Grüße aus der Tonne

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Grüße aus der Tonne

      Hallo,

      meine Name ist Rumpel aus der Tonne, aber ihr könnt mich einfach Rumpel nennen.

      Mein Schwerpunkt ist das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. (Ja ich kenne das Risiko) Ich spucke seit einem Jahr und bin inzwischen recht gut, soweit man das von sich selber behaupten kann.

      Ansonsten lerne ich gerade das Poien. Ich kann die einfache [lexicon]wave[/lexicon], den [lexicon]butterfly[/lexicon] vorne und hinten und mich umdrehen. Ich versuche im Moment die doppelte [lexicon]wave[/lexicon] zu lernen, haue mir dabei aber zumeist einfach nur die Pois um die Ohren ;)

      Weiterhin lasse ich mir von einem guten Kumpel einen Feuerstab bauen. Ich hab mit seinem Feuerstab auch schon ein bisschen geübt, kann aber erst die Grundlagen.



      Wie komme ich überhaupt zum Gaukeln? Nun, ich bin Mitglied des freien Söldnerhaufen des Schwarzen Löwen e.V.. Einer mittelalterlichen Schaukampfgruppe aus dem Raum Augsburg. Wir machen aber eben nicht nur Schaukampf, sondern auch Gaukelauftritte. Unseren letzten Auftritt hatten wir letztes Wochenende auf dem Schrannenfest in Schrobenhausen. Das war übrigens auch mein erster Auftritt vor Publikum und es war toll! Vielleicht hat uns ja Jemand von euch gesehen.



      Nun, mehr was wichtig für euch sein könnte fällt mir jetzt auch nicht ein. Ach vielleicht doch. Ich bin 24 Jahre alt und weiblich :D



      Mit freundlichen Grüßen,

      Rumpel
    • Söldner die Gaukeln? joa, es muss ja nicht immer das schlachten sein ;)
      kenn ich! wenn ich manchmal in dunklen gewandungen mit zahlreichen lustigen gegenständen wie bogen, dolch und schwert durch die gegend laufe, ist aus irgend welchen gründen meist auch noch n feuerstab dabei, g.
      so ist es halt: man muss vielseitig einsetzbar sein.

      Ach, eigentlich steckt man immer in den Grundlagen des Spielens. Und wenn man denkt, man kann schon was, dann sieht man andere und schon is man wieder ganz am Anfang ;) Hauptsache is, es macht Spaß!! und je weniger man kann, desto mehr kann man neu lernen und sich drüber freuen!

      Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Stöbern, Kennenlernen, Staunen und Grinsen!

      Dat Kauz
    • Joo, so isses. Das Wort Reenacter les ich zwar zum ersten Mal, aber Schaumstoff hab ich net im Repertoire ;) Muss schon ein vernünftiges Geräusch geben, wenn sich die Klingen kreuzen.

      Man treibt sich so auf Mittelaltermärkten rum, lernt Leute kennen, kämpft mit ihnen und abends hebt man die Hörner und die Stimmen ;)

      Ja irgend wie nennen sich viele Söldner. Ich glaub, es hat keiner mehr so richtig Lust, sich irgend welchen festen Herren zu unterwerfen. Der Trend geht ganz klar zur Selbstständigkeit, g. Quasi eine frühe Ich-AG oder eine GbR aus Freiberuflern :D
    • Kauz schrieb:

      Ja irgend wie nennen sich viele Söldner. Ich glaub, es hat keiner mehr so richtig Lust, sich irgend welchen festen Herren zu unterwerfen. Der Trend geht ganz klar zur Selbstständigkeit, g. Quasi eine frühe Ich-AG oder eine GbR aus Freiberuflern :D
      Ja kommt mir bekannt vor. Ich habs bis letztes Jahr 8 Jahre lang in nem Verein gemacht. Aber irgendwie ist das ned soo das wahre musste ich feststellen nach dem ich diese Saison "Frei" unterwegs bin. Wobei wenn man sich in einer Gruppe zusammenschließt hat man (bzw. braucht man) immer einen der sagt wos lang geht. Demokratie in so kleinen Gruppen funktioniert meiner Meinung nach nur in der Theorie. Wenn da ned einer da ist der mal den Leuten ordentlich in den Arsch tritt dass sie mal in Gänge kommen dümpelt es (meistens! nicht immer) nur so vor sich hin.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Bei mir war das mit der Söldnerschaft aus ganz niederen Beweggründen entstanden: Ich wollte an die Waffen, aber ich habe so gar nichts ritterliches an mir und das ganze adelige Getue geht mir gehörig aufn Keks Für Soldat fehlt's mir an ner Armee, also blieb nur Söldner. Und vom astreinen Söldner bin ich dann immer weiter zum Jongleur, Gaukler und Universalspaßmacher mutiert. Seine Spitze fand das ganze dann, als ich mal in Rastede dieses Jahr experimentiert hab, in wie weit ein Anderthalbhänder für Jonglage und Artistik taugt; ich muss sagen, das tut er erstaunlich gut.