Die Neue ;)

    • Die Neue ;)

      Hallo zusammen,

      meine Name ist Scarlet (gut eigentlich Nina ;) ) ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bielefeld.
      Ich bin schon sehr lange total fasziniert von allem was mit Feuer zu tun und liebe es mir die verschiedenen Feuerartisten auf Mittelaltermärkten anzusehen.
      Wie gerne würde ich das auch können, denke ich mir dann immer ;D
      Leider habe ich selbst damit noch überhaupt keine Erfahrungen und bin nun durch Zufall auf diese Forum gestoßen ^^
      Mich würde mal interessieren, wie man denn am besten mit dem "feurigen Spiel" anfängt?
      Habt ihr ein paar Tipps für eine totale Anfängerin?
      Vielleicht auch ein paar Online-Shops in denen man die benötigten Sachen kaufen kann?

      Na ja jedenfalls freue ich mich schon sehr drauf ein bisschen in dem Forum zu stöbern.

      Liebe Grüße,
      Scarlet
      ^ ^(°°)^ ^
      "Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr."
      [Vincent van Gogh]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Scarlet ()

    • Also,
      erstmal herzlich willkommen hier im Forum. bin zwar selber erst seid heute dabei, aber das ist ja egal, oder :) Ich habe den "Fehler" gemacht und habe mir den größten teil von allem was ich bisher kann selber beigebracht. Klar, die Grundgriffe wurden mir auch gezeigt, aber alles andere ist schwer erarbeitet. Ein langer, oft auch frustrierender Weg. Leider ist Bielefeld etwas zu weit weg von mir... sonst hätte ich gesagt könnte man sich treffen.
      Bist du wie auf dem Bild zu sehen ist wirklich eine, wie nennt man solche Menschen, Vogelartistin? Das wäre nämlich was, das ich gerne können würde... ich glaube eine Kombination aus Feuer- und Vogelshow wäre der Hammer... :)
      Also, ich hoffe es findet sich jemand der dir das feurige Spiel etwas näher bringen kann.


      Lieben Gruß
      derfeuerteufel.de.to Feuershows für Groß und Klein
    • na dann auch von mir mal ein willkommen. sofern der Greif dieser jungen dame gehört ist sie besitzerin eines jagdscheins mit dem sie danach erfolgreich noch einen falknerschein gemacht hat. somit wäre sie falknerin(auch wenn das auf dem bild kein falke ist^^)
      ich schätze ehr das sie nur mit dem tier für das foto posiert hat.

      @scarlet: was interessiert dich denn am meisten am feuerspiel? da gibs ja ne menge auswahl(stab, devil sticks, stab,....)
      wenn du deinen Favoriten gefunden hast besorgst du dir erstmal eine übungsvariante und probierst erstmal ein wenig rum mit hilfe von youtube etc. Am optimalsten ist es wenn du bei dir in der nähe eine gruppe findest die sich regelmäßig trifft. da gibs hier ja nen eigenen bereich für.

      an shops kann ich sehr den von sam empfehlen. den findest du über feuershow.de

      aber erzähl lieber erstmal etwas mehr was du dir so vorstellst

      mfg nachti
    • hallo nina, herzlich willkommen hier im forum!

      nähe bielefeld klingt doch schonmal super ^^ hättest du die möglichkeit montags oder donnerstags abends mal nach bielefel zu kommen? da findet immer das jongliertreffen in der uni statt, bei dem neben den normalen jongleuren auch allerelei poi, stab etc. spieler/innen anwesend sind. neue leute werden immer herzlich aufgenommen und du hättest die möglichkeit so gut wie alles einmal auszuprobieren und dir von anderen beibringen zu lassen
    • Hallo,

      Leider, leider bin ich keine Falknerin, das Foto habe ich auf einem Mittelaltermark machen lassen, das hat Nachti richtig erkannt :D
      Dennoch bin ich auch ein absoluter Fan von Greifvögeln :)

      Beim Feuer interessieren mich vorallem [lexicon]Poi[/lexicon] und Feuerfächer ... und natürlich das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] (allerdings lasse ich davon erstmal die Finger und schaue es mir lieber weiter gerne an 8) )

      Ich hatte jetzt auch vor mir erstmal ein paar "normale" [lexicon]Poi[/lexicon] zu kaufen und dann mit denen ein wenig zu üben.
      Sind die [lexicon]Poi[/lexicon] mit einem "Schweif" dran zu empfehlen?

      Das Jongliertreffen in der Uni-BI klingt auch super! Das werde ich mir auf jeden Fall merken.
      Erstmal wollte ich jetzt meine Ausbildung zu ende machen (Prüfung steht im Mai an) und danach wollte ich mich dann eben etwas intensiver mit den Feuersachen beschäftigen.
      Würde ich vorher damit anfangen, würde das Vorbeiteiten auf die Prüfungen (so wie ich mich kenne ;)) doch etwas zu kurz kommen.

      Aber ich danke euch für die lieben und aufschlussreichen Antworten & Tipps!
      "Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr."
      [Vincent van Gogh]
    • falkner sein ist schön aber auch sehr teuer und nimmt ein ganzes leben in anspruch. jagdschein ca1500 euro falknerschein ca2000-2500 euro und da hast du noch kein tier oder irgendwelche ausrüstung. dazu kommt noch du brauchst am besten eine falknerei die dich unterstützt, da es sonst ziemlich unwahrscheinlich ist die prüfungen allein zu bestehen wenn man alles nur aus der theorie kennt :D

      aber mal back to topic^^

      für den anfang sind schweif poi vollkommen in ordnung. sock poi sind nach meiner prsönlichen meinung noch schöner(im prinzip alles was etwas luftwiederstand bietet das die pois nich zu schnell sind)
    • willkommen im Forum :)

      mit welchen [lexicon]Poi[/lexicon] du anfängst ist eigentlich relativ egal, da du sowieso mit der Zeit unweigerlich eine mehr oder weniger kleine Sammlung anlegen wirst ^^
      die Erfahrung zeigt, das sehr viele Leute auf [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] schwören, ich wundere mich zum Beispiel immer wieder wenn ich versuche neue Tricks zu lernen und mit meinen Übungspoi beinahe verzweifle, dann die [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] in die Hand nehme und den Trick auf anhieb schaffe.
      Socken haben einfach ein etwas anderes Spielgefühl, daher würde ich dir am Anfang dazu raten, die Schweifpoi sind zwar meistens recht hübsch, aber mit der Zeit geht es mir zumindest so das ich immer wieder aufhören muss zu spielen, da der Schweif nicht das macht was ich möchte und sich verheddert ...
      aber wie schon gesagt wurde, einfach mal bei einem Treffen vorbei schauen und da mal ein bisschen rumprobieren

      Das mit dem lernen kann ich verstehen, aber ich glaube ob man jetzt andauernd sachen über [lexicon]Poi[/lexicon] googelt oder schon eigene hat bleibt sich da egal (ging mir zumindest am Anfang so ^^)

      @DerFeuerteufel
      wieso bleibe ich bei der kombi aus Feuershow und Vogelartistik nur immer bei Brathähnchen bzw. verbranntem Raubvogel hängen ? XD
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • willkommen im Forum auch von mir und viel Erfolg beim einsteigen in die fanzinierende Welt des Zirkus :)
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Hallo Nina,

      sei ebenso willkommen im reich der feuer-begeisterten. ich bin damals per zufall auf playpoi.com gestoßen und die bieten dort einen kompletten video-do-it-yourself kurs an, in dem man sich unit für unit durch-klicken und durcharbeiten kann. den habe ich damals im alleingang in meinem wohnzimmer absolviert und bin heute da wo ich nun mal bin mit dem poi-spiel. ist das beste was man mit im internet findet als blutiger anfänger!

      hier der link: http://www.playpoi.com/learn/poi-beginner-series/getting-started

      und ein wirklich toller online-shop: www.feuershow.de :D

      ein schmankerl: www.nevisoul.com

      beste grüße, steffen
    • Hallo Nina,

      auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Du sagtest zwar, dass Du erst nach Deiner Prüfung anfangen möchtest, aber ich kann Dir für den Anfang nur den Workshop der Evil-Flames in Dortmund (16.-18.März) empfehlen. Ob Du das gesamte WE dabei bist oder nur einzelne Kurse belegst bleibt ganz Dir überlassen. Ich kenne diese Feuergruppe schon ein paar Jahre und habe großteils mit ihnen auch innerhalb der Feuerpädaogik zu tun, sodass ich nur positives von ihnen erzählen kann. Das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] habe ich mir vor einigen Jahren ebenfalls von den Flames beibringen lassen.

      Ich weiß noch nicht so genau wann, aber früher oder später (vor Ende März) werde ich nochmal nach Paderborn zur Uni müssen. Wenn das Wetter dann mitspielt und Du Zeit hast, können wir uns auch gerne in Paderborn zum gemeinsamen üben treffen, wenn Du daran interessiert bist. Kannst Dich ja einfach dazu mal melden.

      Ansonsten auch von mir viel Spaß und einen guten Einstieg in die Feuerkunst.

      Feurige Grüße
      Pyrometheus
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)