Billige LED-Poi aus dem Baumarkt

    • Billige LED-Poi aus dem Baumarkt

      Hallo,

      ich wollte mal berichten, dass ich im Toom-Baumarkt (bei mir in München in der Grillparzerstr.) sogenannte "LED Motion Balls" entdeckt habe.

      Das sind batteriebetriebene Bälle mit drei LEDs innen, die, wenn sie angeschalten sind, kontinuierlich die Farbe wechseln, von blau über grün über gelb über orange über rot über violett bis wieder zurück nach blau.

      Die Außenhaut der Bälle ist eine weiche Gummihülle. Der Durchmesser beträgt 7,5 cm, und ein Ball wiegt 65 Gramm.

      Die Bälle kosten 5,99 Euro das Stück, und drei Batteriesets liegen bei.

      Ich hab mir also zwei davon gekauft, die Gummihülle eingeschnitten, dort einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] als Verankerung eingesetzt und die Bälle in die Karabiner meiner Meteorpoi-Schnüre eingeklinkt - und das Schwingen damit hat super funktioniert, finde ich!

      Wie leicht sie kaputt gehen, kann ich noch nicht sagen, auch nicht, wie lange die Batterien halten werden, aber ich war begeistert, auch deshalb, weil sie so schön weich sind...

      Und wenn mir jemand das mit dem Bilder hier hochladen erklärt, kommen noch ein paar Fotos zur Ansicht :)
      Bad Poi, Bad Poi, what you gonna do?
      What you gonna do, when they laugh at you? :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Orlandino ()

    • hi,

      ich habe von denen jetzt schon etliche fabrikete durchgemacht, und habe jetzt bei nem deco-laden hier welche gefunden, die einiges aushalten, aber trotzdem weich sind.
      die batterien halten in der regel 6-8 stunden. es gibt auch welche mit akkus, z.b. bei echt-wahnsinn.de, aber die sind hart und zerbrechlicher.
      ich werde bei feuershow.de bald fertige [lexicon]Poi[/lexicon] in den shop stellen...

      ciao,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Tip für bekennende Weicheier.

      Hallöchen...

      ich muss ja mal zugeben, dass ich ein kleines Poi- Weichei bin : d.h. ich spiele erstmal nur mit Sockenpois.

      Da ich mich noch nicht an Feuerpois rantraue, hab ich auch mal diese Knicklichter ausprobiert wonach ich am nächsten Tag aussah als hätte ich mich selbst gegeißelt - überall rotblaue Striemen. ;(

      Deshalb hab ich mir diese ganz kleinen Knicklichter gekauft und jeweils 4 an einen Socken genäht. Das ist zwar ein bisschen arbeit, aber wenn man erstmal die Schlaufen hat, kann man die Knicklichter immer "nachfüllen".
      Das sah super aus, hatte einen tollen Effekt (man kann ja auch bunte nehmen) - und das wichtigste, es tat gar nicht weh :P...

      lieben Gruß

      ina
    • :( :( ich bin gestern mal auf die Suche nach den LED Motion Balls gegangen, die sind hier nirgends aufzutreiben. Selbst die Vertriebsfirma (Prisma Leuchten) die einen Katzensprung von mir entfernt "sitzen" haben momentan keine da und hatten mir nur Obi als Händler in der Nähe nennen können, aber der 1. Obi wo ich war hatte auch keine :( Ach menno - habt Ihr immer ein Glück :rolleyes:
    • poi spieler aus NRW?

      hola , hab vor 4 jahren das erte mal in andalusien am strand gespielt seit dem meißtens allein in deutschland (bisschen deprimierend!)ich bin aber jetzt guter dinge leute kennenzulernen um in lauen sommernächten auch hier mal zu spielen.ich kenne hier in deutschland niemanden außer mir der spielt , hat einen vorteil , meine freunde haben keinen vergleich und denken ich wäre gut!:-) bin kein computergenie werd trotzdem versuchen hier mal ein wenig zu gucken ob mich jemand entdeckt...adios (und n schönen sommer) bin überigens kurz davor mir grüne glow pois zu kaufen...nani
    • Hallo ,

      vielen Dank für den Tip mit den Led-Balls aus dem Toom-Markt; bin gleich losgegangen und konnte noch ein paar der letzten Exemplare ergattern.

      Leider reichen meine Basteltalente nicht aus, um anständige, sprich belastbare Pois damit zu basteln. Sämtliche Konstruktionen haben sich nach ein paar Minuten als Mist erwiesen.

      Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man an den Bällen Schnüre, bzw. Ketten befestigt kann? Hab' ein bisschen Bammel davor, die Gummihülle einfach einzuschneiden.....

      Vielen Dank!
    • Hallo Alexandra,
      also ich habe auf der entgegengesetzten Seite des Einschalters/Batteriefachs ein Loch gebohrt (damit der Gummi nicht weiterreisst mit Akkuschrauber) Dann an einen Schlüsselring (max ca 2cm Durchmesser ein Stück dünne [lexicon]Kette[/lexicon] befestigt - durch das gebohrte Loch einen Draht gefummelt und an der Seite der Bedienelemente wieder raus(kann man bissl quetschen und drücken), dann die [lexicon]Kette[/lexicon] mit Schlüsselring mit dem Draht in den Ball gefummelt, so dass dann an dem gebohrten Loch nur die [lexicon]Kette[/lexicon] rausschaut.
      Vielen Dank an Roland - der hat mir das so ungefähr erklärt 8)

      Grüssli
      Brit
    • Hallo Brit,

      vielen Dank für die Information!

      Habe jetzt mit deiner und Rolands Hilfe etwas zusammengewurschtelt, das ziemlich stabil aussieht. Werde heute Abend mal testen, ob dem wirklich so ist*gg*.

      Übrigens: für alle, die keinen Toom-Markt in der Nähe haben, bei ebay werden im Moment ähnliche Bälle für 7,50€ pro Stück verkauft.

      LG Alexandra
    • eine einfache methode um aus den dingern [lexicon]Poi[/lexicon] zu machen ist folgende:

      weiße netzstrümpfe mit led-bällen befüllen - knoten reinmachen und spielen 8) - unter uv-liocht reflektieren auch die strümpfe :D

      eine bohrmaschine wird nicht benötigt ...

      und für die österreicher/innen: obi-baumarkt führt die dinger für ca 4,95 / stück
      feurige grüße
      werner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wernerofinfire ()

    • *an die Strirn klatsch* das ist natürlich eine ebenso einfache, wie wirksame Method, hätte ich auch selber draufkommen können. Danke Werner!

      Der "Fachberater" im Baumarkt hatte gemeint, ich solle doch ein Fliegengitter rumwickeln, nur ist das leider gerissen.

      Aber die Idee mit den Netzstrümpfen ist echt genial!

      LG Alexandra
    • Modifikation

      Ich hab noch ein bisserl weiter gebastelt auf der Suche nach möglichst effektvollen Glowpoi, das Ergebnis seht Ihr in meinem aktuellen Avatarbild:

      Doppelkugeln, mit je zwei Bällen pro Schnur, und zwar hintereinander, indem ich in den Verbindungsball zwei [lexicon]Wirbel[/lexicon] eingedreht hab - rechts und links vom Batteriefach, so dass sie genau gegenüber liegen.

      Diplokokken sozusagen! :oo)

      Ach ja, und - kitsch as kitsch can - hab ich außerdem auch noch zwischen den Bällen so ein Blink-LED-Armband eingehängt, das ja, weil es einen geringeren Durchmesser hat als die Bälle, weder nach unten noch nach oben wegfliegen kann.

      Langsam werden die [lexicon]Poi[/lexicon] zwar ein bisserl schwer, aber wenns scheee is :))
      Bad Poi, Bad Poi, what you gonna do?
      What you gonna do, when they laugh at you? :rolleyes: