Supertalent 2011 Rethra Feuer Crew

    • Supertalent 2011 Rethra Feuer Crew

      Nanu, noch gar keine Diskussion dazu?



      Gar nicht so übel, oder? Was sagen die Saraph-Kritiker zu Feuer 2.0? Was denkt der gemeine Feuerspieler, wenn er morgen angesprochen wird "Hey, so wie beim Supertalent"? Lob oder Beleidigung? Oder dazwischen?

      Viele Grüße
      Michi

      PS: Bemerkenswert ist Bohlens Kommentar zu Poi.. :D
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Ähm ja ist ja gut und schön, aber irgendwie denke ich das es einen großen Unterschied gibt zwischen Pyroeffekten und einer Feuershow im Sinne von Tanzen. Klar hat es mehr Effekt, wenn es viele Feuerbälle usw gibt, dennoch finde ich sollte man dabei evtl den Tanz nicht vergessen und ich denke irgendwie ist es bedenklich das die meisten Leute (zumindest wenn man das vid als referenz nimmt) schon so abgestumpft sind, dass es nur noch um immer größer und immer mehr geht... mal extrem gesprochen : Dann geh ich demnächst auch dahin, zünde die komplette Bühne an und alle freuen sich über das helle, große Feuer, spart ausserdem die arbeit [lexicon]Poi[/lexicon] spielen usw. zu lernen ^^

      Was die Pyrotechniker hier angeht, ja ich weiss das es so einfach auch nicht ist und das dazu sehr viel mehr gehört und ich weiss auch das das seinen reiz hat, dennoch finde ich es eben doof das andere Sachen nicht gewürdigt werden, nur weil die eben so "klein" sind
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Also, ich finde den Auftritt der Rethra Feuer Crew nicht schlecht: Choreographie OK, Ausführung sauber und synchron, insgesamt ästhetische Bilder.

      Allerdings der Dummfug den Bohlen und auch die van der Vaart aus der "Jury" von sich geben lässt mir echt das Messer in der Tasche aufgehen. :angry:
      Also: [lexicon]Poi[/lexicon] in die Tonne kloppen, stattdessen in meterhohe, explodierende Feuersäulen stellen, dabei komplett in Flammen aufgehen und zeitgleich aus allen erdenklichen Körperöffnungen Feuer spucken... :devil:

      Ach, die haben se doch nicht mehr alle!
      Todo arde si le aplicas la chispa adecuada (Heroes del Silencio)
      (Alles brennt, wenn Du den richtigen Funken verwendest)
    • Also... meiner Meinung nach.... Langweilig o_O 0815 Zeug... schön verpackt aber nichts was mit außerordentlichen Talent verbunden ist. Aber das liegt wohl auch am Format der Show... seichte Unterhaltung für den Ottonormalverbraucher.

      Alles viel zu Hektisch und so....
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Mir hat es ganz gut gefallen (vor allem am Ende die Dinger an den Armen der Damen... wie heißt das eigentlich?). Zwar nix ganz außergewöhnliches, was man noch niiiieee gesehen hat oder (ich spreche hier hauptsächlich für [lexicon]Poi[/lexicon] und Fächer) technisch besonders anspruchsvolles. Aber das war ja laut Juri nicht gewünscht, :nut: aber ich fand´s schön vorgetragen.

      Und ansonsten kann ich mich nur Morticia und Beowolf anschließen: Beim nächsten mal bitte einen Sprengmeister holen und das Studio sprengen. Macht auch hell und warm :hammer: :wut: :motz:
    • niobe23 schrieb:

      Beim nächsten mal bitte einen Sprengmeister holen und das Studio sprengen. Macht auch hell und warm
      Ok :) Müss ma aber noch bissl warten... aber Sprengberechtigung steht nach Großfeuerwerker auch noch auf meinem Plan :))

      [Blockierte Grafik: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/397105d1301497145-jetzt-mitmachen-gigabyte-und-pcgh-suchen-den-krassesten-schreibtisch-deutschlands-challenge-accepted.jpg]
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ich fand auch das die Show schön war - aber ich denke sie hätten nicht soviele Leute sein sollen, ein wenig verwirrend war es damit (lag vielleicht auch an Kamera/Schnitt) ... ich hätte mir auch einen etwas technisch anspruchsvolleren Poianteil gewünscht, mehr moves. Das hätte die Zeit die sie [lexicon]butterfly[/lexicon] machen auch hergegeben, soeinen Engel zwischendurch, oder mal das [lexicon]timing[/lexicon] wechseln wenns alles schon lowtech ist .... und ich denke sie hätten noch nicht ganz so in die vollen gemusst mit den Effekten damit sie sich später leichter steigern können. Die Isis Wings zum Beispiel hätten wirkungsvoller eingesetzt werden können, aber ich finde dort an der Stelle wo sie waren fand ich sie nicht so gut.

      Insgesammt hats mir viel besser gefallen als Seraph.

      Die 'Armfeuerflügel' am ende von den damen sind schick wenn auch unpraktisch :D ... aber echt ... schick ... will ich auch. :D
    • Na ist doch ganz ordentlich und publikumswirksam. Nette innovative Ideen, schön umgesetzt, stimmig präsentiert im Rahmen der Möglichkeiten.
      Lässt sich mit Sicherheit gut verkaufen und hat den Spielern offensichtlich auch jede Menge Spass gemacht.

      Was will man mehr?
      klar, Technikgefrickel als Showoff das eh nur Poifreaks verstehen, aber die Show ist glaub ich für den kommerziellen Markt konzipiert und nicht für Feuerconventions.
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Innovative Ideen? Wo denn? Ich schaus mir jetzt auch gern nochmal ein 10. und 11. mal an... aber ich sehs ned :D

      Klar bei ner normalen Feuershow braucht niemand irgendwelches hochtechnische Zeug. Find ich auch ehrlich gesagt Schwachsinn das zu machen weils eh keiner (oder fast keiner) würdigt außer die anderen "Cracks" dies können und wissen wie schwer es ist. Aber n [lexicon]butterfly[/lexicon] sollte man schon syncron hinkriegen (Sieht man beim Kameraschnitt nur 2 mal ganz kurz das das ned passt).

      Was sehr schön ist ist der Gesichtsausdruck und die Ausstahlung die sie verbreiten. Wobei das schon fast zu künstlich und aufgedreht ist. Vor allem das ganze rumgehampel und rumgelaufe...



      Edit: Nur um es klarzustellen... ich find das ganze auf keinem fall SCHLECHT. Aber es hat nix in ner Show verloren die "SUPER Talent" heißt. Das hat alles nichts mit Talent oder sonst was zu tun. Liegt vieleicht auch an meiner persönlichen abneigung gegen Sendungen dieses Formats.... Volksverdummung und so....
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Passenger ()

    • Also ich finde die Show großartig!
      Ich meine, wenn man nur 5-7 min Zeit hat?!? Dafür haben sie VERDAMMT viel schönes Zeug gezeigt.
      Und ich finde gerade die Synchonität und diese schönen Flügel-Dinger total toll und es ist das erste Mal, dass ich Springseile in eine Show eingearbeitet gesehen habe.

      Allerdings @ Passi - Du hast Recht, als "Supertalent" und überhaupt in solchen Shows... naja. Aber als reiner Feuershow-Act? Toll!
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Oh die Springseile nehmen hier unten auch schon Gruppen her... aber.... öhm.... ich finds scheiße :D Eine Gruppe deren Namen ich nicht nennen will nimmt einfach nur n langes brennendes Seil und schwingts durch die luft.... *gääähhhn*

      Das mit den Doppelseilen is schon ganz nett :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Mir persönlich hat die Show gut gefallen. Die Nummer mit den Seilen ist gar nicht so leicht. Also einfach nur über ein brennendes Seil springen - kein Problem, aber dann noch [lexicon]Poi[/lexicon] spielen während man über diese zwei Seile springt oder Seilspringen bei gleichzeitigem Seilspringen über ein weiteres brennendes Seil, das ist echt ordentlich.

      Wie einigen anderen hier haben mir auch diese "Feuerflügel" am Arm gefallen. Einfach schick die Dinger. Schade finde ich nur, dass es gerade in der heutigen Zeit so scheint, als könne man nur noch mit wirklich spektakulärem begeistern und die kleineren, aber ästhetischen Dinge (wie z. B. Poi) bleiben auf der Strecke.

      Bedenklich finde ich ehrlich gesagt auch, dass es immer mehr und mehr sein muss. [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] und auch solche Feuershow-Element sind nicht mehr eben so gelernt und die Sicherheit sollte immer oberstes Gebot sein. Wenn man Dieter und Silvie so hört, naja.. lassen wir das. Das Forum ist immerhin öffentlich zugänglich.
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Naja ein Supertalent ist es ganz klar nicht was die Leute da haben aber mal ganz im ernst, nur weil die Show so heißt darf man das auch noch lange nicht erwarten. Das ganze Prinzip dieser Sendung ist einfach fürn Eimer aber auch das ist nichts neues und wird hier jedes Jahr aufs neue behandelt. Ich komm hier super ohne ein Tv Gerät aus und muss mich dann auch nicht immer aufs neue über die Sendung aufregen^^
    • Ich kann mich den meisten Vorpostern nur anschliesen - Die Zeit des Auftritts wurde gut genutz, wenn auch zuviel Butterflys für meinen geshcmack, wenn man schon wo viele Leute hat geht da doch mehr, zB [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] bietet sich hier doch absolut an.
      Das Seilspringen fand ich ganz nett, hab ich bisher noch nicht gesehen.

      Die Flügel sind echt verdammt schick :)

      Und über die Kommentare der Jury, geschweige denn über die Jury slebst, verlier ich hier besser keine Worte - und das Showformat st einfach für die Tonne, hauptsache wieder was für Weihnachten verkaufen ;)
    • Kleine Anmerkung:
      Ich denke es gibt zwei Wege: Mehr desselben und Unterschiede kreieren. Beides funktioniert meistens aber halt unterschiedlich.
      Wenn ich mich mit einem Ausländer lauter unterhalte, weil er mich nicht versteht hören mich zumindest die anderen und der Ausländer bemerkt meine Hilflosigkeit.
      Wenn einer mit drei Bällen jonglieren kann, kann er entweder versuchen besser zu werden oder er fängt an mit drei Kettensägen zu jonglieren. Letzteres langweilt mich eher, aber ich bin nicht repräsentativ.
      Viele mögen wenn es viel brennt, weil dann merkt man, dass es brennt.
      P.S.: Ein mills mess mit fünf laufenden Kettensägen wär natürlich auch nicht schlecht. :thinker:
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • ach [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] sieht man doch mittlerweile auch an jeder Ecke "auf jeder Party auf die man geht gibts gleich 3 die da so rumschwingen"

      So und nun sarkasmus off, also die Flügel find ich auch echt schick, wobei man da mehr hätte machen können was das spielen angeht, 2 mal geschwungen und gut, die Springseile waren beeindruckend und ich finde es auch toll das jemand [lexicon]Poi[/lexicon] spielt und dabei Seilspringt allerdings fand ich das ganze irgendwie zu "nichts sagend"
      Was Passenger schon angedeutet hat, würde ich hier für mich nochmal stark hervorheben, ich finde es sehr stark überdreht und aufgesetzt, allerdings machen sie damit auf jeden Fall einen "große Gruppe-gute Laune" Eindruck den man ja im Fernsehen sehen will, von daher denke ich es ist kaum anders zu erwarten

      Ich denke zum "Showformat" ist eigentlich alles gesagt ;)
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Oh je... ich schreib besser nichts tu ich aber trotzdem. Mir persönlich hat die Show null gefallen. Da machen die eine Drehung und das nichtmal mit 180° nein nur 140° wenn es hochkommt der niedliche Burnoff mir 20 cm Wurfhöhe und und und, aber naja die show ist komplett auf das gemünzt was sich verkauft, also von daher. Und wenn diese Zeitlupe Dinger kommen oh man, ich weiß warum ich keinen Fernseher mehr habe. Ich glaube auch das jemand mit Talent da gar nicht weiter kommt, Chibby hat es ja auch nicht geschafft.

      Naja... just my two cents.
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Wuhu, da muss ich jetzt gar nicht mehr nach dem Auftritt suchen zu dem mich mein Vater ca 5 Sekunden vor schluss gerufen hat.

      Der ganze Auftritt wirkt für mich einfach extrem vollgstopft, so nach dem Motto: "Wir zeigen jetzt schnell mal alles was wir so im Programm haben."
      Mit FeuerTANZ hat das ganze wirklich nicht mehr viel zu tun und wirklich Beeindruckend fand ich da auch nichts.
      Kann mich hier aber auch nur 2 Meinungen voll anschließen: 1. Die "Arm-Flügel" am Ende waren cool und 2. Die Show+Jury gehört in die Tonne :D
      Feuer ist Bewegung - Bewegung erschafft Feuer
    • Also, insgesamt fand ich es einen extrem netten Auftritt, und ich hatte das Gefühl, daß die Truppe auf der Bühne Spaß hatte, das finde ich viel wichtiger als tausende Tricks oder so. Was mir ein bißchen too much war, war das ständige Rumgewusel. Das liegt wahrsch an der Kameraführung, ich hätte gerne mehr von dem Gesamtbild wie im Studio gehabt, dann wird das auch mit Sicherheit nicht so unruhig wirken,
      Was den Schwierigkeitsgrad betrifft; Erinnert euch zurück, als ihr das erste mal einen brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] gesehen habt. Der wurde gedreht und war einfach nur Wow. Heute entlockt uns das als Fachpublikum nur noch ein Lächeln. Dem Publikum da in der Show geht es aber wie uns, beim ersten mal. Die schauen da alle nur und sind baff. Und für die ist das ein Supertalent. Je öfter das gemacht wird und je mehr Shows so gezeigt werden, desto mehr wird das Publikum nach neuen und effektvolleren Stunts fragen.
      Wenn ich heute in ein Theaterstück gehe kann ich mir das auch nicht mehr einfach anschauen und genießen, ohne daß ich mich ständig frage, warum da jetzt genau dort der Scheinwerfer hinleuchtet oder was der Regisseur mit dem Lichtwechsel bezweckt. Das ist halt das Problem von Fachpublikum
      Carpe Diem