Show your Equipment!!! Wo und wie bewahrt Ihr Eure Poi, Staffs etc. auf?

    • Show your Equipment!!! Wo und wie bewahrt Ihr Eure Poi, Staffs etc. auf?

      Hey Leute,

      was ich hier in den Foren noch nicht gesehen habe, ist, wie Ihr alle eigentlich Euer Equipment (Poi, Staff, Fluids etc.) aufbewahrt. Zumindest wurde da bisher nicht all zu oft drüber gesprochen. Dachte mir, ich mache mal den Anfang und habe heut früh ein paar, leider nicht all zu gute, Fotos geschoßen. Vielleicht habt Ihr Lust und zeigt den Anderen eure Aufbewahrungsmöglichkeiten. Hoffe, dass hier einiges, vielleicht auch Kurioses zusammenkommt :D .

      beste Grüße, der Steffen 8)

      Hier nun meine Kisten, es handelt sich um eine Sani Kiste sowie Munitionkiste der NVA, voll mit [lexicon]Poi[/lexicon], Flammschalen (Marke Eigenbau), [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon], [lexicon]Löschdecke[/lexicon], Fackeln, Lyco, Fluid etc.:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Predator ()

    • also deko-zubehör und alles weitere, wie zb shake-off und tränkeimer, sind in einer großen holzkiste. fluid ist in dem original kanister immer. und meine tools sind zum einen in einer alukiste. aber momentan wird eine holzweinkiste für die tools aufgemotzt, da diese die breite meiner schwingfackeln haben. die mussten vorher immer in einer tüte so mitgenommen werden.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Ja, mit so einem Tollen Lagersystem kann ich nicht mitalten ich habe einen Alukoffer für dich wichtigstens Sachen wenn ich die wohin mitnehme. Für meine Staffs habe ich eine Schmale Tache (Hülle für Sportbogen, daher auch sehr weich ich Flauschig (Perfekter Nierenwärmer bei kalten Feuerabenden)) Und der Rest lagert in einem Umzugskarton im Keller,
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Im moment nach dem "Haufen-Prinzip" :D 4 x 120 L Aluboxen ... 2 x 60 L .... und alles was da ned reinpasst liegt oben drauf in nem riesigen berg. Hab ab heute n "Lager" gemietet und werd heute nachmittag wohl damit anfangen da mal sauber zu machen und einzuräumen und sortieren....

      Vieleicht schaff ichs noch dass ich ein vorher-nachher foto mach :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Poi/Snakes/Levi/Klappfächer/Tanzlichter in einem Plastebeutel in einem Picknickkorb, der auch Notsanizeug, Feuchttücher, [lexicon]Löschdecke[/lexicon] und [lexicon]Lampenöl[/lexicon] beinhaltet, alles was in den Picknickkorb nicht reinpasst oder darin verloren gehen könnte (meistens Shake-off, Körperfeuerzeug, Tränkgefäß) in einem anderen Plastebeutel und Feuerdeko (Raviolidosen, Butterbrotlichter) in zwei weiteren Plastetüten ... Staffs leben seit kurzem in einer Anglertasche :) vorher im Keller an der Wand bzw im Fußraum meines Autos ... 8| ich hab also alles andere als ein schickes Transport/Lagerungssystem.
    • Cool, dann Fehlen ja nur noch ein paar Fotos! Da haben ja einige wirklich ein wildes Durcheinander dass sie organisieren müssen. Aber bei mir sah es früher auch nicht anders aus, einiges lag in einem alten Schuhkarton, der Rest in einem Plastik Einkaufskorb... :D

      beste Grüße
    • ich hab alles in einem großen (ehemals) gelben Postpaket :D
      Körperfeuersachen in nem Schuhkarton, und wenn ich nur "mal schnell" nen Paar [lexicon]Poi[/lexicon] mitnehmen will gibts dafür auch den passenden Schuhkarton, da passt genau Shake-Off, Restefackel, 1Flasche Öl und die [lexicon]Poi[/lexicon] rein :D
      Ansonsten ein ziemliches Sammelsurium, Löschdecken etc. meistens in irgendeiner Stofftasche...
      wildes Durcheinander

      mit Fotos kann ich leider grade nicht dienen, da ein großteil noch bei meinen Eltern liegt
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)
    • Also bei mir ist es auch nicht so toll aber ich habe eine Brandschutzdecke um genäht zum Sack und da drinnen transportiere ich eigentlich meine Feuer-Spielzeug und kann ich dann auch gleich zum löschen benutzen und finde auch gut das ich die brennende [lexicon]Poi[/lexicon] rein schmeißen kann und gut ist
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • wenn die decke flüssigkeit aufnimmt musst du sehr aufpassen.

      das fluid trocknet sehr sehr langsam aus, und irgendwann wirkt die decke als docht und brennt selber.

      ist uns mal mit ner [lexicon]Löschdecke[/lexicon] passiert, die immer wieder genutzt wurde.

      [tut]2515[/tut]
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Auch bei Glasfaser Löschdecken ?

      Ich spiele eher wenig mit Feuersachen wenn es hoch kommt 1 mal die Woche und bisher ist zum Glück noch nix passiert
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • Also ich hab meine Pois, Schakeoff- und Tränkbehälter und Lösch- und Sanizeug schön ordentlich sortiert (mein Feuerkorb ist um einiges aufgeräumter als mein Zimmer) in einem Picknickkorb und das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] steht auf nem Schrank.
    • Bei mir herrscht Gütertrennung ;)
      Das Öl wird in nem Kosmetikkoffer transportiert (wird demnächst was größerem weichen müssen, da meine neuen Shakeoffs nicht rein passen) wobei die fertige Mischung (spiele Lampenöl+etwas Spiritus) in einem dicken Gurkenglas in einer Plastiktüte ist. Als [lexicon]Löschdecke[/lexicon] habe ich eine alte Baumwoll-Decke, die ich vor der Show anfeuchte. Die liegt dann beim Transport auf der Fluid-Kiste statt darin, damit sie keine Dünste oder sonst was aufnimmt. Die Instrumente hängen an meiner Gewandung während der Veranstaltungen bzw. fliegen lose rum daheim. Dabei habe ich die [lexicon]Poi[/lexicon] in 2 Lederbeuteln an der Hüfte und den Devilstick+Handstäbe in einem Hüftköcher. Hab leider grad weder Photos noch das Equipment zur Hand.

      Dabei fällt mir grad was ein:
      Bislang habe ich gegen Verschmutzung der Umverpackungen bzw. der Kleidung die Brennbaren Elemente meiner Instrumente immer in Leder eingewickelt (Devilstick) bzw. in Ledersäckchen gesteckt (Poi). Jetzt habe ich aber neulich gehört, dass das [lexicon]Kevlar[/lexicon] atmen muss, wenn es gerade nicht bespielt wird. Sollte ich jetzt zu Stoff-Hüllen wechseln, die Instrumente einfach daheim auslüften oder kann ich einfach weiter machen, wie bisher?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sefie ()

    • Für das Brennzeug hab ich im Kellerregal ein eigenes Fach (Shakeoff, Fluid-Kanister, Transportflasche, Trichter, Kerzen, Löschtuch).
      Der Stab ist meistens in seiner Tasche, die meistens im Keller steht. Ebenso in der Tasche ist der flowerstick (mit drangebundenen Handstäben) und ein Tuch, in dem Kleinzeug wie [lexicon]Poi[/lexicon] und Jonglierbälle drin eingeschlagen sind, wenn ich sie nicht gerade benutze oder oben in der Wohnung aufbewahre. Außerdem hat die Stabtasche eine kleine Außentasche mit Reißverschluss, in der das Feuerzeug ist.

      Was davon tatsächlich so aufgeräumt ist, variiert ;)
      Vor allem, seit ich kein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] mehr benutze - jetzt stinkt's nicht mehr so, wenn der Stab doch mal in der Wohnung steht.
      Aber das Brennzeug versuche ich schon möglichst immer im Keller aufgeräumt zu haben, vor allem, wenn Besuch da ist. Da will ich nichts riskieren.

      Zum Transport kommt das Brennzeug in eine Plastiktüte, die wiederum in einen Stoffbeutel, der, je nach sonstigem Gepäck, in den Rucksack/Fahrradanhänger gesteckt wird. Der Rest wird in der Stabtasche transportiert, außer dem hoop, der in keine Tasche passt.

      Klappt so ganz gut, aber ich habe auch nicht viele tools.
      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Dan mit a, nicht mit ä :) ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      kungfire.de
    • @ Salome: Ne Inventarliste haben wir neulich auch machen müssen, nachdem wir bei einem Auftritt (da war sowieso der Wurm drin) einige kleine Teile für die Bühne vergessen haben. Folglich müssten wir improvisieren und basteln, was natürlich viel Zeit gekostet hat. Sind grad mit dem Aufbau fertig geworden, als wir auch schon loslegen mussten. Folglich keine Zeit, um noch einmal die Show durchzugehen. Hinzu kam, dass wir n neuen Sicherheitsmokel dabei hatten, der noch net so das Auge für einige Dinge hatte. Und ich hatte keine Zeit, alles nochmal zu überprüfen.
      Also bei der ersten Choreo total ablenkt und mit den Gedanken noch bei der Bühne gewesen, was zu einigen Patzern geführt hat. um Glück hats vom Publikum keiner so recht gemerkt, g.

      Was lernen wir daraus? Inventarliste kann Stress sparen, g.

      Ansonsten haben wir unser Zeug auch in Kistensystemen. Haben für jede Themengruppen (Audio/Strom, Brennmittel, Werkzeug/Material, Bühnenkram, Deko) ne eigene Kiste. Früher hatten wir eine große Kiste für alles. Das hat aber zu Gewühle und Gesuche beim Aufbau geführt. Jetzt schnappt sich jeder seine Kiste und baut auf. Das spart gut Zeit. Bin grad dabei, n neues Regal zu bauen, damits im Keller wieder n bisschen ordentlicher aussieht ;)
      Was noch fehlt, wäre mal ein vernünftiges Transportfahrzeug. Den ganzen Kram in unsere kleinen Karren zu packen ist echt immer ziemlich mühsam, g.

      So n altes Gruppenfahrzeug der Feuerwehr wäre cool. Genug Platz für den Klüngel und alle kommen mit. Aber dies Dinger fressen gut Sprit und Geld.

      Zum Spielen nebenbei kommt der nötigste Krams in nen Rucksak und auf gehts ;)
      Bilder
      • Regal.jpg

        147,55 kB, 1.632×1.224, 11 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kauz ()