Ich gebe einen Workshop und der heißt....

    • Ich erfülle einen Wunsch und gebe einen Hoop [lexicon]isolation[/lexicon] WS für absolute AnfängerInnen.
      Voraussetzung dafür ist: Geduld und Spucke und Spannung in den Armen!
      Aber ich mach auch ein paar die gleich richtig gut klappen ;)
      WS - Dauer ca. 1 Stunde, ich schätze 30 Min. Input und dann Übungspart von 30 Min.

      Und dann wird es noch einen Fortgeschrittenen Brkz WS geben
      Für diesen WS solltest Du die Basics sicher beherschen.
      Brkz können als Variationen, als Verbindungselemente oder als Beatbetonungen in Performances etc.
      benutzt werden. Grundsätzlich geht es um Stops und Richtungswechsel die in verschiedenen
      Variationen ins Hoopdancing eingebaut werden können.
      WS - Dauer ca. 1,5 Stunde

      Vorraussetzung:
      - hoopdancing (beidseitig, Drehungen, Schritte),
      - sicherer Vortex, off - back
      - Schulterhooping,
      - little off hooping, [lexicon]weave[/lexicon]

      So ich hoffe die Infos sind verständlich und finden Gefallen :),
      freu mich auf meine 2.FScon !! *I.*
      Aint no rules, aint no vow, we can do it anyhow .. I wanna jam wid you now ..

      ISAria-Performances.de
    • Wir haben diesmal sogar noch ein wenig mehr Workshops als letztes mal und es kommen auch noch welche hinzu.

      Vielen Dank an die lieben leute, die sich echt richtig Mühe machen mit den Workshops, Konzepte überlegen und diese umsetzen - für mich sind die Workshops der Kern der Con, drumherum können wir schöne Sachen organisieren, aber wenn ich sehe tagsüber, wie alle fleissig neue sachen lernen - das ist super!

      Nach dem Ansturm auf die Tickets letzten Dezember haben wir uns eine neue Regelung überlegt: Jede/r der/die einen Workshop offiziell ankündigt über unser System und durchführt, bekommt bei der darauffolgenden Con vor dem Chaos einen sicheren Platz. Wir kontaktieren euch dann im Vorfeld.
      Die Regelung gilt immer nur für die nächste anstehende Con, wir wollen vermeiden, dass deshalb schmarrn workshops angeboten werden, um noch Karten zu bekommen.

      bis bald, sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hi Sam,

      ich sehe das genauso, dass die Workshops der Kern der Con sind. Ich finde aber, Workshopgeber sollten eigentlich von der Teilnahmegebühr befreit sein bzw. diese rückvergütet bekommen. Ich meine, man steckt da ja schon einiges an Zeit rein für so einen Workshop. Ich mache das auch für lau, aber insgeheim ärgert es mich schon, dass ich trotzdem für den Besuch der Con zahlen muss.

      Es heißt ja nicht, dass man jetzt noch schnell einen Platz bekommt, weil man einen Workshop anbietet. Nur wer schon gebucht ist, kann einen Workshop geben. Und Fakeworkshops, naja, würde es die wirklich geben? Ich glaube das nicht so recht. Man würde eher einen Anreiz für mehr Workshops schaffen.

      Schmeiß ich einfach mal so in die Runde.

      Viele Grüße
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Hallo Michi,

      ich sehe es genauso wie Du, nur dann wird es die Con in der Form nicht mehr geben.

      Alle Helfer leisten super viel Arbeit und zahlen den Eintritt. (edit ebenso die auftrittskünstler)

      Wir Orgaleute stecken Wochen Vollzeit da rein und nehmen keinen Euro dafür.

      Das ist das Konzept und ich finde es richtig so. Wenn wir anfangen das in Geld zu honorieren, dann würden viele Leute das nicht mehr machen. Ich zuerst, denn egal wie viel Kohle man bekommen würde, ich arbeite nicht ernsthaft für diese Beträge. Ich mache es, weil ich das Konzet so gut finde und das unterstützen will.

      Ich finds trotzdem richtig, die Workshopleute wenigstens in der Form zu unterstützen, dass sie bei der nächsten Con nicht den Anmeldestress haben.

      Selbst die EJC arbeitet so. Wir sind auf eigene Kosten dafür schon nach München gefahren, haben ewige Stunden in die Firespaceorga gesteckt und ganz normal unsere Karten gekauft. Ich finds richtig, weil ich weiss, dass es anders nicht geht.

      cu sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sam@feuershow ()

    • Super wären auch alle Art von Bewegungs / Tanz / Körperkontrolle Workshops. Die sind immer sehr beliebt. Ich würds ja eigentlich gern selber machen, werd aber wohl nüsch genug zeit dafür haben mit dem ganzen anderen kram ;)

      Ich freu mich aber sehr, dass es schon so vieeeeele tolle workshops gibt. das wird wieder ein dilemma hehe
      Künstlerin / Orga SAM&more Feuershow.de
      Orga FS Convention
      Hoop Addict
    • Thor und ich werden zusammen einen Show-Schwertkampf Workshop anbieten, Schwerpunkt: historischer also "mittelalterlicher" Schwertkampf

      Kurz-Zusammenfassung:

      Inhalte: Grundlagen des Showkampfes mit dem Schwert/Theaterfechten (Es geht uns NICHT um effektive Kampftechniken, sondern um das "gut aussehen" ;-))
      auf Wunsch: kleine Fall und (Ab)Rollschule und/oder Exkurs in den Stabkampf
      Ziel: Wie setze ich das mit brennenden Waffen um? Was davon geht dann überhaupt noch?
      erforderliche Vorkenntnisse: Keine
      max. Teilnehmerzahl: 20 (plus/minus und so....)
      Dauer: 90min (auf Wunsch überziehen wir natürlich spontan immer gerne)

      Material hätten wir zwei Showkampfschwerter und zwei Showkampftaugliche "Feuer"Schwerter, ihr müsstet euch also größtenteils "Waffen" selber mitbringen,z.B. Showkampfschwerter, Bokken, aber ihren Zweck erfüllen hier auch ca. 1m lange Stöcker, z.B. Besenstiel o.ä. , auch Larp-Schwerter (aber bitte keine 3m langen Monster-Sägen) würden für diesen Zweck vollkommen ausreichend sein. Wir werden aber versuchen möglichst viel Übungszeugs für euch mitzubringen!

      Bei Fragen fragen...jederzeit
    • Pirouetten WS

      Da dieser gewünscht wurde, habe ich mich dazu entschlossen meinen aller ersten WS zu geben!
      Ich kann nur erklären was ich selber kann, d.h.:
      Da ich nur Pirouetten beherrsche, die nach einer Körperdrehung enden oder die Richtung wechseln ist bei mir da Ende,
      diese kann ich allerdings in jedem der 8 Standard Modi und auch im [lexicon]antispin[/lexicon]

      Inhalt: Die Drehung an und für sich, was machen meine Arme eigentlich und wie zur Hölle weis ich nachher noch wo vorne ist ;o)
      Zusatz: Mehr als Tricksharing könnten noch 1 1/2 Fache Pirouetten erarbeitet werden
      Ziele: Jeder sollte dannach wenigstens eine [lexicon]pirouette[/lexicon] können und sich den Rest selber beibringen können.
      Vorkenntnisse: 2b [lexicon]windmill[/lexicon] (Schulternah), [lexicon]hipmill[/lexicon] und diese auch als Opposites
      max. Teilnehmerzahl: 15 (mehr packe ich glaube ich nicht, wenn mir jemand hilft 20)
      Dauer: 60-90 Minuten hängt ganz bei euch

      Was ihr mitbringen müsst: Viel Spaß und einen Rollstuhl für hinterher :P
      "We are still confused but on a higher level!"
      (Richard P. Feynman)
    • Geil, freu mich auf beide WS, bitte nicht mit meinen ueberlagern :)
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Ich find das ein super nettes Angebot, dass workshopgeber ein Vorbuchrecht haben. Geld möcht ich für meinen workshop keins. Da käm zum einen sicher das Gefühl auf unterbezahlt zu sein, zum anderen find ich das Konzept "von Teilnehmern für Teilnehmer" zu schön, das würde dadurch kaputt gehen. Dann gibts auf einmal komische Unterschiede und man fängt an zu vergleichen: Hat der andere mehr in seinen workshop investiert etc. So eine Con ist für mich angenehmer Ausstieg aus der bezahlten Leistungsgesellschaft und wenn jemand wirklich gut ist und Geld verdienen will kann er ja zu einem anderen Zeitpunkt immer noch einen workshop anbieten. :meinung:
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • malú schrieb:

      Super wären auch alle Art von Bewegungs / Tanz / Körperkontrolle Workshops. Die sind immer sehr beliebt. Ich würds ja eigentlich gern selber machen, werd aber wohl nüsch genug zeit dafür haben mit dem ganzen anderen kram ;)

      Ich freu mich aber sehr, dass es schon so vieeeeele tolle workshops gibt. das wird wieder ein dilemma hehe



      Harlequino und ich machen ja quasi genau das in unserem Workshop...Bewegung, Tanz und Körperkontrolle... ;)

      LG Saphira

      Gibts eigentlich ne Möglichkeit zu schauen, dass nicht gerade meine lieblings Workshops gleichzeitig mit unserem laufen? (Da Harlequino unseren WS angemeldet hat, bekomme ich zur Zeit auch keine Mails dazu)
      MOVE DANCE BE BORN


      saphira-feuertanz.de
      pojota.de

      oder neu auch bei Facebook unter "Saphira DieTänzerin" zu finden ;o)
    • Samsara schrieb:

      Ich würd noch einen Contactball - Isolationen für Anfänger anbieten wenn Interesse...
      (nicht nur wegen der Vorbuchrecht ;) )

      Jop da haett ich uach Lust zu
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!