Hallo liebe Community,
ich möchte mir gerne eine Feuerschale zulegen, vorher habe ich allerdings noch ein paar Fragen an die Feuerspezialisten, da ich mit diesem Element noch nicht so sehr vertraut bin
Also wie bereits erwähnt suche ich eine Feuerstelle für den heimischen Garten. Das Problem dabei ist, dass die Feuerschale auf dem Rasen aufgestellt und betrieben werden soll. Deshalb gleich die erste Frage: wie kann man da evtl gewährleisten das der Rasen unter der Schale einigermaßen "grün" bleibt. Also ich suche eben eine Lösung die den Rasen nicht zu sehr in Mitleidenschaft zieht oder bei der sich der entstehende Schaden auf eine sehr kleine Fläche beschränkt... Hier wäre es wohl am besten wenn ich mir eine Feuerstelle besorge die evtl auf 3 Beinen steht und somit nur auf 3 kleinen Flecken kontakt zum Boden hat, wird dadurch der restliche Teil des Rasen, z.b. der, der direkt unter der Feuerstelle ist verschont ?
Die nächste Frage wäre dann, welches Material für mein Vorhaben am besten geeignet ist ? Vielleicht gibt es ja einige Materialien die weniger schnell heiss werden als andere oder sowas in der Art... das würde dem Rasen ja dann auch zu Gute kommen
Hatte an Silvester nämlich eine "stinknormale" Feuerschale direkt auf den Rasen gestellt, das Spektakel des lodernden Feuers im eigenen Garten auf grünem Rasen war zwar durchaus schön anzusehen, nur leider ist jetzt an der Stelle wo die Schale stand ein ziemlich großer und auffällig Fleck von verbranntem Rasen... is ja logisch, ne
Deshalb suche ich einen Weg wie sich dies Vermeiden lässt ohne das ich bei der nächsten Outdoor Session auf ein kleines Feuerchen im Garten verzichten muss.
Wäre toll wenn mir jemand der sich mit Feuerschalen/Feuerstellen auskennt meine Fragen beantworten könnte
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß
ich möchte mir gerne eine Feuerschale zulegen, vorher habe ich allerdings noch ein paar Fragen an die Feuerspezialisten, da ich mit diesem Element noch nicht so sehr vertraut bin
![:]](https://www.firesouls.de/wcf2/images/smilies/pleased.gif)
Also wie bereits erwähnt suche ich eine Feuerstelle für den heimischen Garten. Das Problem dabei ist, dass die Feuerschale auf dem Rasen aufgestellt und betrieben werden soll. Deshalb gleich die erste Frage: wie kann man da evtl gewährleisten das der Rasen unter der Schale einigermaßen "grün" bleibt. Also ich suche eben eine Lösung die den Rasen nicht zu sehr in Mitleidenschaft zieht oder bei der sich der entstehende Schaden auf eine sehr kleine Fläche beschränkt... Hier wäre es wohl am besten wenn ich mir eine Feuerstelle besorge die evtl auf 3 Beinen steht und somit nur auf 3 kleinen Flecken kontakt zum Boden hat, wird dadurch der restliche Teil des Rasen, z.b. der, der direkt unter der Feuerstelle ist verschont ?
Die nächste Frage wäre dann, welches Material für mein Vorhaben am besten geeignet ist ? Vielleicht gibt es ja einige Materialien die weniger schnell heiss werden als andere oder sowas in der Art... das würde dem Rasen ja dann auch zu Gute kommen

Hatte an Silvester nämlich eine "stinknormale" Feuerschale direkt auf den Rasen gestellt, das Spektakel des lodernden Feuers im eigenen Garten auf grünem Rasen war zwar durchaus schön anzusehen, nur leider ist jetzt an der Stelle wo die Schale stand ein ziemlich großer und auffällig Fleck von verbranntem Rasen... is ja logisch, ne

Wäre toll wenn mir jemand der sich mit Feuerschalen/Feuerstellen auskennt meine Fragen beantworten könnte

Vielen Dank im Vorraus,
Gruß