Sicherheit

    • ist schon schwerr, wenn man ne tätigkeit als arbeit verkaufen will, die anderen spass macht...
      der vergleich mit der prostitution passt. die heisse braut aus der disse wird dir bestimmt keine kohle für n one-night-stand geben, aber vielleicht die reiche witwe mit dem klappergebiss :D
      versuch nicht deine shows an larper oder goa-fraggles zu verkaufen, sondern geh mal auf messen oder vorstandsmeetings, wo andere firedancer keine bock drauf haben.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • unsere gruppe (zwei personen) hatten ein angebot für einen walking-act bei einer Autopräsentation (also vor dem eingang eine wenig spielen, etc.). Ich hab mir gedacht das die eh kohle haben. hab gesagt 300 Euros wollen wir fürs ganze. die haben sich nie mehr gemeldet.

      die ganzen leute sehen bloss die eigentliche show, aber was dahinter steckt will keiner sehen. für materialkosten, anfahrtsweg,
      requisitenbeitrag, unkosten, aufbauen + abbauen, sicherheit,...
      will keiner zahlen...

      tja, wir armen, kleinen feuerspieler


      claus
      Ein Stein ist vielleicht nicht viel, aber doch auf der Welt.
    • Und mir wird auch ganz anders, wenn ich höre, das Leute shows für 80 .- € machen. Bedenkt immer dabei: Ihr arbeitet mit Feuer und reskiert in diesem Moment nicht nur Euer Leben sondern auch das der Zuschauer !!! Das lohnt sich nicht für 80.- € . Macht darauf aufmerksam, wenn es in die preisverhandlungen geht!!


      Ich riskiere weder mein noch andere Leben mit Feuerpoi. Ich finde das, was ich mache, nicht gefährlich. Wäre es so, würde ich es lassen. Damit möchte ich dem Feuer an sich nicht die Gefährlichkeit absprechen. Aber wenn du eine Sache beherrscht, stellt sie keine Gefahr mehr dar.

      Die gefährlichste Sportart der Welt ist..... *trommelwirbel* Kegeln. Hat prozentual die höchste Todesrate. Und warum? Machen zu viele alte Leute, kriegen einen Herzkaspar - tot. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Fakt ist, dass Leute, die ein gefährliches Hobby betreiben (Fallschirmspringen, Free climbing, Feuertwirlen) ihre Leidenschaft konzentrierter und ernsthafter betreiben und deshalb das Risiko eines Unfalls wesentlich geringer ist.

      Was ich aber eigentlich sagen möchte, Geld für das Risiko ist kein Argument für mich, den dafür gibt es Veranstalterversicherungen. Ob 80 oder 300 € Gage, das ist eine Frage des Aufwands, den ich unmittelbar in die Vorbereitung stecke und zum anderen eine Frage des Marktes, was gezahlt wird.

      Michi

      PS: mich würde immer noch interessieren, wie dieser Unfall ausgesehen hat, Lady of Fire.
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • eine gruppe von 4 leuten ) wollten die einmal auf einem mittelalter lager haben für 4 tage - mit vollem programm, jeden tag 3-4 shows, jede nacht feuershows, wir haben gesagt das sind 1000 euro, ist wirklich nicht viel für so eine leistung, die haben uns den vogel gezeigt und sich andere ( 2 leute ) gesucht die sie mit 200 euro abgespeist haben...


      ich denke man mus das auch von seiten der veranstalter her sehen. Als Beispiel das Zitat oben: was wen dieses mittelalter lager einfach nicht viel gage zu verfügung hat, und auch keine perfekte feuershow sehen will, sondern nur die von ihnen in der werbung angekündigte mitternachtseinlage erfüllen möchte, damit sich hinter her kein besucher aufregt kein feuer gesehen zu haben.

      sicher ist es schlecht für den markt, wenn leute (egal wie schlecht oder auch gut sie sind) sich zu niedrigst preisen verkaufen, das ist überall so.
      doch denke ich wenn ein veranstalter wirklich eine perfekte show haben will, ist er auch bereit die preise zu bezahlen.
      ist es ihm nicht so wichtig, wird er natürlich darauf achten so billig als möglich auszusteigen.
      Carpe Noctem!
    • ich finde den Punkt: Mehr Gage wegen hohem Risiko! ziemlich ueberfluessig.... zumindest diese Argumentation:

      Und mir wird auch ganz anders, wenn ich höre, das Leute shows für 80 .- € machen. Bedenkt immer dabei: Ihr arbeitet mit Feuer und reskiert in diesem Moment nicht nur Euer Leben sondern auch das der Zuschauer !!! Das lohnt sich nicht für 80.- €

      Ab wieviel Euro lohnt es sich denn Deiner Meinung nach sein Leben zu riskieren? Und wenn man es aus Zuschauersicht betrachtet: Wieso sollte ueberhaupt jemand dafuer zahlen, das Risiko einzugehen von einem Feuerkuenstler verbrannt zu werden....? *tease*

      eine show muss mehr bieten, entweder abwechslung, oder handlung, kostüme, sex, keine ahnung was, aber eine richtige show muss fesseln.

      Sex reicht schon, ge` .... wann und wo probt ihr doch gleich? ;)
    • Original von Manamana

      Ich riskiere weder mein noch andere Leben mit Feuerpoi. Ich finde das, was ich mache, nicht gefährlich. Wäre es so, würde ich es lassen. Damit möchte ich dem Feuer an sich nicht die Gefährlichkeit absprechen. Aber wenn du eine Sache beherrscht, stellt sie keine Gefahr mehr dar.


      wenn wir eine umfrage unter führerscheinbesitzer/innen machen würden, würden diese angeben, das autofahren zu beherrschen - zumindest in österreich stirbt aber ca alle 10 h eine person im straßenverkehr.

      ich hoffe, du beherrscht das feuer besser ...

      ich für mich denke, dass ein gewisses restrisiko nicht auszuschließen ist. und auch für diese restrisiko gilt es, absicherungen zu treffen.
      zB mir ist noch nie ein spielgerät ins publikum gefallen. trotzdem habe ich bei performances leute mit feuerlöschern im publikum, falls es doch zum ersten mal passiert.
      feurige grüße
      werner
    • @micha:
      freitags abends, da wo wir uns am main getroffen haben...

      komm vorbei, dann zeig ich dir was ich mit fesseln gemeint habe :D
      gibt auch einiges neues zum thema nunchakus...

      schau mal
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()