welche Musik zum Poien?

    • Hi,

      eigentlich kann man ja alles nehmen. Musik hat meist ja Rythmus und mehr brauchtman ja nicht. (Ich stell mir gerade ne Alte Oma beim Poien zu Heino vor :) geht bestimmt auch.)

      Wichtig ist nur das man selbst darauf abgeht, um so geiler sieht das [lexicon]Poi[/lexicon] Spiel aus.

      Meine Favoriten:
      Blue Man Group The Complex Rock Tour
      Thomas D
      Fanta 4
      Schandmaul
      Prodigy
      Linkin Park
      Colony 5
      suicide Commando
      Apokalyptica
      Loreena McKenneth
      Mila Mar
      Quantal
      Corvus Corax (Tanzwut)
      Wolfbrut
      Saltatio Mortis
      In Extremo
      Metallica


      Nur meine unbedeutende Meinung :)

      Gruß
      Lindworm
      Die Realität ist auch nur ein Adventure, aber mit verdammt geiler Grafik :)
    • Also nach dem ich mir das Yuta Video zig mal angesehen hab, bin ich begeister von der Musik. Zu [lexicon]Poi[/lexicon] und Staff äußerst empfehlenswert.

      Deep Forest - Endangered species

      Wird nach dem 10. mal hintereinander allerdings leicht gaga :D

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • und wir haben am Freitag in der Halle die CD "Tribal House II" gehört, rythmischer DeepHouse mit geilen Percussion Elementen. Gut zum "beaten" :)

      Und ich hab nach dem Fondü 6 Leute in meinem Mini-Wohnzimmer durch "LTJ Bukem und MC Concrad" (Drum'n'Bass) reaktivieren können zum sockenpoien :)

      Grüße
      DaRolla
    • ich mag am liebsten musik von

      dj shadow
      dj krush
      kid loco
      breakbeat era
      rjd2
      jazzanova
      chemical brothers (SHAKE - BREAK - BOUNCE :D)

      edit: nicht vergessen darf ich the future sound of london

      zum swingen

      generell hängt es aber davon ab, in welcher stimmung ich bin
      manchmal mag ich eben lieber big [lexicon]beat[/lexicon] und dergleichen, ein anderes mal lieber relaxte music

      mich freut es aber zu lesen, dass es hier soviele dj shadow fans gibt :)
      seid ihr auch alle über drew's "Stick & staff" video zum guten josh gekommen ?

      Habt ihr das neue "funky skunk" album ? was haltet ihr davon ?
      hat jemand von euch die erste cd (original) von "diminishing returns"?

      hehe fragen über fragen

      alles gute

      maxl

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • Das ist ja ein lustiges Thema...

      Ich denke jeder hört einfach die Musik die ihm grad am besten gefällt :rofl:

      ... das ist natürlich auch interessant ;)

      vielleicht zum Poi-Spielen:

      Ich denke mal es ist wichtig, öfter mal die Musik zu wechseln.
      Wer immer nur den gleichen Stil hört, spielt dann wahrscheinlich auch immer eher den gleichen Stil. Besonders bei elektronischer Musik ist die Gefahr besonders hoch, dass es immer so im gleichen Tempo dahingeht...

      Natürlich hab ich auch so meine Lieblings-CDs...

      derzeit ziemlich weit oben z.B.: Ott-Blumenkraft
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********
    • da ich ein bissl para bin, spiele ich bei auftritten nur gemafreie musik, welche mir der labelfreie künstler ausdrücklich erlaubt hat.... bin über mp3.de und über myspace an gute musik rangekommen.

      ich hab gefragt und im austausch dafür, mache ich werbung für den musiker, so haben wir beide was davon.:)



      :flower: :flower: :flower:
    • Also... wenn dann spiel ich (Stab ^^ Poien kann ich noch ned wirklich) zu Melodicdeath- und Melodicblackmetal :D Oder halt wie oben auch schon erwähnt zu Klassik
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • am wichtigsten ist für mich, dass die Musik zu der ich spiele eine hohe Anzahl an `Kreisen` besitzt.
      Goa vertritt dieses Attribut in vieler Weise, obwohl ich es sonst (privat) eigentlich nicht höre finde ich Goa wie dafür gemacht.
      Eigentlich komme ich auch mehr aus der Black-Metal richtung, aber auser ein paar Ambient Parts, oder Instrumentals konnte ich hier noch nicht so viel finden. (Black Metal = kaum Kreise).
      Schön wenn`s mal nicht zu schnell zugehen sollte ist die `Cafe del Mar` richtung.
      Aber wie eine vorrednerin bereits erwähnte, kann man auch in der klassischen Musik sehr viele Kreise für sich entdecken ; )




      jaja, ich weiß, Kreise in Musik klingt n bisserl gaga ^^
      trotzdem, besser lässt sich`s nich definieren ; )
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Meißtens, bzw. bevorzugt ist Musik mit treibendem Rythmus..und Bass.

      WumpsCut - Mother
      Helium Vola - Selig
      CombiChrist - Get ur body [lexicon]beat[/lexicon]
      Unheilig - Freiheit
      Wolfgang Gartner - Killer
      Covenant - Call the ships to port
      CombiChrist - Happy fucking birthday
      Suicide Commando - Bind, Torture and Kill
      Unter Null - Sick Fuck (Sadist Version)
      WumpsCut - War
      Shiva Shandra - Change of air
    • Ich spiele generell immer am liebsten zu Elekrto aus der Industrialschiene (was ich nun mal generell gerne höre) und zu allem wo ich meine, dass sich dazu gut poien lässt. Da ist mir dann auch egal ob ich solche Musik auf dem MP3-Player tun würde oder nicht :)

      Allerdings bin ich ebenfalls wie Syr in einer Mittelaltergruppe und poie dementsprechend auch viel zu mittelalterlichen Musik. Gerade was Feuerpoi anbelangt.

      Auf dem letzten Festival wo ich war hab ich dann auch mal zu reinen Trommeln gepoit und muss sagen, es bring ebenfalls tierischen Spaß sich einfach mal nur auf Rhythmus einzulassen.

      Lieben Gruß
      DarkFreya