Feuerspucken (Anfänger)

    • Feuerspucken (Anfänger)

      Moin

      ich hab mit die Bärlapsporen besorgt (100g) und eine Zigarrenhülse als [lexicon]Drachenzunge[/lexicon]. Nun bekomme ich noch Polsterstoff (sehr schwer zu entzünden) und wollte darus eine [lexicon]Fackel[/lexicon] machen. Muss ich beim Pusten irgendwas beachten(ausser aus welcher Richtung der Wind kommt)?
    • hallo,

      wichtig ist dass du nie einatmest wenn du das röhrchen im mund hast. erst flamme+windrichtung prüfen, dann nocheinmal einatmen, dann röhrchen in den mund, arm mit [lexicon]Fackel[/lexicon] dran (dochtband ist sinnvoller, es reichen 20 cm von dem kleinsten dochtband zb) ausstrecken und kräftig durchpusten, danach das rohr wieder aus dem mund, bevor du einatmest.

      patricks buch ist ein klassiker, ich schätze ihn auch sehr. aber zu dem speziellem thema steht dazu nichts, ausserdem war damals die lebensgefährliche gefahr des feuerspuckens mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] noch nicht so weitläufig bekannt.

      Hier noch ein paar Infos zu dem Thema aus unserem Shop. Demnäxt wollen wir das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] in dieser relativ sicheren Variante auch bei den gratis online workshops zeigen, alleine es fehlt die zeit grad... GIBT ES JETZT unter Tutorials - Feuer - [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]

      ciao SAM
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sam@feuershow ()

    • RE: Feuerspucken (Anfänger)

      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit [lexicon]Lycopodium[/lexicon] die ersten 100 g sind verspuckt.

      ich habe einfach kleine zum experimentieren angefangen,
      zb: Einfach mal einen löffel von Lyco über einer Flamme (Kerze) zerstreut um den feuereffekt zu sehen.
      toll vorsicht war schon ca 1/2 m flamme

      dann habe ich mir mit glaube heist keflonband aus jongliershop und einem Metalrohr eine [lexicon]Fackel[/lexicon] gebaut, da gartenfackel durch blasversuche sofort aus waren.

      dann habe ich mir blasröhren gebaut, da ich bei uns niergendwo feuerzungen fand, tip mit Zigarenhülse probiert, da ging mir irgendwie die luft aus (mir war der durchmesser zu groß)

      aja habe einfach Mehl aus der küche eingefüllt und im garten verblasen.
      dann fand ich in meiner werkstatt elektroinstallationsrohr, ca 12 mm sägte 10 cm stück ab chnitt auf einer Seite ca 1/2 cm breit und 1 cm tief aus, steckte eine Korkstoppel rein, das von meinem einschnitt noch eine guten blasloch frei blieb und teste wie oben mit Mehl.
      es wurde immer besser. mein blasröhrchen verfeinerte ich noch in dem ich das mundende aufbo und somit der blaseffekt ganz gut wurde. und nach einen Mehlblasversuchen, fühlte ich dan lyco ein. die erste Flamme mit ca 2 esslöfel voll war laut meiner freundin (mit feuerschutzdecke und Wassereimner bewafnet) schon ca 2 Meter hoch, ich war erstaunt welcher gewaltiger effekt zustande kamm. nach 3 abende experimente viele spuckversuche ist jetzt 100 g lyco fertig. und ich bereit für sylvester mir noch blasröhrchen mit verschluss (zum einstecken) vor und bin schon ganz eifrig am vorbereiten eine kleiner show mit Musik, feuerwerk und meiner Feuerspuckshow

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Es klebt...

      Hallo...

      ist hier jemand unterwegs der kein röhrchen zum lyc. spucken nimmt?
      ich habe vor einiger zeit mit lyc. spucken begonnen und möchte kein röhrchen verwenden...
      aber das zeug klebt den mund so zu dass du ihn kaum noch bewegen kannst.
      hat da jemand erfahrung wie man den mund so trocken bekommt dass nur noch ein kleines bischen lyc. klebt. vielleicht mit toastbrot?

      MfG Conrado
      wo ratio und magie
      eins werden, liegt vielleicht das geheimnis
      aller höheren kunst
    • Kleben wird es immer, denn je trockener der Mund wird, umso mehr Speichel versucht der Körper zu produzieren. Versuch es ansonstem mal mit Salzstangen. Da gibt es auch eine coole Wette....
      Wette mit jemandem um 10 Euro, daß er es nicht schafft 25 Salzstangen in 1 Minuten ohne dabei zu trinken, zu essen.
      Ich habe noch niemanden gefunden, der das tatsächlich fertiggebracht hat, denn spätestens nach 10 Salzstangen fühlt sich Dein Mund wie die Wüste Gobi an..... :D :D :D :D
      Carpe Diem