poi[/lexicon] und hatte bei einzelnen Moves sehr zu kämpfen, weil ich die anfangs wirklich nur auf der Seite der starken Hand konnte.

      Mills Mess, das ist so mein Globalziel für nächstes Jahr irgendwann^^. Ich bin einfach nicht so talentiert im juggling. Deswegen dauert bei mir alles etwas länger und erfordert mehr Übung als bei anderen. Aber ich finde das auch gut so.

      Siteswap... So richtig dahintergestiegen bin ich nicht. 1 ist ein Wechsel zwischen den Händen, eine 4 wenn man ihn hochwirft und mit der selben Hand wieder fängt und 3 wenn er hochgeworfen wird und die Hand wechselt. Soweit bin ich bislang.

      Mit Keulen bin ich mir momentan noch sehr unsicher. Ich würde halt gerne mal quasi zwei Wochen mal ausprobieren, ob es mir auf lange Sicht Spaß macht, oder ob es einfach eine spontane Idee ist. Sagen wir, ich kaufe ganz normale Keulen von Henrys oder so, da bin ich ja locker mit 25 euro pro Keule dabei. Und sie anschaffen und dann liegen lassen, dazu ist es mir dann auch zu teuer. Zu mal sie hier noch mehr kosten, wegen des Imports...
      Aber an sich finde ich Keulenjonglage total faszinierend. Ich denke ich werde bis Frühling warten, und mir dann welche bestellen. Drinnen kann ich nicht üben und draußen platzt der Kunststoff in der Kälte.

      Du würdest also Albatrosskeulen empfehlen? Ich hab mich mal so umgeschaut, grade was es hier in näherer Umgebung an Internetshops gibt, (mehr als 1000 km Entfernung sollte das Paket nicht reisen müssen, sonst kommt es nie an.) Amazon liefert ja gerüchteweise nicht (mehr?) nach Russland. Aber eine wirklich große Auswahl gibt es da auch nicht. (Darf ich eigentlich Internetshops verlinken oder nicht? Also quasi keine Werbung machen, sondern einen Querschnitt von dem, was zu kriegen ist, präsentieren)

      Liebe Grüße
      skin
    • hmm also wie das mit dem verlinken von anderen shops so is... keine ahnung ehrlich gesagt... (ich denke aber aufgrund diversester verlinkungen zu diversesten shops in diversesten beiträgen scheint es in ordnung zu sein. andernfalls wirst du sicherlich drauf hingewiesen!) ich versteh dich aber wenn du noch warten willst^^ hab selbst ne ganze weile gewartet bis ich mir endlich welche gekauft habe.
      ach und was mir noch einfällt: die meisten tricks die du als tutorial findest sind zerhackstückt, will sagen dass dieses step-by-step lernen in den meisten... nein eigetlich in allen fällen nur zu empfehlen ist. wenn du bei einem step nicht weiter kommst gehste wieder zurück und übst den vorherigen.

      was das sideswap angeht: recht komplizierte sache... ich weis wies funktionier und versteh das prinzip... aber "eigene" tricks hab ich jetzt noch nicht entdeckt... aber nun will ich mal mein wissen teilen:

      1 = handwechsel durch vamp
      2 = ball bleibt in der aktuellen hand (kein handwechsel! später wirst du die 2 als zusätzliche zeit sehen, speziell bei keulen kannste damit allen möglichen schnickschnack machen^^)
      3 = normaler wurf von rechts nach links und umgekehrt (ca. kinnhöhe)
      4 = säulenwurf (ca. haarschopfhöhe)
      5 = höherer wurf von links nach rechts und umgekehrt (dieser wurf geht schon etwas über den kopf hinweg)
      etc etc etc..

      nun zur theorie: die wurzel der quersumme eines wurfmuster gibt die anzahl der bälle an (zb: 441 (auch bekannt als "box") = 4+4+1 = 9 . wurzel aus 9 = 3 also wird 441 mit 3 bällen jongliert.) kommt keine ganze zahl heraus funktioniert das muster nicht!

      jede zahl gibt die wurfhöhe in relation zu den anderen zahlen an (ausnahmen sind die 1, die immer ein vamp ist und die 2, die schlichtweg nicht geworfen wird)

      jede zahl wird von so gezählt, dass sich der ball nach gleich vielen würfen wieder in einer hand befindet (schwer zu erklären... ich versuchs anhand der kaskade: die kaskade ist im grunde genommen ein 333 muster (quersumme von 3+3+3 =9, davon die wurzel = 3, also ein muster für 3 bälle) und wird der einfachheit halber als 3 definiert.

      Ich hab mal dazu ein bild angehängt (is besser zu verstehen als in textform^^)

      wenn du die erste 3 um 3 stellen verschiebst landet sie in der linken hand, die zweite wiederum in der rechten und die dritte in der linken in der zuvor die erste 3 gefangen wurde.

      Der witz dabei ist dass sich nie 2 bälle gleichzeitig in einer hand befinden (weshalb auch keine multiplex würfe im sideswap vorkommen, dafür gibts nochmal ein eigenes system hinter welches ich aber noch nicht gestiegen bin und ich dir deshalb auch nicht erklären werde.)

      soooo nun glühen die finger^^ sollte ich irgendetwas falsch erklärt haben bitte ich die allgemeinheit mich darauf hinzuweisen!

      ich hoffe ich konnte helfen ^^
      lg curin
      Bilder
      • sideswap.jpg

        61,88 kB, 627×485, 11 mal angesehen
      Love is Passion...
      and one Passion is Poi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Curin ()

    • O.0
      und ich dachte die poi-techis wären freaks...

      ähm ja, wireless-poi... ich klink mich hier einfach kurz ein, weils wenig bis keinen sinn macht zwei recht ähnliche threads laufen zu haben, oder nur dafür einen eigenn zu erstellen.
      also...
      hat jemand mal nen link irgendwohin, oder kann mir direkt hier versuchen die absoluten basics zu erklären?

      das problem ist, ich konnte noch nie gut fangen, warum auch immer. aber durch das ganze poi spielen etc., und weil ich würfe mit denen inzwischen echt gut hinbekomme, hatte ich gehofft irgendwie auch zumindest den anfang der richtigen jonglage hinzubekommen...

      nur fehlt mir schlichtweg der einstieg, absolute anfängerübungen und sowas halt. momentaner stand ist als "ich kann einen ball hochwerfen, und meistens auffangen" anzusehen ;)

      woher bekomm ich eig. günstige/gute jonglierbälle?
      pappnase komm ich dauernd vorbei, der laden steht direkt bei der uni, aber worauf muss ich da als jonglierneuling achten? probespielen geht ja schlecht, wenn man so garnichts kann, und wenn ich was von poi gelernt hab, dann das das, was toll aussieht meistens schlechter funktioniert als etwas häßliches.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • @runsler: ...youtube. die beste übung ist üben^^ was die bälle angeht scheiden sich die geister. größe, form (ja es gibt unterschiedliche formen bei jonglierbällen^^) und material sind maßgeblich vom jongleur zu beurteilen. is ähnlich wie bei den poi: wenns sich nicht gut anfühlt dann nimm was anderes. am besten du gehst mal in die pappnase und probierst ein paar bälle aus. grundsätzlich kannst du mit allem jonglieren (und wenns rohe eier sind ;) ) aber zum einsteigen benutzen die meisten die stinknormalen beanbags oder stageballs. du solltest aber auf ein gutes gewicht achten. (als hausnummer sag ich jetzt mal so um die 80g pro ball, kann aber auch leichter oder schwerer sein, wie gesagt einfach mal in die hand nehmen und auf deinen körper hören^^)

      LG Curin
      Love is Passion...
      and one Passion is Poi!
    • okay, danke. mal schaun, ob ich dann bis zum sommer zumindest die basics neben dem studium hinbekomm^^

      ch hatte halt gehofft, ihr kennt irgendwelche tollen speziellen aufwärmübungen oder sowas.
      gibts irgendwelche speziellen youtuber, die ihr mir empfehlen könnt? hat sicher jeder so seine lieblinge, aber joa... die kann man ja durchaus austauschen
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Hallo:)

      @Curin, Danke schön!!! Mir ist jetzt vieles klarer. Das heißt, je höher die Zahl desto höher der Wurf, wobei gerade Zahlen für Würfe stehen, die nicht die Hand wechseln (abgesehen von der 2), und ungerade für Würfe, die die Hand wechseln.

      (Hab gerade einen megalangen Text getippt, drück auf absenden und es kommt " bitte loggen sie sich ein" wird jetzt etwas kürzer)

      Ich finde Beanbags super. Stageballs rollen ja schneller weg, als man hinter kann. Grade am Anfang (also jetzt) find ich es super, zB über einem Bett oder einer Couch zu üben, weil ich mich nicht so sehr bücken muss, um die Sachen aufzuheben.
      Ich würde kingscascade.com zum üben empfehlen. Wenn man einen Move aussucht und runterscrollt, kommt man auf alle möglichen Varianten und Übungsanleitungen.

      Gibt es eigentlich ein richtiges Jonglierforum, abgesehen von jonglieren.at ? (gerüchteweise sind einige Leute dort, Leuten die nicht jonglieren und stattdessen [lexicon]Poi[/lexicon] spielen voreingenommen. Ich weiß allerdings nicht, ob es noch stimmt)

      Es gibt ein Jongliernetwork, irgendwie Jugglers Universe oder so, keine Ahnung.

      Soo.. ich geh jetzt mal ein wenig üben.

      Liebe Grüße,
      Skin
    • Kleines bisschen Senf
      @ Runsler

      Bälle: Beanbags / Kelien Hackysacks :+ Passen besser in Taschen / sogar 3 in einer Hose Jackentasche / rollen nicht überall hin,
      / Nicht so haltbar / vertragen Wasser schlechter,

      Feste Bälle : + Haltbarer / schneller ab zu trocknen /
      (subjektiv) besseres Flugverhalten
      / es gibt Glow und Feuer Varianten
      / Rollen überall hin / Schlechter zu transportieren

      Ich schwöre auf gebrauchte Tennisbälle. Mit einer Spritze mit Kanüle so viel Wasser rein wie man mag und gut -
      nur wie man die vernünftig bemalt habe ich noch nicht raus.

      Angefangen ich habe mit kleinen Hackysacks für'n Euro , hatte sie für 2 Jahre immer und überall dabei. Wenn ich auf den Zug oder an einer Kasse gewartet habe hab ich Bälle geworfen, das auch viel wichtiger als Fangen - man braucht nicht gut fangen können wenn man einfach genau in die Hand wirft.

      Was man zuerst lernt *Schulter-zuck* ich hab ne weile lang den Shower vergebens probiert bis mir ein netter Mensch sagte ich soll doch erst mal mit 2 Bällen Säulen in einer Hand üben links wie rechts - der Nächste nette Mensch hat mir in 30 Minuten die Kaskade bei gebracht .
      Und 2 Monate später hab ich die ersten 4 Ball Würfe gemacht.

      Wichtig ist viel üben nicht Stunden lieber öfter -z.B. Morgens, Mittags, Abends und natürlich in der Warteschlange.

      Achja im Zelt konnte ich gut üben - weiter als bis zur Wand kam kein Ball. Mein Lehre hat sich Netze in die Wohnung gespannt. Jetzt bevorzuge ich auch die Couch

      Liebe Grüße
      Guido

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MotleyGlow () aus folgendem Grund: Kerrektur, Struckturierung

    • das zwei-säulen-in-einer-hand versuch ich eig. auch, nur bisher dermaßen erfolgreich, das ich es glaub ich noch nie geschafft hab den ersten ball ein zweites mal (also insgesamt den dritten wurf) zu fangen -.- allerdings beginn ich langsam zu begreifen, warum mir würfe beim poi spielen so leicht fallen, bei bällen aber so schwer... wahrscheinlich werf ich echt einfach zu ungenau. ist ja schonmal ein guter ansatz, eine fehlerquelle gefunden zu haben. mal schaun, vllt. werd ich in zukunft dann die wartezeiten auch eher mit werfen als poi verbringen. braucht auch weniger platz^^

      Tennisbälle... hm... hab ich grade ca. 20 von zu poi umgewandelt, müsst ich mal gucken, ob ich welche übersehen hab.
      An der Taschengröße solls jedenfalls nicht scheitern, ich renn im moment mit laptop in einer, aktuellem Buch in der anderen Hosentasche rum, und in den Manteltaschen ist auch nach [lexicon]Poi[/lexicon], Netzteil, Digicam und etlichem uni-kleinkrams noch jede menge Platz^^

      ok, dann schau ich mal, das ich donnerstag bei pappnase reinguck (mal wieder...), nur diesmal mit anderem Ziel als sonst.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Na, wo gibt es denn diese Hose und Mantel?

      ich habe noch einen Tipp für Leute die ebenfalls gerade lernen. Jeden Teil der Übung aufsplitten. zB 441

      Zuallerst twoinone hand auf beiden Seiten. Dann mit zwei Bällen üben einen abzugeben und wieder reinzuwerfen in die 2in1hand... daaaann, das übe ich gerade, aus den columns reinzugehen.

      Übungen in Kleinteile zerlegen und genau an dem Problem arbeiten. Bei mir ist das, wie immer, die linke Hand. Ua.

      Ich habe neulich versucht den Leuten hier zu erklären, dass ich zwar das Prinzip der Übung verstehe, es aber nicht umsetzen kann. Darauf wurde ich ganz mitleidig angeguckt und eines der Mädchen meinte so auf mehr oder weniger gebrochenem Englisch "We all have that problem."

      D:
    • Aloha Skin,
      ich weiß nicht, wie aktuell das nun noch ist, aber hab grad den Thread überflogen und geb nun auchmal schnell meinen Senf dazu ab.

      Zum Thema lernen gibt es meiner Meinung nach zwei ganz wichtige Dinge, da sie Grundlage schaffen:

      1. zwei Bälle in einer Hand - und dass solltest du mit Links und rechts in allen Variationen (nach außen, nach innen, collums) fast schon im Schlaf können. Damit öffnet sich die Welt zu allerlei 'carry' tricks und außerdem sind Übergänge zwischen anderen Tricks oder Combos viel leichte, wenn du das beherrscht.
      2. Mills Mess - wie schon gesagt - ist am Anfang ein schwerer Trick, aber ist Grundlage für ne ganze Menge anderer Sachen. Vorallem sind Combos mit Mills Mess als Basis immer viel schöner als mit ner normalen Kaskade. Um Mills Mess zu lernen hab ich folgenden Ansatz:
      Zunächst musst du den Trick verstehen, also was machen die Hände und was machen die einzelnen Bälle. Jeder der drei Bälle hat bei der normalen Mills Mess, ohne Erweiterung, eine bestimmte Position/Flugbahn.
      Wenn du den Trick im Kopf verstanden hast, müssen dein Musklen das noch tun. 'muscle memory' ist bei diesem Trick sehr wichtig. Das kommt aber nur durch regelmäßiges Üben, daher mach einfach jeden Tag nur 5-10min. Auch wenn das am Anfang nicht viel Erfolg bringt, auf lange Sicht wirds aber auf alle Fälle schneller 'klick' machen, als wenn du nur einmal die Woche ne Stunde dran verzweifelst :)


      Sobald diese Dinge stehn empfehle ich dir sehr viele Variationen von 423 zu lernen, siehe hier:

      das ist auch ne schöne Grundlage für spätere Sachen.

      Außerdem finde ich das lernen eines neuen Tricks am Besten, wenn ich es wie folgt mache:
      Ich such mir n Tutorial bei Youtube raus und schau das an, bis ich den Trick im Kopf verstanden habe.
      Dann lass ich das Video im Explorer, so dass ich es jedes Mal, wenn ich ins Netz gehe wieder anschaue. Parallel dazu übe ich den Trick jeden Tag 15min.
      Wenns nach ner Woche immer noch nicht geht, dann lass ich den Trick ruhen, sich mir nen anderen, oder übe alte Trick und komm nach ner Woche wieder darauf zurück.

      Vielleicht hilft dir dieser Ansatz ja auch.

      Zum Thema Keulen:

      Es scheiden sich die Geister, welche Keulen gut sind und warum. Meist bleibt fast jeder Jongleur irgendwann bei einer Sorte hängen. Ich jongliere Dubés, weil sie in meiner Anfangszeit in Australien einfach die Besten waren. Henrys sind auch top, kenn auch viele Leute, welche die benutzen. In Sachen passen schwören viele auf Albas oder Sticks (sticks ham nen kleiner Körper, daher leichter). Die PX3 von Playjuggling sind auch zu empfehlen, da sie unkaputtbar sind :) - das garantieren die sogar - und werden von vielen Weltklasseleuten benutzt.
      Eins sollte aber gesagt sein, auf alle Fälle keine mr.Babache :)

      Hier mal ein paar links:
      playjuggling.com/clubs/px3.html - Die PX3 in allen verschiedenen Variationen.

      playjuggling.com/clubs/dclub.html - Die DClub ist geil, weil du dein eigenes Design ranmachen kannst. Dort wo die Farbe ist, sind abnehmbare Silikonhüllen und drunter kannst du sogar Bilder stecken :) - Ansonsten recht robust, da aus einem Stück gefertigt.

      dube.com/club/european-juggling-clubs.php - Die Keulen die ich hab, kannst dir auf der Seite Farblich zusammenstellen, wie du magst. Auch gute Keulen. Als Anfänger würd ich aber das Zusatzgewicht weglassen.

      henrys-online.de/Webshop/contents/de/d38.html - die Piroutte von henry ist auch gut, nur lass die Finger von dem Metallictape-Glitzer-Design. das ist schlecht verarbeitet und PLatz zu schnell auf, dann sehn die Keulen aus wie angefressen.

      So das ist mal erstmal gut. Ich kann im Prinzip alle dieser Keulen empfehlen. Selber besitze ich wie gesagt Dubes, werd mir allerdings, sobald ich mal wieder Geld locker habe 6 px3s holen, aber das ist im Moment leider nicht drin.

      Zum Thema Shops:
      Je nach dem, wo du grad bist,kommt eben der ein oder ander ONlineshop in betracht. Wenn du bei homeofpoi.com bestellst kann ich dir n 15% Discountcode geben (Alexander12) damit sparst du dir min. das Porto egal wohin die liefern müssen :)

      So hoffe das hilft dir"!
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Hallo BigAl :)

      Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich befinde mich momentan in Russland und überlege deswegen mal nach Petersburg zu fahren, um mich da mal umzuschauen, seltsamer Weise finde ich nämlich keine Shops in Moskau, und erst recht keine, wo ich mom lebe. Provinz halt.
      Warum keine Mr.Babache?

      Vielen Dank für deine Tipps, ich werde eventuell noch mal darauf zurück kommen!

      Liebe Grüße,
      Nicola