"So geht das!"

    • also wenn ich das nach der anleitung von dem buch gemacht hätte.. gute nacht...
      gehört nicht da rein, außerdem bin ich der meinung das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] so ne sache is die man besser persöhnlich weitergibt.
      wenn man sie weitergibt, was ja relativ selten is.
      so nem buch kann man ja keine fragen stellen oder so.
      beispielsweise steht da kein wort was passiert wenn man das kerosin in die luftröhre kriegt.
      echt lebensgefährlich sowas.
      Ich bin der geist der stehts verneint. Und das mit Recht.

      Denn alles was entsteht ist wert zu grunde zu gehen.

      Denn alles ist, was ihr Sünde Tod Zerstörung kurz das böse nennt, mein eigentliches Element.
    • Absolut unverantwortlich. Das ist ja wie "So reinigt und lädt euer Vater seine scharfe Schusswaffe, aber macht das bitte nicht nach".

      Manche Sachen sollten imho nur von Leuten beigebracht werden die einem dazu auch erklären warum es so gefährlich ist, was alles passieren kann und worauf man besonders achten muss. Und die einschätzen können ob der Lernbegierige mit diesem Wissen verantwortungsvoll umgehen kann.

      Davon ab schliesse ich mich Kai an, WTF?! KEROSIN?! Soll man da froh sein das sie nicht Tankstellenbenzin empfohlen haben? Was vermutlich Anwender eh nutzen würden weil sie kein Kerosin zur Hand haben...
      Narben sind Zeichen das man gelebt hat
    • Wo kriegt man bitte Kerosin her? das steht da nicht *grinz*

      Aber zumindest habe ich jetzt ein Geheimnis gelernt, was man mir in zahlreichen Gefahrgutlehrgängen bei der Feuerwehr bisher verschwiegen hat -> Milch neutralisiert Kerosin.
      Also falls beim benachbarten Fliegerhorst mal was ausläuft, forder ich einfach den Milchbauern ausm Nachbardorf an! Sehr gut, wieder eine Heldentat geplant ;)

      Also ich persönlich mag den Satz "Bitte nicht nachmachen" Der ist genau so sinnvoll wie das Schild "Hunde bitte hier nicht kacken!"

      Vorallem fragt sich da ein Leser, warum es piktogrammmäßig (cool, 3 m's) erklärt wird (so wie die Anleitung auf einem [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon], also für jeden zu kapieren) wenn man es nicht machen soll.

      Anmerkung zum Erlernen von Feuerspucken: Eine Freundin hatte mich mal folgendes gefragt: "Wenn alle Feuerkünstler einem raten, dass man es sich NUR persönlich beibringen lassen soll, es nirgend wo in den einschlägigen Foren erklärt wird, auch kein Feuerkünstler es dir beibringen will und sie dir sogar raten, es sowieso sein zu lassen, wo kommen dann eigentlich die ganzen Feuerspucker her? Waren die schon vorher da?" ;)
    • Feuerspucker sind lebende Paradoxons (Oder Paradoxi? Oo). Die wurden nie geboren...irgendwnan waren sie einfach da Oo'



      Aber wenn ich andersrum denke..ich glaub jeder weiß das man beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] was brennbares in den Mund nehmen muss und dann in eine offene Flamme spuckt...ob da nu steht "Kerosin" oder irgendwelche jugendlichen die das nich lesen als erstes an Alk oder Benzin denken...hm...also ich glaub die Grundidee wie [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] funktioniert, versteht jeder.


      Ich sag immer zu Kindern die mach nach Auftritten fragen womit ich da Feuerspucke, es sei Wasser. Wenn man das Wasser speziell ausspuckt brennt das auch ganz leicht. Und sollten sie's zu Haus versuchen werden sie's enttäuscht aufgeben Oo (So zumindest mein Hintergedanke xD)
    • :bigthumpup:

      Chibby schrieb:

      Ich sag immer zu Kindern die mach nach Auftritten fragen womit ich da Feuerspucke, es sei Wasser. Wenn man das Wasser speziell ausspuckt brennt das auch ganz leicht. Und sollten sie's zu Haus versuchen werden sie's enttäuscht aufgeben Oo (So zumindest mein Hintergedanke xD)
      Den muss ich mir merken :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Das funktioniert sogar wirklich, wenn du es schaffst im mund wasserstoff in einer und sauerstoff in der anderen backentasche zu horten.

      nur... ICH will so nicht [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], das wäre wohl ein kurzes vergnügen^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • hab gestern zufaellig bei ner Freundin in Melbourne in nem englischen Buch genau die gleiche Abbildung gefunden...Einfach nur bescheuert sowas zu drucken...
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!