Ein Moin Moin aus Friesland !

    • Ein Moin Moin aus Friesland !

      Guten Abend und Moin Moin :)
      mein Name ist Rose und bin aus einigen Googel-Recherchen auf dieses Forum gestossen. Ich selbst war immer unheimlich fasziniert vom Feuer - und deren Künstler. Konnte vor Staunen und Begeisterung auf allen möglichen Festivals danach den Mund nicht mehr zu kriegen. :D
      Nun hab ich mich entschlossen, mich selber mal ranzutrauen. Ich hab hier schon einige interessante Tipps gefunden und erhoffe mir eine nette und hilfsbereite Community, durch die man viel lernen kann.

      Wenn ihr noch Fragen habt, fragt - ich spucke (noch) nicht. :P
    • Willkommen im Forum :) - Was magst du denn vorwiegend lernen, wenn du von Feuer sprichst?
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo und Moin Moin nach Friesland. Wie Du sicherlich schon hier gelesen hast, ist Spucken nicht ungefährlich und Du kannst das zwischen [lexicon]Lycopodium[/lexicon] (Bärlappsporen) und Fluid wählen. Beides erfordert ein gewisses Training, wobei nach meiner Einschätzung [lexicon]Bärlapp[/lexicon] für den Anfänger deutlich sinnvoller ist. Ich empfinde es als leichter und es ist halt nicht sooo gefährlich wie mit Fluid.

      Ansonsten hast Du wirklich sehr viele Möglichkeit mit Feuer zu hantieren und stehst da vor der Qual der Wahl. Aber bei einer Sache kann ich Dir beruhigen: Hilfsbereite Personen findest Du hier wie Sand am Meer (so aus meiner Erfahrung heraus).

      viel Spaß und viel Erfolg beim Üben
      Pyrometheus Feuerperformance
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Was mich besonders an den Instrumenten/Spielzeugen interessiert, wäre der Devil-Stick und die Pois.
      Unter Handfeuer kann ich mir leider gar nichts vorstellen gerade ?(

      Natürlich weiß ich, das Spielereien mit Feuer sehr sehr sehr gefährlich sein können, hab mir hier auch schon reichlich Tipps rausgeschrieben und einige Sachen habe ich mir vorher auch schon klar gemacht.
      (Unter anderem, dass ich NIE NIE alleine üben werde, sondern eine Person mit Feuerdecke, Notrufklinik, etc immer dabei sein wird).
      Ich hab auch erst seit einer Woche angefangen, mit Wasser das Spucken zu üben, krieg das aber leider noch so gar nicht richtig hin. :doubt:
      WENN dann mal wirklich etwas nebelartiges da rauskommt, dann nur kurz und ich mach die witzigsten Geräusche dabei..
    • Hallo Engelspest,

      danke für Dein "Hallo" und auch von mir liebe Grüße nach Friesland! :)

      Ich denke, dass Prometheus Recht hat: für den Beginner ist [lexicon]Lycopodium[/lexicon] vermutlich erst einmal sehr gut geeignet. Da solltest Du nur ausprobieren, welches Lyco Dir am besten liegt, leichtes oder schweres. Lyco im Mund ist wirklich nicht jedermanns Sache (Uhhhmph) und man sollte auch erst einmal testen, ob man dagegen nicht allergisch ist (kommt hin und wieder vor).

      Es gibt auch noch die Drachenzungen. Das sind kleine "Blasröhrchen" (ca. 15 cm lang), in die man das Lyco füllen kann. Der Vorteil hierbei ist auch, dass Du Dich erst einmal an die Hitze direkt vor dem Mund etwas gewöhnen kannst.

      Wenn Du planst, auf Fluid umzusteigen, dann fang doch schon jetzt mal an, mit Wasser zu üben. Möglichst fein gestäubt ausspucken (sieht für Außenstehende immer sehr lustig aus, übt aber!). Außerdem kannst Du einfach den Mund so richtig voll Wasser nehmen und ca. 30 min irgendetwas machen (z.B. Putzen, Kochen, Kniebeugen odgl.). Aber nix unterschlucken! Sinn und Zweck: den Schluckreiz kontrollieren lernen.



      LG

      asgardi
      Asgardi-Feuerkunst
      E-Mail: asgardi@zibat.de
      URL: asgardi-feuerkunst.jimdo.com