isolations theoretisch

    • isolations theoretisch

      hi,

      isolations sind ja für viele ein buch mit sieben siegeln, sowohl was das verstehen als auch das spielen angeht.
      die allgemeine erklärung ist in etwa:

      Der Rotatinospunkt ist nicht mehr die Hand sondern verschiebt sich entlang der [lexicon]Kette[/lexicon] in Richtung [lexicon]Poi[/lexicon]. Beide, Hand und [lexicon]Poi[/lexicon], beschreiben Kreisbewegungen in die selbe Richtung.
      (zitat von andy aus der wikipoidia)

      wenn man aber, bei leuten die es gut können, genau hinschaut, sieht man, dass die hand keinen kreis beschreiben muss, sondern auch nur eine vor- rückbewegung machen kann. mich erinnert das an die antriebswelle von einer dampflokomotive.

      als beispiel bei einer [lexicon]isolation[/lexicon] vorwärts:
      -während der [lexicon]head[/lexicon] auf der oberen hälfte des kreises ist, bewegt sich die hand in dem mass nach hinten, wie der [lexicon]head[/lexicon] nach vorne schwingt.
      -während der [lexicon]head[/lexicon] auf der unteren hälfte des kreises ist, bewegt sich die hand in dem mass nach vorne, wie der [lexicon]head[/lexicon] nach hinten schwingt. das ist der einfachere part, weil drehrichtung (nach vorne) ist gleich handbewegung (auch nach vorne).

      der gedankenansatz ist, dass eine isoloation sich aus einer halben umdrehung spin, und einer halben umdrehung [lexicon]antispin[/lexicon] zusammensetzt.
      (antispin ist wenn der gestreckte arm eine kraulbewegung in eine richtung macht, und der [lexicon]Poi[/lexicon] sich dabei in die andere richtung dreht.)


      ein parr tips zum üben von isolations:
      -mit schweren [lexicon]Poi[/lexicon] gehts einfacher
      -lass den [lexicon]Poi[/lexicon] pendeln, und versuch das zu isolieren (um die "spin-komponente" zu trainieren)
      -stell dir vor dir einen kreis vor, dessen durchmesser der länge deines [lexicon]Poi[/lexicon] entspricht. fahre mit deiner hand diesen kreis in uhrzeigerrichtung ab, während der [lexicon]Poi[/lexicon] gegen die uhrzeigerrichtung dreht. das ist dann eine einarmige [lexicon]flower[/lexicon] mit [lexicon]antispin[/lexicon]
      -dreh vorwärts und lauf dabei nach hinten ?(
      -versuch eine isolierte [lexicon]flower[/lexicon] erst mit spin und dann mit [lexicon]antispin[/lexicon] zu spielen

      viel spass,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • RE: isolations theoretisch

      Hi Supernova!

      mit deiner dampflokomotiventechnik bin ich nicht ganz einverstanden,diese ist schon etwas rund und nicht nur gerade hin und her (mit runden bewegungen kann man nicht anecken)
      vorschlag:
      Fahrradpedaltechnik : zentrum in der mitte [lexicon]Poi[/lexicon] hand jeweils ein pedal
      oder:
      nimm ein [lexicon]Poi[/lexicon] in die hand(eine hand bei der fingerschlaufe und die andere hand beim poi)strecke ein hand aus,die andere ist an der brust position 9 uhr 3 uhr dann drehe auf 6u12 wobei das zentrum in der mitte der schnur [lexicon]Kette[/lexicon] oder was auch immer du verwendest(schnur?kette?=so kurz in die hand nehmen das sie immer gespannt ist)
      arbeite mit den schultern mit und du wirst merken das es eine kurbeltechnik ist=wheel-plane

      wall-plane-butterfly
      dieselbe kurbelei aber nicht gleich die butterfly(schwierig)sondern zwei kreise wobei einmal die hände in der mitte zusammenkommen und die [lexicon]Poi[/lexicon] aussen sind und nach der 12/6 die [lexicon]Poi[/lexicon] in der mitte sind und die hände aussen sind(9/3)

      probier das mal aus vielleicht kommst du der sache näher

      erfolgreiches kurbeln

      8) 24º Teneriffe :)) ThaiTom
    • hi tom,

      es geht beides!!! runde handbewegung, und rein horizontale handbewegung.

      gegenvorschlag:
      mach das spiel mit schlaufe in eine hand und [lexicon]Poi[/lexicon] in die andere. probier mit der schlaufen-hand auf ner horizontalen linie zu bleiben, und mit der poi-hand nen kreis zu machen (das ist zwar dann eine ellipse, die höher als breit ist, wenn die kette/schnurr immer auf spannung ist, aber wer sagt, dass ein kreis rund sein muss? ;) )

      bei der kurbelbewegung ist der drehpunkt immer an der selben stelle in der mitte der [lexicon]Kette[/lexicon]. bei der variante die ich mein wandert er (du hast recht, das passt nicht zu der definition oben, aber gerade weaves werden oft so isoliert, und jeder nennt es dann auch so...)

      grüsse,



      p.s.: bitte hör mit den 24 grad auf, ich krieg schon fernweh!!! 8)
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • hi supernova !

      mit der ellipse macht das ganze einen sinn für mich

      ich glaube das ist mein problem bei der [lexicon]3 beat weave[/lexicon] isollation ; da kommt diese gerade bewegung vor

      werde gleich mal mein videoarchiv durchstöbern und die [lexicon]3BW[/lexicon] iso noch mal genau studieren

      anfang 2001 habe ich solche ellipsen gesehen und ich dachte mir immer ich habe mich getäuscht--da waren isollations mir noch total fremd

      danke für die tipps und ich hoffe das auch mal praktisch umsetzen zu können

      heute " 24º " 8) schon wieder!!!!!!!!(fernweh-besuch mich)

      look in the sun and be happy :D :D :D

      ThaiTom
    • und auch bei den isolations wie bei allem anderen zählt : üben bis die arme knacken ;)
      oder wie mein alter lateinlehrer zu mir mal gesagt hat als ich zu faul war zum lernen " du warest immer auf ein wunder, aber das wird nicht kommen... wenn dann kommt schon ein blaues wunder auf dich zu ! "

      isolations braucht man nicht verstehen, man muss sie nur stupide "üben" :D ~ sparwitz : da isses wie mit den frauen *weglauf*
    • hast recht, aber wenn man nicht mal weiss, wo man mit üben anfangen soll, bringt es einem am end schon was, vorübungen empfohlen zu bekommen.
      verstand ;) wird bestimmt niemanden hindern, aber einigen vielleicht doch helfen. jeder lernt auf seine weise.
      vielleicht kommt ja noch was nach den isolations, wovon wir noch keine ahnung haben? viele neue moves sind entstanden, weil leute sich gefragt haben, was sie da tun, und die antwort neue fragen aufgedeckt hat.

      @tom: klima-sadist:evil:
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • hmm supernova was ich dir wirklich empfehlen kann - so hab's zumindest ich gelernt , ist ein halbes jahr auf diese buzzsaw-ebenen isolations zu verwenden
      aber nicht zu stark mit den schultern rudern !! Nicht zu hektisch werden

      das sind die einzigen zwei tipps, die ich dir geben kann
      achja . Und benutze einen spiegel ;)
      der rest kommt von selbst


      buihaaaaaaaaarga

      ,max_I
    • ok, dann fass ich mal zusammen, wass hier so an tips gefallen ist, um an isloations ranzukommen.

      - mit schweren [lexicon]Poi[/lexicon] gehts einfacher

      - vorm spielgel üben

      - lass den [lexicon]Poi[/lexicon] pendeln, und versuch das zu isolieren

      - erstmal nur üben, den [lexicon]buzzsaw[/lexicon] zu isolieren

      - stell dir vor dir einen kreis vor, dessen durchmesser der länge deines [lexicon]Poi[/lexicon] entspricht. fahre mit deiner hand diesen kreis in uhrzeigerrichtung ab, während der [lexicon]Poi[/lexicon] gegen die uhrzeigerrichtung dreht. das ist dann eine einarmige [lexicon]flower[/lexicon] mit [lexicon]antispin[/lexicon].

      - versuch die einarmige [lexicon]flower[/lexicon] erst mit spin und dann mit [lexicon]antispin[/lexicon] zu isolieren.

      - dreh vorwärts und lauf dabei mal nach hinten, und mal nach vorne. klingt echt doof, aber es fühlt sich beides anders an.
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Heho,

      Da ich auf der con mehrfach auf isolations angesprochen wurde, dacht ich mir, ich versuch nochmal hier im forum so gaaaanz theoretisch zu erklären, wie ich isolations spiele.

      Vorne weg, die tipps von gé sind alle sehr gut, nehmt schwere [lexicon]Poi[/lexicon] und stellt euch vor nen spiegel oder ne scheibe um euch und das resultat eurer isolationen zu beobachten.

      Also, ich übe isolationen folgendermassen:
      spielt auf der wheelplane rückwärts, und zwar so langsam, dass die poi während der bewegung von 3uhr bis 9uhr in der schwebe sind. zu beginn bewegen sich die poi gerade hier sehr schwabbelig und kommen von den planes ab. mit mehr übung könnt ihr versuchen, hier mit der hand den halbkreis unten so mitzubewegen, dass die kette immer leicht unter spannung steht. gebt acht dass ihr wirklich nur gaaaanz leicht spannung auf die kette gebt, sonst kommt der poi aus seiner bahn.
      von 9uhr bis runter nach 6uhr fängt ihr den [lexicon]Poi[/lexicon] so sachte wie möglich auf; dh. bei 9uhr hat die [lexicon]Kette[/lexicon] bestenfalls noch null spannung, bei 6 uhr hängt der [lexicon]Poi[/lexicon] still, nur mit seinem eigengewicht.
      jetzt kommt der klitzekleine bereich von 6uhr bis 3uhr wo ihr dem poi genau soviel schwungkraft zuführt, dass er sich wieder von 3uhr bis 9uhr in der schwebe fortbewegen kann. da dieser bereich recht kurz anmutet reicht es im prinzip aus, einen kurzen gefühlvollen ruck auf die kette zu geben.

      Zusammenfassend ist es nicht mehr als das:

      Kurzer ruck auf die Kette, so dass der poi...
      von vorne 3uhr bis hinten 9uhr schweben kann...
      um ihn dann hinten sachte wieder aufzufangen, so dass...
      von unten 6uhr bis 3uhr wieder der nächste ruck erfolgen kann...


      Das ganze ist eigentlich ein lustiges spiel mit der schwerkraft, das heisst die geschwindigkeit ist von den poi abhängig - spielt wirklich langsam, 3/4 des kreises gehört der schwerkraft, nur ein viertel gehört euch ;)

      [Blockierte Grafik: http://www.magical.ch/transfer/isolationanimate.gif]

      [TUT]4053[/TUT]

      ...alles natürlich auf meinem mist gewachsen, bin immer offen für anmerkungen ;)

      so long, euer redrum

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Redrum8 ()

    • bevor ich den thread gelesen habe war ich mir noch ziemlich sicher, dass ich isolations kann...jetzt ist mein kopf voll mit zahlen und ich stehe kurz vorm nervenzusammenbruch xD
      vielleicht liegt es an mir, aber mir würden all diese erklärungen relativ wenig bringen...doof, dass ich die auch immer so erklärt habe <.< und es nie jemand verstanden hat -.-
      ABER: die letzte abbildung hat mich dann wieder in die realität ohne zahlen und sowas zurückgebracht und voila, ich kann sie wieder :p
      ein bild..oder video..sagt mehr als tausend worte..oder zahlen XD

      meine erklärung:
      stell dir vor deine hand wäre ein hund, der versucht seinen eigenen schwanz zu fangen...ein alltägliches beispiel...er rennt mit dem maul hinterher und dreht sich dadurch um eine in seiner mitte liegende immaginäre achse xD
      angewandt auf poi: deine hand folgt dem poi->üben, beobachten, weiter üben->*freuen* :P

      letztlich bringen die ganzen erklärungen von isolations nichts, wie ich festgestellt habe. um isolations wirklich zu verstehen muss man vermutlich physik studieren^^

      aber manchen hilft es. die 5% der poispieler dürfen meinen post ignorieren xD
      Unsere Begeisterung für Feuer ähnelt vermutlich der des Neandertalers, als er es zum ersten mal sah.

      persönliche Übungsliste:
      -rad schlagen->einhändig rad schlagen
      -verrenken
      -weniger essen
      ...sieht eher nach einem diätplan aus~~

      Liam
      Anuli Ignis