Feuershow zum Kirchentag bei den Johannitern 2011!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Feuershow zum Kirchentag bei den Johannitern 2011!

      Moin Leute,

      hier ein Video von meiner Feuershow zur Helferparty im Stützpunkt der Johanniter in Pirna aus der letzten woche. Es war der 33. Kirchentag, der vom 1. - 5.6.2011 in Dresden stattfand und ca. 800 Helfer der Johanniter aus ganz Deutschland waren im BSZ in Pirna untergebracht. Da ich selbst Sanitäter bei den Johannitern bin, wollte ich mir diese Gelegenheit für einen Auftritt nicht nehmen lassen. Das Video hat unser Gruppenführer gedreht und hochgeladen, hier der Link:



      Leider war mein Feuershow Kollege noch im Dienst, deshalb bin nur ich zu sehen!

      Der Song ist von "Armin Van Buuren - Take a Moment"

      ich hoffe es gefällt euch!

      Steffen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Predator ()

    • gefällt mir an sich ganz gut, fals du aber nochmal ne show alleine machen mußt,
      dann laß dir bei Toywechsel ein bischen mehr zeit,
      Das sieht bei dir so hecktisch aus.
      ich habe zum beispiel ein Intro das 30sec dauert.
      Diese Zeit nutze ich zum löschen wechseln und anzünden des neuen Toy.
      Ausserdem um mal luft zuholen. Was natürlich auch daran liegt das das meine Show 25min dauert.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Ich finde, das mal eine knackig kurze Show, finde da keine großen Fehler nur kleinigkeiten, welche zum Teil Geschmackssache sind!
      ...huch erstmal noch was Positives; eine, aus meiner Sicht, technisch sehr solide Show!!!!!!
      In Punkto Übergänge muss ich meinem Vorredner Recht geben, sie wirken sehr gezwungen, was in meinen Augen an der Musik liegt. Wenn man nur ein lied Durchlaufen lässt, dann muss man mit der Show auch dem Fluss des Liedes folgen, was, wenn es nicht sehr lange breaks hat, wirklich schwierig zu bewerkstelligen ist ohne es hektisch wirken zu lassen.
      Zudem fehlte mir die Kommunikation mit dem Publikum und der Tänzerische aspekt, was ich als erstes darauf schieben würde, dass du dich noch sehr auf dein Spiel konzentrieren musst (*rumspekulier*). Im gleichen Atemzug muss ich sagen, dass ich keine Verbindung zwischen Show und Musik endeckt habe, sie wirkte irgendwie nur dazu gedacht zu sein, dass es nicht still ist.

      So das klingt härter als es gemeint ist. Ich hoffe einfach, dass es dir weiter hilft!!
      "We are still confused but on a higher level!"
      (Richard P. Feynman)
    • moin!

      also besten dank für euer feedback. an dem abend war ich gerade von ner 16 stunden schicht zurück und war auch sehr fertig! was man im hintergrund wahrscheinlich schlecht gesehen hat, das mir zwei sanitäter aus unserem zug geholfen haben, also equipment entgegennehmen und löschen. ansonsten geb ich zu, dass ich ein hektischer mensch bin... manchmal. und tänzerisch entdecke ich immer wieder fehler bei mir. ich sollte mir mal geistig einen ablauf überlegen oder zumindest sowas wie eine eigene "one-man" choreographie. naja und zu dem lied sollten eigentlich nur die effekte wirken. da mein spannemann noch im dienst war, musste ich mir innerhalb einiger stunden was überlegen, und dass obwohl an dem tag ganz schön viele einsätze reinkamen...

      danke euch!

      steffen :D
    • moin,

      super...eine der wenigen technisch interessanteren vorstellungen aufm kita und ich hab sie net gesehen....mir sind nur lauter fußgängerzonengruppen bzw- spieler begegnet. (hier noch mal ein lob an phantom-fire! super show beim august! :thumbup: )
      wo war denn euer johanniterzelt? das nächste mal hätt ich das hier gerne als vorankündigung, damit ich einen besuch einplanen kann ^^

      kritik zum auftritt:
      - also wie schon meine vorredner sagten, bissel mehr entspannung beim tool-wechsel. keine hektik aufkommen lassen,außer es ist als stimmung in diesem moment so gedacht.
      - vielleicht ist es eine perönliche einstellung,aber geh bissel sparsamer mit deinen lyko-fackeln um. man hatnet soviel ladung und da ist es vielleicht interessanter gezielte flammenstöße abzugeben,als nur einen großen schnellen kreis.
      - was ich net genau gesehen habe, ist der sicherheitsabstand bei den funkenpoi. war genug platz? dass du da einfach darauf achtest!
      - ansonsten wie schon zu beginn gesagt, eine schöne abwechslungsreiche show,die sich auf jeden fall technisch von den durchschnittlichen 08/15-shows, die man überall zu sehen bekommt,abhebt.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • @logi:

      Also die feuershow selbst habe ich zu unserer helferparty gemacht und die war leider nicht öffentlich. die fand im BSZ Pirna statt, dort wo ca. alle 800 Johanniter und THW Leute aus ganz Deutschland für den Kirchentag untergebracht waren. als privatperson wäre man da schlecht reingekommen... was auf dem video leider nicht mehr zu sehen war, dass ich noch buntes feuer spendiert habe :D und zu deiner frage mit dem sicherheitsabstand... den habe ich natürlich eingehalten. ist leider aus der perspektive schlecht zu sehen. hatte ja meine helfer rundherum die aufgepasst haben.

      aber besten dank an euch alle für die kritik und zusprüche! und wenn es sich arrangieren lässt, kündige ich auch mal ne show an :D

      beste grüße, steffen