So sei es denn, ich reihe mich in die Vorstellungsrunde ein:
Ich bin die Freundin, von der Fuego sprach, als er [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] erwähnte. Ursprügnlich war ich hier wie auch anderswo im I-Net als "Samyra" im Forum unterwegs, was im Arabischen soviel bedeutet wie "nächtliche Gesprächspartnerin" und damit schon einiges über meinen Lebensrhythmus aussagt (auf türkisch soll es auch mit "Himmelswasser" und auf hebräisch mit "Dorn/Diamant" zu übersetzen sein. Alles sehr schöne bedeutungen.
Da aber der Fuego und ich nach einem Namen für unser Duo suchten, landeten wir bei "Sangre y Fuego" - wir haben erst ein wenig gestritten weil er Sangre sein wollte, aber erstens ist la Sangre eindeutig weiblich und zweitens bin ich diejenige von uns beiden, die in der Chirurgie arbeitet und er ist eher der "spanische Feuerdrachen".
Tja, wie kommt man als Ärztin ans Feuerspiel? Eigentlich wollte ich nur meinen Kindern was Gutes tun, als ich sie mit auf einem Festival hatte, wo sonst für Kinder nicht viel lief. Also bin ich ihnen zuliebe mit zu so einem "Jonglierworkshop" gegangen. Da stand dann eine kleine schwarz-samtig-gekleidete Frau (die nicht mal zu den Workshopleitern gehörte) und spielte mit schwarzen Samtpoi. Die konnte genau drei Moves und die brachte sie mir in 15 min bei, da war es denn auch um mich geschehen. Auch die Kids liefen gleich ins Zelt und suchten nach Strümpfen, aus denen sie sich Übungspoi hätten bauen können. Zu Hause wurde erstmal genäht und es dauerte es nicht lange, bis ich durch Poiratin, die ich über eine andere Platform kennengelernt hatte, auf dieses Forum und die Gruppe Hannoverscher Feuerspieler aufmerksam gemacht wurde. Das war im Sommer 2008.
Von den Feuerspielereien kann ich mich am ehesten für [lexicon]Poi[/lexicon], [lexicon]Fächer[/lexicon] und das "Lascivo" begeistern (ein Ding, das ich auf dem ersten Burg-Lohra-Treffen bei Logi kennengelernt und in das ich mich sofort verliebt und es mit Fuego zu Hause nachgebaut habe). Ist auf dem Profilbild zu sehen bzw. zu erahnen.
Neben Vollzeit-Job als Ärztin in der Chirurgie und Kindern hab ich noch einige Hobbies, die es mir schwer machen, noch genug Zeit zum Poi-Trainieren zu finden. Dazu gehören Motorradfahren, Klettern/Bouldern, Nähen und Musik (Geige, Klavier, Flöte, Saxofon, E-Bass). Deshalb freu ich mich besonders auf den Djemben-Workshop auf der FS-Con, ein Rhythmus-Instrument zu spielen fehlt mir nämlich noch. Ich fürchte, ich bin auch ein Scanner, auch wenn ich den Ausdruck blöd finde *ggg*.
Nach einigen schmerzvollen Erfahrungen mit Fuego nähten ich für das Partnerpoi-Training schmerzarme Trainingspoi mit trotzdem guten "Flugeigenschaften", die ich dann begann in Serie herzustellen und sie auf Cons auch immer mal unaufdringlich zum Verkauf dabei habe.
Für mich ist alles rund um [lexicon]Poi[/lexicon], Jonglage und Feuerspiel aber mehr als darstellende Kunst, Bewegungskunst oder Nervenkitzel (das natürlich auch). Es hat für mich aber auch etwas mit Lebensgefühl zu tun. In den 38 vorangehenden Jahren meines Lebens (soweit zum Thema Foren-Opa @styx) ist es mir nie so gut gelungen, mich so völlig zu entspannen, wie im Zusammensein mit der Feuerspieler-Szene, egal ob in Hannover im Park oder auf Conventions - und das ganz ohne konsumierte chemische Zusatzstoffe
Ach ja, letztes Jahr auf dem gleichen Festival, wo ich 2008 ans Poispielen gekommen bin, hab ich den Jonglierworkshop angeboten mit meinem Sohn als Mitarbeiter.
Oh mano, ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber das jetzt wieder zu löschen, damit es weniger ist, wäre auch doof...aber wer es bis hier geschafft hat, beweist ja damit auch ein gewisses Interesse. Ich hab den Vorstellungsthread auch (in vielen Etappen aber trotzdem) vollständig gelesen, danke nochmal an AvB für die Aufforderung, es war eine gute Idee, das wieder aufleben zu lassen. Hat mir Spaß gemacht, von Euch zu lesen und es sind so viele Menschen dabei, wo ich denke "Boah, den/die würdest du gern mal, näher kennenlernen". Ihr habt so spannende Lebensgeschichten. Eigentlich kann jeder von uns für die anderen in vieler Hinsicht eine Bereicherung sein. Ich freu mich voll, dass dieses Forum ist, was es ist! Und ich freu mich auf meine erste FS-Con!
Weiter so!
Ich bin die Freundin, von der Fuego sprach, als er [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] erwähnte. Ursprügnlich war ich hier wie auch anderswo im I-Net als "Samyra" im Forum unterwegs, was im Arabischen soviel bedeutet wie "nächtliche Gesprächspartnerin" und damit schon einiges über meinen Lebensrhythmus aussagt (auf türkisch soll es auch mit "Himmelswasser" und auf hebräisch mit "Dorn/Diamant" zu übersetzen sein. Alles sehr schöne bedeutungen.
Da aber der Fuego und ich nach einem Namen für unser Duo suchten, landeten wir bei "Sangre y Fuego" - wir haben erst ein wenig gestritten weil er Sangre sein wollte, aber erstens ist la Sangre eindeutig weiblich und zweitens bin ich diejenige von uns beiden, die in der Chirurgie arbeitet und er ist eher der "spanische Feuerdrachen".
Tja, wie kommt man als Ärztin ans Feuerspiel? Eigentlich wollte ich nur meinen Kindern was Gutes tun, als ich sie mit auf einem Festival hatte, wo sonst für Kinder nicht viel lief. Also bin ich ihnen zuliebe mit zu so einem "Jonglierworkshop" gegangen. Da stand dann eine kleine schwarz-samtig-gekleidete Frau (die nicht mal zu den Workshopleitern gehörte) und spielte mit schwarzen Samtpoi. Die konnte genau drei Moves und die brachte sie mir in 15 min bei, da war es denn auch um mich geschehen. Auch die Kids liefen gleich ins Zelt und suchten nach Strümpfen, aus denen sie sich Übungspoi hätten bauen können. Zu Hause wurde erstmal genäht und es dauerte es nicht lange, bis ich durch Poiratin, die ich über eine andere Platform kennengelernt hatte, auf dieses Forum und die Gruppe Hannoverscher Feuerspieler aufmerksam gemacht wurde. Das war im Sommer 2008.
Von den Feuerspielereien kann ich mich am ehesten für [lexicon]Poi[/lexicon], [lexicon]Fächer[/lexicon] und das "Lascivo" begeistern (ein Ding, das ich auf dem ersten Burg-Lohra-Treffen bei Logi kennengelernt und in das ich mich sofort verliebt und es mit Fuego zu Hause nachgebaut habe). Ist auf dem Profilbild zu sehen bzw. zu erahnen.
Neben Vollzeit-Job als Ärztin in der Chirurgie und Kindern hab ich noch einige Hobbies, die es mir schwer machen, noch genug Zeit zum Poi-Trainieren zu finden. Dazu gehören Motorradfahren, Klettern/Bouldern, Nähen und Musik (Geige, Klavier, Flöte, Saxofon, E-Bass). Deshalb freu ich mich besonders auf den Djemben-Workshop auf der FS-Con, ein Rhythmus-Instrument zu spielen fehlt mir nämlich noch. Ich fürchte, ich bin auch ein Scanner, auch wenn ich den Ausdruck blöd finde *ggg*.
Nach einigen schmerzvollen Erfahrungen mit Fuego nähten ich für das Partnerpoi-Training schmerzarme Trainingspoi mit trotzdem guten "Flugeigenschaften", die ich dann begann in Serie herzustellen und sie auf Cons auch immer mal unaufdringlich zum Verkauf dabei habe.
Für mich ist alles rund um [lexicon]Poi[/lexicon], Jonglage und Feuerspiel aber mehr als darstellende Kunst, Bewegungskunst oder Nervenkitzel (das natürlich auch). Es hat für mich aber auch etwas mit Lebensgefühl zu tun. In den 38 vorangehenden Jahren meines Lebens (soweit zum Thema Foren-Opa @styx) ist es mir nie so gut gelungen, mich so völlig zu entspannen, wie im Zusammensein mit der Feuerspieler-Szene, egal ob in Hannover im Park oder auf Conventions - und das ganz ohne konsumierte chemische Zusatzstoffe

Ach ja, letztes Jahr auf dem gleichen Festival, wo ich 2008 ans Poispielen gekommen bin, hab ich den Jonglierworkshop angeboten mit meinem Sohn als Mitarbeiter.
Oh mano, ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber das jetzt wieder zu löschen, damit es weniger ist, wäre auch doof...aber wer es bis hier geschafft hat, beweist ja damit auch ein gewisses Interesse. Ich hab den Vorstellungsthread auch (in vielen Etappen aber trotzdem) vollständig gelesen, danke nochmal an AvB für die Aufforderung, es war eine gute Idee, das wieder aufleben zu lassen. Hat mir Spaß gemacht, von Euch zu lesen und es sind so viele Menschen dabei, wo ich denke "Boah, den/die würdest du gern mal, näher kennenlernen". Ihr habt so spannende Lebensgeschichten. Eigentlich kann jeder von uns für die anderen in vieler Hinsicht eine Bereicherung sein. Ich freu mich voll, dass dieses Forum ist, was es ist! Und ich freu mich auf meine erste FS-Con!
Weiter so!
Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt