Hoop

    • Hallihallo,
      ich bin auf der Suche nach einem guten Feuer-Hula-Hoop. Allerdings finde ich bisher nur zerlegbare. Zum Üben hatte ich auch schon eine teilbare Variante. Dieser hat sich jedoch sehr schnell verzogen, wurde instabil bis hin zum Auseinanderfallen. Mein Fazit: für den täglichen Gebrauch ist das nichts.

      Hat jemand Erfahrung mit diesem Hoop
      go0006 Gora Feuer Hula-Hoop (zerlegbar)

      Oder weiss jemand woher ich einen festen Reifen herbekomme?

      LG Alea
    • Kann dir nich viel helfen aber...
      willkommen im Forum ^^
      du alter würfel...
      Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt

      Es liegt nicht in der Natur eines Dementors, Gnade walten zu lassen. Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf bloß nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen. Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore (*1881; †1996)
    • Auch von mir willkommen im Forum.

      Falls du den zerlegbaren nicht traust, bitte Gora doch dir den als ganzes zu bauen, das wird aber happig mit dem Versand wegen Sperrgut. Nur so als Vorwarnung :o)
      Generell liebäugel ich aber auch mit dem Stecksystem von Gora, wenn ich mir einen zerlegbaren Contactstab mal leiste wird es einer von ihm.

      MfG Joe

      P.s.: Wenn du uns mitteilst woher du kommst, kann man dir evtl. in deiner Gegend einen Bastler empfehlen der dir einen schönen Hoop baut
      Narben sind Zeichen das man gelebt hat
    • Hallo,
      also meine Freundin hat diesen Hoop und ist echt begeistert davon.
      Sie spielt den jetzt schon seit fast andertalb Jahren (Weihnachten 2009 bekommen) und es sind keine Verschleißerscheinungen zu erkennen...

      Soweit ich weiß hat malù so einen, sieht auf jeden Fall so auf ihrem Profilbild aus...

      Vielleicht kann sie dir noch mehr dazu sagen...

      Ciao
      Nacro
      Helden sind nicht tapferer, als andere Menschen auch...
      nur ein paar Sekunden länger
    • eindeutiger Vorteil ist natürlich auch...er wird ins Auto passen ;-).


      Genau das war der Grund, aus dem meine Freindin den bekommen hat...
      Ursprünglich hatte sie einen selbstgebauten (Holzhoola mit angeschreubten Fackeln), aber der hat nicht ohne jedes Mal den Kofferraum zu versauen ins Auto gepasst...
      Jetzt wird der Reifen schnell auseinander geschraubt und weggepackt...

      Das einzige, wo man drauf achten sollte ist (nach unserer Erfahrung), dass man immer nur ein Element nach dem Anderen befestigt und nicht z.B. zwei Leute daran arbeiten und jeder eine Hälfte zusammensetzt, da sich der Reifen sonst verziehen kann...

      Viel Spass damit!

      Ciao
      Nacro
      Helden sind nicht tapferer, als andere Menschen auch...
      nur ein paar Sekunden länger
    • Hallo,

      ich hole hier mal diesen Thread aus der Versenkung, aber ich denke, meine Frage passt am ehesten noch hier rein.

      Meine Freundin wünscht sich zu Weihnachten einen Feuer-Hoop, yay! Leider habe ich nicht gerade viel Ahnung von den Dingern.
      Erst habe ich zu dem großen Hoop von Sam tendiert, der wie ich in anderen Threads gelesen habe, von Gora ist. Nun habe ich gesehen, dass Modern Juggling auch einen Feuerhoop anbietet, der nicht zerlegbar, dafür aber faltbar ist. Grundlegend erscheint mir das sinnvoller, weil vielleicht so eine größere gesamte Stabilität gewährleistet werden kann, weil nicht zig Schraubgewinde Abnutzungserscheinungen zeigen können und anfangen zu wackeln. Dennoch habe ich etwas Bedenken hinsichtlich der grundlegenden Haltbarkeit des Hoops.

      Daher meine Frage: hat schon jemand Erfahrung gemacht mit den Hoops von Modern Juggling? Kann man die empfehlen? Wie sieht's mit den Gora Hoops aus. hat da jemand Langzeiterfahrungen, wie sehr die unter Verschleiß leiden?

      Ich würde mich über einige Erfahrungsberichte sehr freuen! :)
      Putzt der Fuchs auch seinen Balg - bleibt er doch der alte Schalk!
    • Hey Muddy,

      ich meld mich hier auch mal kurz zu wort. Da ich erst drei Hoops verkauft habe und davon keine an Firesoulsler wirst du hier auf Feedback leider vergeblich warten. Jedoch ist das Feedback was ich herhalten habe (unter anderem auch von Qroqumadam) durchgehend gut. Ich denke der größte unterschied zum Hoop von Gora ist das deutlich geringere Gewicht, was durch die, wie du schon gesagt hast, weniger schrauben und verbinde der fall ist.

      Das Stecksystem zum Falten ist 'standart' das benutzen viele Hooper und ist nichts grundlegend neues. Einfach ein feder Knopf. Aber es ist kein falten, sondern ehr doppelt Wickeln. Du nöffnenst den Hoop und legst ihn doppelt und steckst ihn wieder zusammen. Genauer auch im Produkt Video zu sehen. die 'innovation sind die gewinde für die Ausleger, die sind Leicht aber dennoch Stabil. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

      lg

      Kai

      PS: weitere fragen auch gerne als PM oder Mail, ich will das ganze nicht in zu viel Werbung ausarten lassen.
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta