Feuerschlucken / Körperfeuer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Feuerschlucken / Körperfeuer

      Hallo Leute,

      nachdem ich mich dazu entschlossen habe [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] lernen zu wollen, habe ich mir das Buch von Patrick Fonger gekauft. Es ist in der Tat sehr gut und viele hier im Forum empfehlen das auch. Dem kann ich mich nur anschließen. Dennoch sind mir jetzt ein paar Fragen aufgetaucht, die ich gerne stellen möchte:

      a) Flüssigkeit beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon]
      Bei der Suche hier im Forum bin ich auf unterschiedliche Angaben gestoßen. Einige schlucken mit Toyfluid, andere mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und wieder andere berichten von [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon], Wundbenzin oder Waschbenzin. Ich selbst habe bisher mit Waschbenzin gearbeitet und mir jetzt vor kurzem Wundbenzin zugelegt. Die Flamme beim Wundbenzin soll ein wenig kälter sein als beim Waschbenzin. Mit welcher Flüssigkeit schluckt Ihr und warum? Was ist der Unterschied zwischen [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] und Wundbenzin?

      b) [lexicon]Körperfeuer[/lexicon]
      Körperfeuer finde ich sehr interessant, aber ich habe dabei ein Sache über die ich ein wenig nachdenke. An welchen Körperstellen macht Ihr Körperfeuer? Ich meine, in der Hand z.B. ist das kein Problem. An den Außenseiten der Unterarme geht es sicherlich auch prima, nur das man sich hier zunächst einmal die Haare entfernen sollte. Genau da liegt der Punkt. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit mir die Armhaare zu rasieren, aber es gibt auch Frauen, die das eben nicht anspricht, wenn Männer die Arme oder Beine rasiert haben. Es mag lächerlich erscheinen, aber gibt es hier einen Kompromiss?

      c) Trick beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon]
      Beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] gibt es bekanntlich den Trick die brennende [lexicon]Fackel[/lexicon] eine Weile mit den Zähnen festzuhalten. Kann ich das auch mit Watte bedenkenlos machen oder sollte ich dazu lieber eine [lexicon]Fackel[/lexicon] mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] verwenden? Hintergrund ist der Gedanke, dass Watte ja sehr saugstark ist und ich nicht weiß, ob ggf. durch das Festhalten mit den Zähnen Benzin brennend der Wattewicklung entweichen und mir in den Hals laufen kann. Wenn ich darüber so nachdenke, tendiere ich eher zu [lexicon]Kevlar[/lexicon], aber vielleicht habt Ihr dazu entsprechende Tipps und könnt mir von Euren Erfahrungen berichten, die Ihr so gemacht habt.

      Freundliche Grüße
      Karatetiger
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • a)
      Ich selbst schlucke Feuer mit Petroliumgetränkten Fackeln oder mit Wundbenzin...je nachdem ob ich es nach [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] oder nach [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mache (Körperfeuerfackeln sind mit WUndbenzin, Feuerspuckfackeln mit Petro getränkt). Ich muss sagen, hitzemäßig spüre ich beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] keinen Unterschied...

      b)
      [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] kannst du eigentlich überall machen..arme, hände, beine, Bauch, brust usw. ...
      Der kompromiss in diesem fall ist folgender: Entweder du machst [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] oder keines ... natürlich kannst du dir die arme auch vorher mit geliertem wasser (jellyfix) einschmieren...aber das sieht das puplikum in der regel und schon ist's nurnoch halb so toll °°
      Rasieren muss man sich die Arme natürlich vorher nicht...aber wenn man nun viele haare hat wirds sehr heiß, da diese härchen nachbrennen...also rasieren ist vorher mehr als zu empfehlen. (aber soll ja auch masochisten geben)

      c)
      Du kannst es auch mit Watte machen...würde es aber nicht direkt am anfang machen. Wenn du das 'zwischen die zähne klemmen' beim [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mit einbaust kannst du ja sehen ob noch viel WUndbenzin abgegeben wird, indem du dir über die arme streichst..wenn es nachbrennt ist noch zuviel Wundbenzin in der Watte...wenn auf der haut keine brennende spur zurück bleibt, kannst du sie - denke ich - ohne probleme zwischen die Zähne nehmen.
      Ich mache es i.d.R. mit Kevlar-Fackeln.

      LG
      Marten
    • b)
      naja,also wenn eine Frau nur deswegen sagt das sie dich nicht kennenlernen will, dann ist das vielleicht ohnehin nicht schlecht ;) ich meine, wie Chibby schon schreibt, entweder man macht [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] oder eben nicht, vor allem hast du dann gleich ein interessantes Gesprächsthema wenn die Dame nicht aus "unseren Reihen" stammt ^^
      Was die Haare dran lassen angeht, abgesehen davon das es heiss ist und nicht unbedingt angenehm riecht, ist der End-Effekt der gleiche, dann hast du halt eben nicht einen ganz haarlosen Arm sondern einen mit haarlosen Linien, sieht evtl noch schlimmer aus ^^
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • a)
      Der Unterschied zwischen Wasch und Wundbenzin ist die Reinheit, Wundbenzin ist etwas "sauberer" als Waschbenzin, aber sonnst ist kein Unterschied vorhaben. Fakir Benzin ist glaube ich so gut wie das Gleiche, aber da müsste ein Experte hier antworten.
      Zum Spucken, würde ich Das Spuckfluid von Sam nehmen oder Petro, wovon ich aber abraten möchte.

      b)
      Manche Männer zum Beispiel haben auch eine Relativ Haarfreie Stelle am Unterarm, meistens die Innenseite, diese Stelle eigener sich hervorragend für [lexicon]Körperfeuer[/lexicon]. Und wenn man Haare verbind und das Publikum in der nähe ist, kann es auch sein das der Duft verbrannter haare zu ihnen Durchkommt, und der ist nicht wirklich toll.

      c)
      Hat marten gut beantwortet
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Hey Leute,

      vielen Dank für Eure Antworten. Bezüglich des Unterschiedes von [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] zu den anderen Mitteln wäre super, wenn dazu nochmal jemand was sagen kann. Ich werde zwar nochmal im Internet recherieren, aber vielleicht weiß es ja auch einer von Euch.

      Beowolf schrieb:

      (...) vor allem hast du dann gleich ein interessantes Gesprächsthema wenn die Dame nicht aus "unseren Reihen" stammt ^^

      Das stimmt allerdings. Daran hab ich gar nicht gedacht. Das könnte in der Tat ein guter Einstieg sein und witzig auch :)

      Fuego schrieb:

      Zum Spucken, würde ich Das Spuckfluid von Sam nehmen oder Petro, wovon ich aber abraten möchte.

      Zum Spucken nehme ich derzeit [lexicon]Lycopodium[/lexicon]. Ich spiele zwar auch mit dem Gedanken es mal mit Fluid zu probieren, aber dafür muss ich zunächst noch intensiv mit Wasser üben, bis ich mir da wirklich sicher bin. Die Gefahren beim Spucken mit Fluid erscheinen mir da doch wesentlich größer zu sein als mit Lyco.

      Mfg
      Karatetiger
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Hey,

      Brian Brushwood ist in seinem Buch über [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] kurz auf einige Flüssigkeiten eingegangen. Da ich mich bisher nur mit Zeug zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] am eindecken bin, es aber noch nicht versucht habe, kann ich also nur das theoretische wiedergeben.

      Die Amis nehmen zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] zum größten Teil "Coleman Camping Fuel". Es besteht aus 100 % Naphta Petroleum (auch weißes Gas genannt) und ist hauptsächlich deswegen so beliebt, weil die Flamme groß, gelb und hell brennt. Dazu ist es - im Vergleich zu Kerosin und Wundbenzin - sehr sprunghaft (das liegt am Naphta), also kann die Flamme relativ einfach wieder entzündet werden. Allerdings qualmt das Zeug mehr als andere Flüssigkeiten. Der Siedepunkt liegt bei 0 Grad Fahrenheit, der Siedebereich liegt bei 85-212 Grad Fahrenheit. Ungefähr ähnlich ist auch Zippo Anzünder. Der Siedepuenkt befindet sich bei 39 Grad Fahrenheit. Was aber auch heißt, dass die Flamme etwas schwächer und dunkler ist.
      Laut HOP ist Wundbenzin auch bei den "weißen" Gasen einzuordnen. Die sagen da allerdings auch, dass Wundbenzin und Coleman Camping Fuel nicht gleichzusetzen sind. ?(

      Kerosin brennt im Vergleich zum Coleman Camping Fuel mit einer kleineren Flamme. Der Siedepunkt liegt bei 115 Grad Fahrenheit, weshalb man noch ne extra Ladung Sauerstoff braucht, um das ganze anzuzünden. (Deshalb ist Kerosin beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] auch so beliebt, denn wenn sich Kerosin und Sauerstoff verbinden und zu verdampfen beginnen, entsteht ein "unbeständiger Dampf", der zu einer riesen Flamme explodiert). Holzkohleanzünder ist in etwa dasselbe wie Kerosin. Der Siedepunkt liegt bei 101 Grad Fahrenheit.
      [lexicon]Lampenöl[/lexicon], Paraffin und Petroleum werden von HOP auch zu Kerosin gezählt.

      Zu Toyfluid und [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] kann ich nichts sagen. Aber vielleicht haben die Infos auch schon mal geholfen.
      Die ganzen gesundheitsschädlichen Sachen von den einzelnen Flüssigkeiten hab ich lieber mal weggelassen. :floet:


      Und noch zu dem Körperfeuer: Ich würde die Arm-Unterseite nehmen. Wie ja schon gesagt wurde, sind da ja eigentlich immer wenige Haare. Rasierte Arme sind so ne Sache, find ich, aber definitiv besser als angekokelte Haare und der Grund für die Kahlheit wird viele weibliche Wesen wohl auch schnell beeinrucken. Aber wenn du rasiert solltest du immer darauf achten, dass die Arme nicht stoppeln. Ein borstiges Gefühl wenn man an einem Arm vorbei streift ist nicht so beliebt. ;) So viel zu (m)einer weiblichen Meinung dazu. ^^

      Lg,
      Laura

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iubar ()

    • Kerosin Stinkt die die Hölle, Toyfluid is die [lexicon]Lampenöl[/lexicon] / Grillanzünder kein Schöner Effekt bei [lexicon]Körperfeuer[/lexicon], Sogenanntes "[lexicon]Fakirbenzin[/lexicon]" is Geldrausschmeißerei genau so wie sich spezielles megateures Benzin aus der Apoteke zu holen. (Meiner Meinung nach)

      Baumarkt, 1 L Spezialbenzin (Waschbenzin) für 2 oder 3 Euro kaufen und sich freuen dass es brennt.

      Alternativ Isopropanol (und für die "Weichen" unter uns mit bis zu 40% Wasser mischen) geht auch... macht aber keine schöne Flamme
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Also ich selbst bin mal gespannt, ob der Unterschied zwischen Wasch- und Wundbenzin so gravierend ist. Derzeit arbeite ich ja noch mit Waschbenzin und verbrauche da erstmal die Reste, die ich noch habe. Danach werde ich mit Wundbenzin trainieren. In einem hat Passenger Recht: Waschbenzin ist im Vergleich zu Wundbenzin wesentlich günstiger.

      Für den Liter Wundbenzin hab ich in der Apotheke 9,25 Euro bezahlt. Dafür bekomme ich im Baumarkt schon gut 3 Liter Waschbenzin (auch wenn ich den genauen Preis für Waschbenzin grad nicht im Kopf hab). Das Wundbenzin muss jetzt also wirklich viel besser sein und mich überzogen, sonst lohnt der Preis nicht und ich bleibe beim Waschbenzin. Zum Ausprobieren war es mir das aber Wert.
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Stelle einfach mal eine Frage in diesen Threat ;)

      Hab bisher [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] und [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] immer nur in getrennten Parts gemacht.

      Gibt es Probleme, wenn ich Feuerschlucksachen und Festhalten der [lexicon]Fackel[/lexicon] mit den Zähnen usw unmittelbar nach dem [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] (mit normalem Pyrofluid) mache?
      Also mit unmittelbar meine ich ohne Ausspülen direkt im selben Act. Können sich da Reste des Fluids im Mund entzünden oder kann es sonst irgend wie schiefgehen?

      Was meint die Fachwelt? :D
    • Hum... also mir wär nie was aufgefallen dass es da probleme gibt... und ich habs auch schon gemacht. wobei ich mir zumindest danach immer den mund (bart) abwisch falls ich doch etwas gesabbert hab.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • ne mir sind bisher auch nicht aufgefallen vor allen da normales [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] nicht selber brennt sondern ja immer ein Docht braucht oder fein vernebelt sein muss .
      Aber ich spüle denn Mund Trotzdem einmal aus wische Gesicht ab ansonnsten wirkt ein lange Bart wie ein docht und das ist nicht schön. Das mache ich aber schnell und unauffälig das merken die leute meist garnicht da ich dabei mit der [lexicon]Fackel[/lexicon] rumfuchtel, oder einer meiner mitspieler was macht wo die leute drauf achten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dracogladio ()

    • Das direkte Übergehen vom [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] wird aber wohl nur gehen, wenn an mit Fluid spuckt. Bei Lyco dürfte das nicht möglich sein, weil man ja Reste, die im Mund sind ggf. gegen die [lexicon]Fackel[/lexicon] hauchen könnte, sodass diese sich entzünden. Oder ist jemand anderere Meinung?
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Kommt drauf an wie sehr du Sabberst ;) Und ich denke nicht dass du soviele Reste im Mund hast die sich dann so sehr verstäuben würden so dass dann groß was passiert. k/A ich hab noch nie mit Lyco gespuckt und werds wohl auch ned. Ich bleib bei anständigem Fluid und gut ist. Allein die Tatsache dass ich die ganze Show über irgendwelche Verklebten Lycobröckchen in meinem Mund hab... NÄH!

      Und beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] pustest du ja auch nicht groß gegen die [lexicon]Fackel[/lexicon] sondern hauchst nur. Da wirbelst du das bisschen verklebte Lyco in deinem Mund auch ned so sehr auf.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Werd ich dann vielleicht einfach mal ausprobieren. Ich selbst hab auch bisher noch nie mit Fluid gespuckt. Trainiere gerade noch mit Wasser. Obwohl das zerstäuben schon gut klappt, sabber ich noch zu viel, um wirklich mit Fluid sicher spucken zu können.
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Mal eine anmerkung zum thema haarfreiheit fürs körperfeuer: hatte irgend wie keinen bock mehr aufs ständige rasieren. wer denkt, dass feuer auf dem arm weh tut, der hat noch nie eine epiliermaschine ausprobiert, gggg.
      das härtet ab. war ein lustiger abend. für die dauer der anwendung sind mir lauter bisher unbekannte schimpfwörter eingefallen ;)

      aber wenn die ladys das abkönnen, werd ich das wohl auch schaffe, grinz.
    • Karatetiger schrieb:

      Also ich selbst bin mal gespannt, ob der Unterschied zwischen Wasch- und Wundbenzin so gravierend ist.

      Also nur zur Vollständigkeit. Inzwischen hab ich es ausprobiert und ich finde Wundbenzin für das [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] deutlich besser als Waschbenzin. Zudem hatte ich nach dem Waschbenzin immer einige roten Stippen auf der Haut (nur am Arm, nicht auf der Hand), sodass ich darauf minimal allergisch reagiert hab. Beim Wundbenzin ist das nicht der Fall.

      Karatetiger schrieb:

      Für den Liter Wundbenzin hab ich in der Apotheke 9,25 Euro bezahlt. Dafür bekomme ich im Baumarkt schon gut 3 Liter Waschbenzin (auch wenn ich den genauen Preis für Waschbenzin grad nicht im Kopf hab). Das Wundbenzin muss jetzt also wirklich viel besser sein und mich überzogen, sonst lohnt der Preis nicht und ich bleibe beim Waschbenzin. Zum Ausprobieren war es mir das aber Wert.

      Fazit: Wundbenzin hat mich überzeugt. Inzwischen arbeite ich sowohl beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] und vor allem beim [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mit Wundbenzin. Kann ich selbst nur empfehlen!

      PS: Karatetiger ist mein ehemaliger Nick - nur damit sich niemand wundert.
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)
    • Karatetiger schrieb:

      c) Trick beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon]
      Beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] gibt es bekanntlich den Trick die brennende [lexicon]Fackel[/lexicon] eine Weile mit den Zähnen festzuhalten. (...)

      Das Thema von mir ist zwar schon eine Weile alt, aber ich hol es mal wieder hervor, weil ich ne Frage habe. Es geht genau um diesen Trick. Bin bisher nicht dazu gekommen ihn zu üben, aber jetzt habe ich mal damit angefangen. So richtig gut hat es bis jetzt nicht geklappt. Mein Problem ist, dass ich die untere Lippe nicht weit genug von der [lexicon]Fackel[/lexicon] wegbekomme. Die obere Lippe ist weit genug weg und da ist alles super. Mit der unteren hab ich aber Probleme. Hat jemand ne Idee, wie ich das üben kann oder hilft da einfach nur solange probieren bis es irgendwann funktioniert?
      Pyrometheus Feuerperformance - Die Feuershow für Ihr Event!
      pyrometheus.de

      Fire is more than heat and flames. Fire is responsibility. Fire is evolution. Fire is passion. (Pyrometheus)