Butterfly Variationen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Butterfly Variationen

      Also hier die (in meinen Augen) wichtigsten Grundversionen des Butterfly:

      1.) Rechte Hand oben

      2.) Linke Hand oben

      3.) Arme Ueberkreutzt mit dem Rechten Arm oben, aber der [lexicon]Poi[/lexicon] wird mit der linken Hand oben gespielt

      4.) Arme Ueberkreutzt mit dem Linken Arm oben, aber der [lexicon]Poi[/lexicon] wird mit der rechten Hand oben gespielt

      8)

      eure Meinung ?!?

      8o
    • Hi,

      Auch in Bezug auf den "One Hand" Thread:

      [lexicon]butterfly[/lexicon] vorwaerts: Normal: Recht Hand oben, linke unten.

      [lexicon]butterfly[/lexicon] rueckwaerts: Normal: Linke Hand oben, rechte unten.

      Jetz versuch ich gerade letzteres, aber ebenfalls
      mit der rechten Hand oben. Ich fuehl mich echt in die
      Anfaenge zurueckversetzt :)

      Geht eigentlich Threed the Needle rueckwaerts?
      Also wenn man die [lexicon]Poi[/lexicon] von "unten nach oben" spielt?

      Den normalen Threed the Needle kann ich. Der ist klar.
      linke Hand/Arm oben, rechte Hand/Arm oben, links oben, rechts oben.....

      Aber anderstrum?

      Im Nachhinein muss ich sagen sind die Buterfly
      und One Hand Varianten geschickt um im
      Wohnzimmer mit niedriger Decke zu ueben :)
      Ja ich glaube so komme ich ueber den Winter bis man
      wieder draussen spielen kann :)
      [lexicon]butterfly[/lexicon] in alle Richtungen und dann One Hand alle
      Moeglichen Varianten :) Da ist man auch eine Weile
      beschaeftigt.


      Gruss,
      Peter
    • Es ist schwer zu sagen welche Version "normal" ist, aber es scheint das rechtshaender die rechte Hand oben und linkshaender die linke Hand oben bevorzugen (fuer vorwaerts und rueckwaerts). Aber normal ist fuer einen immer das was man besser kann :D

      [lexicon]TTN[/lexicon] geht vorwaerts und rueckwaerts (rueckwaerts ist meiner Meinung nach leichter). Und wenn Du die gemeistert hast nicht vergessen : Ueber dem Kopf, Ueber der Schulter (rechts und links), Hinter dem Ruecken . . . und dann nochmal alles im 4 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]TTN[/lexicon]. Aber keine Angst . . . der Winter ist noch lang bei euch :P

      gruesse aus dem fast zu warmen Thailand

      vuu
    • Dich haette ich gerne als Mentor hier :)
      Fuer [lexicon]TTN[/lexicon] rueckwaerts fehlt mir die Vorlage.

      Normal:
      Forward-Swing, ein Arm geht "von unten rauf auf den anderen und das immer im Wechsel".

      Rueckwaerts: Ich nehme an ich muss alles umgekehrt machen. Oder geht auch ein Forward-Swing, aber ein "umgekehrter" [lexicon]TTN[/lexicon] ?

      Ich hatte bei der 3-Beat [lexicon]wave[/lexicon] rueckwaerts eine
      Weile gebraucht zu merken, das ich nicht 1-2-3 zaehlen darf wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] an den Waden vorbeilaufen, sondern eben wenn sie "oben" in der Luft sind.

      Bei [lexicon]TTN[/lexicon] rueckwaerts happerts noch.
      Aber: Seit ich den Split-Swing an einer Hand halbwegs kann, klappt es auch mit dem [lexicon]butterfly[/lexicon] an einer Hand hinter dem Kopf besser (also einmal nach hinten und wieder vor)

      Leider macht die niedrige Zimmerdecke nicht so ganz mit.


      Gruss,
      Peter
    • Uebung zu [lexicon]TTN[/lexicon] Rueckwarts:

      1.) [lexicon]butterfly[/lexicon] rueckwaerts mit der rechten Hand oben bis Du Ihn sicher kannst
      2.) [lexicon]butterfly[/lexicon] rueckwaerts mit der linken Hand oben bis Du Ihn sicher kannst

      Jetzt geht es daran den Wechsel von einer Hand oben in die andere zu ueben

      3.) 4 Beats mit der rechten oben -> wechseln -> 4 Beats mit linken oben -> wechslen . . .
      4.) 3 Beats mit der rechten oben -> wechseln -> 3 Beats mit linken oben -> wechslen . . .
      5.) 2 Beats mit der rechten oben -> wechseln -> 2 Beats mit linken oben -> wechslen . . .
      6.) direkter Wechsel linke Hand oben, rechte Hand oben . . . das waere das [lexicon]TTN[/lexicon] rueckwaerts

      good luck
    • Hi,

      Danke :)
      Da Problem ist aber die "Koordination von den Haenden"
      bzw. die Technik beim [lexicon]TTN[/lexicon] rueckwaerts.
      ICh weis nicht wo, wann welche Hand sich in welche
      Richtung bewegen muss.

      Beim vorwaerts [lexicon]TTN[/lexicon] ist das ungefaehr so:

      - Status: Rechte Hand/Arm oben, linke Hand/Arm unten.
      - Wechsel: Linke Hand geht Richtung rechte Schulter und dann den rechten Arm runter
      - Wechsel: Rechta Hand geht richtun linke Schulter
      und den linken Arm runter

      Wie ist das beim rueckwaerts [lexicon]TTN[/lexicon], muss ich da dann
      "von unten nach oben" den Arm entlang?

      He Thilo, kannst du mir das mal zeigen? :)

      Gruss,
      Peter
    • So habe mir auch mal die [lexicon]Poi[/lexicon] um die Ohren gehauen :O
      [lexicon]TTN[/lexicon] rückwärts läuft, zwar noch nicht rund...tja üben üben.
      Wie habe ich das geschafft?
      Also, ich wechsel bei [lexicon]TTN[/lexicon] vorwärts immer wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] den höchsten Punkt erreicht hat,
      bei [lexicon]TTN[/lexicon] rückwärts wechsel ich am tiefsten Punkt ;)
      Die erklärung ist evtl. nicht ganz verständlich....aber vieleicht hilft sie ja.

      @Vuu, danke für die Anregungen

      shroom
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • Hi ihr,
      habe gerade ein aha erlebnis gehabt.....
      beim [lexicon]butterfly[/lexicon] forward in splittime habe ich mit den rechten [lexicon]Poi[/lexicon] ein warp auf mein linkes Handgelenk gemacht, anschl. eine kleine Drehung und voila war ich im [lexicon]wave[/lexicon] drinnen :]

      jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009
    • Das geht auch wenn du ihn nicht im splittime spielst. Ich mache das gerne für den Wechsel von [lexicon]butterfly[/lexicon] in die [lexicon]wave[/lexicon]. Mit etwas Übung geht das auch ganz einfach aus der Drehung heraus. Wenn du dich drehst und mit dem Butterly von rückwärts auf vorwärts wechselst, einfach einen [lexicon]Poi[/lexicon] um ein Handgelenk wrappen und dann kannst du weiter drehen in die [lexicon]wave[/lexicon]. Das ist dann eine sehr schöne fließende Bewegung, da du selbst immer in der Drehung bleibst.

      Falko
    • kann eigentlich irgendwer von euch diesen bescheuerten [lexicon]butterfly[/lexicon] den man zwischen den armen spielt , also quasi als ob man jemanden umarmen würde !?! hab schon viele davon reden hören aber zeigen konnt ihn mir keiner und ihn selber bring ihn ums verrecken auch net zam :(



      ps : swingen zu der neuen air "talkiewalkie" macht echt spass :) swing seit 2 wochen 2 -3 std taeglich

      grukl :)