Rückruf von Löschspray bzw. Löschschaum

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rückruf von Löschspray bzw. Löschschaum

      Hallo Freunde,

      soeben bekam ich eine email die eine Rückrufaktion für folgede Produkte bekannt gab:

      GEV Prevento Löschprofi UND Fireex 600 - Revento Gel-Löschschaum

      Die Warnung kam von:
      Engel & Zimmermann AG
      Unternehmensberatung für Kommunikation
      Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15
      82131 Gauting bei München

      Details zu den betroffenen Produkten findet Ihr Hier
    • hmm, also ich halte von diesen Löschsprays sowieso nicht so viel.
      Es gibt oft Rückrufaktionen, vorallem von diesen billig-löschsprays ausm supermarkt.

      viele tests haben gezeigt, dass sie auch eigentlich gar keine tolle wirkungen haben.

      bei der letzten Interschutz-Messe gabs einen riesen Hype um ein [lexicon]Löschspray[/lexicon], was tatsächlich gut funktioniert, g. weiß leider nicht mehr, wie das hieß. nichts desto trotz hat es seinen grund, warum diese Sprays nicht die Bezeichnung "[lexicon]Feuerlöscher[/lexicon]" tragen dürfen.

      Sinnvoll kann es sein, wenn man hinter der Bühne irgend ein mini-feuer entfacht und man es ohne große aufmerksamkeit löschen will. der vorteil: sie machen keine riesen sauerei.

      der Nachteil: man sollte echt nicht zu viel von diesen Dingern erwarten. die löschwirkung ist beachtlich gering. habe mal versucht mit einem [lexicon]Löschspray[/lexicon] ein lagerfeuer aus drei kleinen Holzscheiten zu löschen. aber selbst mit 2 400ml Sprays hab ichs net ganz aus bekommen.

      Finds super, dass hier gepostet wird, wenn etwas net so funzt, wie es soll! :)
    • Kauz schrieb:

      Sinnvoll kann es sein, wenn man hinter der Bühne irgend ein mini-feuer entfacht und man es ohne große aufmerksamkeit löschen will. der vorteil: sie machen keine riesen sauerei.

      Stimmt.
      Einmal haben sich die letzten Reste vom Petroleum auf meiner [lexicon]Löschdecke[/lexicon] entzündet. Ein kurzer Einsatz des Billiglöschsprays von IhrPlatz löschte das Feuerchen.
      Aber Wunder kann man nicht erwarten. Das sind ja auch nur Löschhilfen.

      Natürlich habe ich auch einen größeren "richtigen" 2 Kilo Schaumlöscher besonders bei Indooreinsätzen dabei.

      Worum ging es denn bei der Rückrufaktion ? Löschen die nicht richtig ? Verstopfen die Düsen ? Oder explodieren die bei unsachgemäßen Gebrauch ? ;)
      Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
      - Vincent van Gogh -
    • moin,

      da ich selbst mitglied im katastrophenschutz bin und mehrmalige ausbildungen mit der feuerwehr habe, kann ich nur sagen, dass diese löschsprays absoluter schwachfug sind. die dinger sind ein modegag um den leuten, die keine ahnung haben, eine art pseudo-sicherheit zu geben! mit den teilen kannst du höchstens eine brennende tischdecke löschen. das sind eigene erfahrungswerte durch die ausbildung. es lohnen sich für daheim erst löscher mit ca. 6kg. bei jedem anderen brand, solltest du sofort die wohnung verlassen. besonders bei weihnachtsbaumbränden!!! einer unserer letzten einsaätze hatte 1 todesopfer, weil im schlaf die zigarette runterfiel und der teppich brannte. das opfer wollte die wohnung verlassen. was lernen wir daraus. nur gute und große löscher sind eine lösung! ansonsten raus...
      bei meinen feuershows habe ich immer 6kilo löscher dabei! bei fragen helfe ich gern weiter!

      grüße, steffen