Zaubertricks

    • also ich hab das zeug von meinem Chemie-Lehrer in der Schule bekommen. habs aber noch nicht ausprobiert weil ich erst wissen möchte wie man brennenden roten phospor auf der haut am besten löscht und welche erst-hilfe-sachen man am besten bereitstellt.

      aber ich stell mir den trick schon sehr cool vor. kannst so richtig posen. 8)

      wo "non-chemiker" das herbekommen weiß ich noch nicht, werd mich aber informieren. aber ich glaub nicht dass das ein großes problem darstellt. ist ja kein angereichertes plutonium oder sonst gefährliches zeug. :rolleyes:

      grüß dich

      claus
      Ein Stein ist vielleicht nicht viel, aber doch auf der Welt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Someone ()

    • Vielleicht ein Handschuh zum Schutz tragen, der feuersicher ist und sich nicht sehr aufheitzt. Aber ich frage mich, ob das so eine gute Idee ist und ob es da nicht vielleicht ungefährlichere Methoden gibt, mit denen der gleiche Effekt zu erziehlen ist. Kann mir nicht vorstellen wo ich Indikatorpapier herbekommen sollte. Sicherheit geht schließlich vor. Drei Meter Abstand zum Publikum sind wohl bei Auftritten immer gegeben, aber die beschriebenen Fehlschlagserscheinung machen diese Art die [lexicon]Fackel[/lexicon] zu entzünden vielleicht doch etwas zu extrem.

      Ich kenne mich mit Chemie nicht aus ich bin nur ein dummer IT-Mensch. Die nicht leichte Beschaffbarkeit solcher Komponenten wird (glaube ich) seine Berechtigung haben. Wenn jemand eine sichere Methode weiß, um diesen Effekt zu erzielen, dann raus damit :D. Aber dieses Risiko werde ich als Leihe für mich nicht eingehen. Eine Sicherheitsdiskussion loszutreten ist nicht meine Absicht, da ich denke das der allergrößte Teil der Mitglieder hier einen sehr großen Wert auf Sicherheit legen und das ist gut so. Habe nur in diesem speziellem Fall meine Bedenken, da ich mich nicht auskenne werde ich auch meine Finger aus Kaliumchloratpulver und rotem Phosphor raushalten : ;).
    • Also Indikatorpapier gibt's in jeder Apotheke für ein paar Cent. Man muß nur wissen, was mach nachweisen will - Säure oder Lauge - also welchen PH-Werte-Bereich. < 7 ist sauer, 7 ist neutral, > 7 ist basisch.

      Zu den Sicherheitsvorkehrungen: ICH würde sicherlich nicht roten Phosphor auf meine Hand geben!!! Und auch kein Kaliumchlorat! Aber vielleicht kann man Kaliumchlorat auf den Boden (oder eine spezielle Unterlage) geben und ein Stäubchen Phosphor auf das [lexicon]Kevlar[/lexicon] - und dann einfach nur das [lexicon]Kevlar[/lexicon] auf der vorbereiteten Fläche auf"schlagen" oder leicht reiben. Ich könnte mir vorstellen, meinen [lexicon]Poi[/lexicon] vor zu bereiten und auf dem Boden das Kaliumchlorat und beim ersten Schwung schlage ich mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] auf dem Boden auf und entzünde so den [lexicon]Poi[/lexicon] - als Beispiel.

      Säure-Verbrennungen an der Haut sind echt ganz, ganz, ganz übel, schwer zu stoppen und sicherlich nichts für Chemie-Unerfahrene. Die Säure muß schnell neutralisiert werden oder mit sehr, sehr, sehr viel Wasser sofort abgespült werden. Der Nero kann sicher mehr dazu sagen, der ist Chemikant...
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*