Ich gebe einen Workshop und der heißt....

    • Ich gebe einen Workshop und der heißt....

      ...so! Hier mal Butter bei die Fische... jede/r, der oder die sich traut und Lust hat, darf hier mal posten, welchen Workshop er oder sie geben mag auf der Con. Ich werd parallel auch alle mal anschreiben, die im Formular angekreuzt haben, dass sie evt. einen workhop geben wollen. Hier ganz oben kommt dann immer die von mir aktualisierte Liste rein,d amits übersichtlich wird.
      Das hier ist NICHT der Workshop WUNSCH Fred , den haben wir parallel auch... hier gehts also um "konkrete" ansagen harharhar... bin schon gespannt...

      Ach ja, und hier stehen auch ein paar interessant Infos, was man ebachten sollte, wenn man einen workshop geben will von Tom: firesouls.de/forum/wer-trifft-…ne-gedanken-zu-workshops/



      Bisherige Liste:

      - Bodyrolling und (Körper)Kontaktpoi Bedeutet: [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] für für Einsteiger und Fortgeschrittene von Sangre y Fuego

      - Bewegung, Feuer und Tanz. Eine Musikimprovisiation für alle / von Harlequino + Saphira

      - Kontaktstab für Anfänger / von Tom

      - Kontaktstabbaustellenaustausch
      "Masterclass" / von Tom

      -
      "Wie haue ich mein Rhytmusgerät richtig" oder "Beginner drum circle" /von Big Al

      - "Wie-verwandel-ich-dieses-Schnurgewirr-in-etwas-Schönes" oder "Freundschaftsbändchen knüpfen" / von Big Al

      - "Ich bastel mir ein Feuerdings" Theorie und Praxis / von Ignatius

      - [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]wallplane[/lexicon] Flowers / von Chibby

      - [lexicon]Poi[/lexicon] Continious Assembly Pattern (CAP) - Erklärungen, Variationen und Erweiterungen / von Feugo u Thor

      - [lexicon]Poi[/lexicon] Transitions zwischen unterschiedlichen Antispin-Sequenzen in der [lexicon]wallplane[/lexicon] / von Fuego u Thor

      - [lexicon]Poi[/lexicon] 0-Beat-Windmill / von Tango

      - 3-Ball Jonglage von Big Al

      - Sicherheitsvorkehrungen - Brandschutz / von Cellevan

      - Meteor für Anfänger mit Vorkenntnissen / von Vincent

      - 3-D-Flowers, PCs, Atomics und was das Herz begehrt / von Felix

      - Technisch orientierte [lexicon]Double Staff[/lexicon] Manipulation für Anfänger / von Asriel

      - Bühnenpräsenz / von Akela

      - Hula Hoop Bodyhooping für Anfänger / von Malú

      - Hula Hoop Tricksharing Fortgeschrittene (inkl. Multihooping Anfänge) / von Malú u Corquemadames

      - [lexicon]Poi[/lexicon] für Anfänger (mit Hypnotoad und Logi) / von Simon u Logi

      - Abspakken / von Simon

      - [lexicon]Poi[/lexicon] Stalls und Isolations / von Darkstar

      - Meteor / von Vinc Kaa

      - Partner-Akrobatik / von Tom

      - Hula Hoop Isolations für Anfänger / von Isaria

      - Hula Hoop Brkz für Fortgeschrittene / von Isaria

      - Tai-Chi / Qi Gong von Mario

      - [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] u [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] / von Onkel Tim

      - [lexicon]Poi[/lexicon] Pirouetten von / Thor u Fuego

      - Show Schwertkampf / von Lunatique u Thor

      - Contactball Isolations / von Samsara



      Viel Spaß! Ihr könnt sehr gerne noch mehr Workshops anbieten!



      Hier mal die aktuelle Wunschliste, falls ihr noch nicht wisst, welches Eurer Talente ihr mit uns teilen wollt:
      (die fett gedrucktne, sind anscheinend besonders gefragt)

      - prinzipiell: Anfänger Workshops
      - [lexicon]Firefly[/lexicon] Tricksharing
      - keulenswingen
      - Tricksharing Mini Hoops
      - [lexicon]Fächer[/lexicon] Anfänger WS oder tricksharing
      - [lexicon]Poi[/lexicon] Transitions / [lexicon]flow[/lexicon] / Impro - wie spiele ich flüssig und [lexicon]Poi[/lexicon] Choreo Tricksharing
      - Partner Staff
      - Yoyo / kendama
      - S-Shape Doubles bzw. Buuggeng
      - Diabolo
      - [lexicon]Levistick[/lexicon]
      - Wie lerne ich Moves? Austausch
      - Schminken
      - Übergänge / Kombis von [lexicon]Double Staff[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] / Flowers / Isolations
      - [lexicon]Poi[/lexicon] negative spaces
      - Ask Kai :)
      - Capoeira
      Künstlerin / Orga SAM&more Feuershow.de
      Orga FS Convention
      Hoop Addict

      Dieser Beitrag wurde bereits 36 mal editiert, zuletzt von malú ()

    • Yeah ich schreibe das Erste Angebot

      Kurs: Bodyrolling und (Körper)Kontaktpoi
      Bedeutet: [lexicon]Partnerpoi[/lexicon] für für Einsteiger und Fortgeschrittene

      Kursleiter: Sangre y Fuego (Beate und Chris)
      Dauer: Ca. eine Stunde, bei grossen/wenig Intresse entsprechend länger/kürzer.
      Mitzubringen: Nach Möglicheit weiche [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] für die Freundlichen, denn in der Regel trifft man immer den Partner und nicht sich selbst. (Unsere Erfahrung)

      Mitgebrachte Partner können verwendet werden, wer keinen hat, wird sicher fündig.
      Da man bei viele Übungen sich doch sehr nah kommt bis hin zum Berühren, sollten Berührungsängste weg gelassen werden.


      In dem Kurs wollen wir anfangs euch ein paar Kleinigkeiten zeigen die Jeder hinbekommt, Vorraussetzung [lexicon]buzzsaw[/lexicon] und Extensions (keine Panik, wir erklären es alles ;) )
      Danach kommen die Interessanteren Sachen. Angefangen mit Partner 3-beats und 4-beats mit verschiedenen positionen wie Face to Face, side to side, und Back to Face (Ja die genauen Bezeichnungen muss ich nochmal nachlesen, suchen, Erfinden...). Wenn diese Positionen klappen, zeigen wir euch die Wechsel, das um einander rum Laufen. Wer die Einzelnen Schritte gelernt hat, mit denen gehen wir weiter zum Bodyrolling, das ist die kontinuierliche Anreihung ohne Verzögerung beim umeinander laufen.

      Wir wissen das es schwer ist alle Übungen/Bewegungen auf Anhieb zu verstehen und zu meistern, daher werden wir Spätestens bei Lock Outs spezifisch mit einelnen Paaren weiter üben und welche noch nachholbedarf haben können in ruhe daran üben und uns im laufe der Con auf einzelne Punkte ansprechen und wir erklären sie dann gerne nochmal auch ausserhalb des Workshops. (Was wir und die meisten hier als normal sehen)
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Heiho, lets go-

      Spruch und Konzeptreif über Weihnachten kommt
      ein WS von mir und ....(Überraschung) ;)

      Thema: Slow [lexicon]Contact[/lexicon] and motion with fans/candles/fire

      Bewegung, Zusammenhang und Feuerspiel. Tanz, Feuer und mehr .

      Dankeschön.

      lg
      harlequino
      Wußten Sie, daß rote Rosen in einem ganz dunklen Raum gelb werden?Natürlich werden sie gleich wieder rot,
      sobald sie nur einem Schimmer von Licht ausgesetzt sind. (J.F.Rosenberg-Philosophieren )

      maerchenundfeuer.de
    • Kontaktangebote :)

      Angebot:

      • Kontaktstab für Anfänger
        Inhalt ähnlich dem improvisierten Aushilfsworkshop vom letzten Jahr --> neckrolls, SNS, Steve-Anbahnung

        Voraussetzungen: Stab mit Gummigriffband oder ähnlich haftendem Griff, je länger desto besser
        Dauer: 1h Festprogramm, danach lockeres gemeinsames Üben nach Bedarf, bis ich zu einem tollen WS muss :)

      • Kontaktstabbaustellenaustausch
        a.k.a. Masterclass: weniger mein Angebot, mehr die Bitte an Malu, einen entsprechenden Termin einzuplanen: es war Samus Idee im letzten Jahr, dass sich weiter fortgeschrittene Kontakter in einem "Workshop" gegenseitig mit Ideen, Bewegungsbeispielen und Tips befeuern.

        Voraussetzungen: wenn Du die kniffligeren Sachen übst, Fishtails, Steves usw nichts Neues, aber in ihren Variationen immer noch interessant sind, bist Du hier nicht verkehrt


      LG,
      Tom
      Hey! Stell Deine Füße nebeneinander und nimm die linke Hand aus Deinem Gesicht! ;)
    • Eigentlich hat das aber nichts mit Feuer zu tun - aka - BigAl's Workshop Angebot :)

      So, hallo erstmal :D
      Dann biete ich mal meine komischen Workshops zum abonieren an :D - Da es sicher (Hoff ich zumindest) sehr viele Workshops in Sachen Feuer gibt, werd ich mich erstmal auf das andere Zeugs beschränken, sollte allerdings noch etwas in Sachen Feuer gefordert sein, was ich machen kann, überleg ichs mir :)

      Aus aktuellem Anlass, mein erster WS:

      "Wie haue ich mein Rhytmusgerät richtig" oder "Beginner drum circle"

      Es geht um einen Trommel/Rhytmus WS, der sich vorallem an Anfänger richtig, aber auch Fortgeschrittene willkommen heißt.

      Mitbringen solltet ihr:
      - Gute Laune,
      - Spass am rumalbern in ner Gruppe,
      - etwas zu trinken und
      - eventuelle Rhytmusgeräte jeder Art (Djembe, Cajon, Conga, Rassel, Tambourin, etc.......Löffel ) (wer mehr als eins hat gerne auch mehrere mitbringen zum teilen :) )

      Wer kein Instrument besitzt ist dennoch herzlich willkommen, denn ich bin mir sicher es werden ein paar Überschüssige zu finden sein. Ansonsten hat man immernoch seine Hände^^.

      WS-Ablauf:
      Zunächst werden wir ein bißchen mit Rhytmus und Puls spielen, sozusagen ein gemeinsames Rhytmusgefühl entwickeln.
      Danach werd ich gewisse Grundschlagtechniken einzelner Instrumente erklären. Hierbei geht es vorwiegend um Djembes und Cajons, da diese doch am meisten verbreitet sind. Mit ein paar kleinen Übungen werden wir dann diese Techniken lernen und uns dann an einfache Schlagfolgen (Beats) wagen. Sobald dieser Schritt erreicht ist, geht der WS dann etwas in einen "drum circle" über. Hier bekommen dann fortgeschrittene Spieler die Chance als "leader" zu fungieren, wobei der Anfänger ein Gefühl für das spielen in einer Gruppe entwickeln kann :).
      Wenn jetzt einer denkt, er/sie kann das sicher nicht so schnell lernen, kommt bitte trotzdem und lasst mich euch vom Gegenteil überzeugen .
      Evtl. werde ich die Gruppe auch aufteilen, entweder nach Instrumenten oder nach Können (hängt von den Teilnehmern und deren Anzahl ab), und vereinzelt verschiedene Sachen ausprobieren/ zeigen.
      Ganz zum Schluss werden wir dann ALLE ZUSAMMEN einen richtigen "drum circle" starten und fröhlich zusammen das neu Gelernte, oder Aufgebesserte zum Besten geben und neues ausprobieren und ganz einfach 'jamen'

      Ziel des WS soll sein, möglichst vielen die Lust am trommeln zu vermittlen, da jede Feuershow zu Live-Trommel-Beat viiiiiiieeeeeel besser ist als alles andere !
      Zeitdauer: ca. 1-1,5h


      Mein nächster WS:

      "Wie-verwandel-ich-dieses-Schnurgewirr-in-etwas-Schönes" oder "Freundschaftsbändchen knüpfen"

      Ja, der Hippie in mir kann es nicht lassen :). Ich biete mal wieder einen Knüpf-WS an. Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!

      Mitzubringen sind:
      - gute Laune
      - eine bequeme Sitzunterlage (Kissen, Teppich, Stuhl, Fahrrad, etwas auf dem ihr evtl. auch länger sitzen könnt)
      - Materielien und Utensilien (Fäden die ihr verarbeiten wollt (Stoff, Leder, Wolle, etc..), Perlen (usw.), Scheere oder Messer, Feuerzeug, etc) falls vorhanden

      Wer keine eigenen Materialien hat, darf sich gerne bei den meinen bedienen, solange der Vorrat eben reicht :) .

      WS-Ablauf:
      Wir suchen uns n schönes Fleckchen und hocken uns dann aufn Boden und knüpfen Freundschaftsbändchen - SChön wa^^
      SO mal im Ernst: Wer keine Ahnung hat, wie man irgendwas macht, dem bring ich 2-3 der recht einfachen Varianten bei. Das kann jeder lernen und mit ein bissel Übung krieg ihr das auch gut alleine hin :). Wer schon diese einfachen Bänder kann, dem bring ich mein Lieblings-fortgeschrittenen-Band bei, da das doch recht unbekannt zu sein scheint. Wer alles kann, was ich kann, den lad ich nachm WS zum Tee und Ideenaustausch ein :)

      Zeitdauer: 45-60min (wobei das Fertigstellen eurer Bänder länger dauern kann, je nach dem wie schnell ihr seit)

      Absolventen dieses WS können danach ihre Bänder verschenken oder behalten, denn sie können ja nun jederzeit neue für Freunde machen :)


      Soviel erstmal. Bei Bedarf und/oder Nachfrage kann ich noch folgende Workshops anbieten:
      - Stab, wie benutz ich das, wie dreht sich das? - für absolute Stabanfänger
      - Fackeln Jonglieren für Anfänger
      - Devilstick für Anfänger
      - Devilstick Trickshare - für Anfänger und Fortgeschrittene

      OK, da gibts sicher noch ne Menge mehr, aber will ja auch noch anderen Leuten beim WS leiten zuschaun :)
      Bis denne dann!
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Chibby schrieb:

      Zum Rythmus-WS....kann ich da auch mit meiner Ibu-Drum aufkreuzen? o.o'
      Klar gerne doch, bin da allerdings kein Fachmann drin, was zwei Dinge zur Folge hat:
      1. Ich will das Dinge auch ma spielen beim jamen :D
      2. Ich kann dir die Techniken nicht erklären, da ich die Trommel selbst noch nie gespielt hab.

      Aber das kriegen wir sicher hin :) - Kannst auch gern den Didge mitbringen, dass passt auch immer rein :)
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • Workshop "Ich baue mir ein Feuerdings und denke an"

      Moin,

      Thema: "Ich baue mir ein Feuerdings und denke an..." oder was sollte ich beim Bau von Feuerspielzeug beachten...

      Voraussetzung:


      • ein bis zwei Hände (funktiontüchtig)
      • ein Kopf (eingeschaltet)

      Dauer: ca. 1 h

      Teilnehmerzahl: unbegrenzt

      Ich werde eine Einführung in das Bauen von Feuerspielzeug (Schwerpunkt Stab) geben im Sinne von Materialkunde, Werkzeugkunde und was es für Tricks und Kniffe gibt (Warum Holzkern in Alu, durchgehend oder nicht usw, bohren durch [lexicon]Kevlar[/lexicon], Größe des Kevlars...) Für Stab habe ich verschiedenste Selbstgebaute (einschließlich zerlegbare) als Anschauungsobjekt, einschließlich Fächer...

      Bei [lexicon]Poi[/lexicon] gehe ich auf Cathedrals, Death Star und Tubes ein, für Knoten Pois bräuchte ich noch Unterstützung.



      Thema: "Ich baue mir ein Feuerdings ..." oder wir verbauen alles was da ist...

      Praxis:
      Im Anschluss an die Theorie geht es an das Praktische, d.h. was dabei ist kann verbastelt werden. Am besten vorher anmailen, wegen Materialbedarf... Ansonsten gibts ja noch den Verkauf von Sam und Alu / Holz / TSahl bring ich ein bisschen mit... Werkzeug bringe ich einen Satz mit, am besten mit eigenem ergänzen...

      Dauer: ca. 1 h (open end) bzw. den ganzen CON über...

      Teilnehmerzahl: 10, mehr wird schwierig...

      Voraussetzung Orga:
      - Strom in kleiner 30 m Entfernung
      - Tische zum drauf basteln (3-4 Biertische...)



      Edith sagt: Angebot präzisiert...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignatius ()

    • Da sich noch recht wenig mit Poiu hier abspielt, würd ich mal inne Runde kommen.

      Thema: [lexicon]Poi[/lexicon] - Wallplane-Flowers

      Vorraussetzungen: Man sollte schonmal vom [lexicon]antispin[/lexicon] gehört haben, ne [lexicon]plane[/lexicon] evtl. halbwegs sauber halten können (aber kein muss Oo), [lexicon]Poi[/lexicon] (!) ^^

      Dauer: ca. 1 1/2 h

      Teilnehmeranzahl: so max. 20 - 25 .. kommt einfach vorbei und wir schaun dann obs noch passt ^^


      Ich werde einfach schauen wieviel ihr schon könnt und mich dann dementsprechend anpassen und langsam von leichten Flowers übergehen zu komplexeren (vllt. auch Hybride, mal schaun).



      Ich sags im Vorraus: Totale Poi-Cracks würden sich auf dem WS denk ich mal langweilen ^^ *keine zu großen hoffnungen machen will*
    • Okay dann fang ich mal an:

      1.
      Continious Assembly Pattern (CAP) - Erklärungen, Variationen und Erweiterungen

      Requisit: [lexicon]Poi[/lexicon]
      Dauer: 60 min
      Niveau: Von Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, irgendwann wird der Kopf einfach aufhören und man kann sich hinsetzen und zuschauen und dann nach einer Weile nach dem Wochenende sich das dann mal die Zusammenfassung durchlesen und sich dann den Rest selbst beibringen.
      Extra: Zusammenfassung gibt es dann später hier: http://bit.ly/CAP-FS4-WS



      2.
      Transitions zwischen unterschiedlichen Antispin-Sequenzen in der [lexicon]wallplane[/lexicon] oder anders gesagt es könnte komplex werden und ein Versuch noch dazu.

      Requisit: [lexicon]Poi[/lexicon]
      Dauer: 30-45 min von mir und der Rest wird dann von der Gruppe geleitet.
      Niveau: Wahrscheinlich wird das ganze doch relativ komplex, also wahrscheinlich Fortgeschritten
      Extra: Zusammenfassung gibt es dann später hier: bit.ly/AS-WPF-FS4-WS

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chemairo ()

    • Mahlzeit!

      Nachdem es jetzt doch geklappt hat, bin ich dank Chibby DOBAY !!!! (Horray for me)
      Für dieses Glück werde ich auch etwas zurückgeben:
      Nachdem Malú geschrieben hat, dass die Basics mal wieder zu kurz kommen, ist das genau der Punkt an dem ich in die Bresche springen mag.

      1. [lexicon]Poi[/lexicon] Für Anfänger mit der Hypnotoad und Logi

      Inhalt:
      1. Dam... ich will langsam mal ein Erfolgsgefühl! (Warum [lexicon]Poi[/lexicon] lernen mehr Zeit benötigt als ne Arschbombe im Schwimmbad zu schaffen)

      2. Ach ja... die Ebenen (Warum es bis ins hohe Alter nicht schaden kann die Planes zu beherrschen! Und nicht umgekehrt)

      3. Basics UPgrade (Variationen und Erweiterung aus Basic-Moves wie der 3beatweave, [lexicon]butterfly[/lexicon] und Wendungen. Da geht noch einiges!)

      4. Auf des Dudes schönen Teppich bleiben
      (alle können so krasse Tricks und ich nicht. Warum Basics wichtig sind und man nach dem [lexicon]butterfly[/lexicon] nicht gleich die Mindfountain anstreben sollte)

      5. Pfusch vom Feinsten oder Suppe mit Haar schmeckt auch wenns keiner merkt
      (Ahhh ich hab mich verheddert! Wie löse ich das ohne das es jemand merkt???? Fehler sind kein Problem sondern Teil des Auftritts ;)

      6. Golfball, Fliege erschlagen, Oger töten und Rücken kratzen (wie ich meinen [lexicon]Poi[/lexicon] sage was sie tuen sollen)

      7. Hilfe zur Selbsthilfe (Ich bin dereinzige Poispieler in meiner Stadt! Wie soll ich da neue Moves lernen?)

      Dauer ca. 60 min

      Art: Mündlich und Praktisch

      Mitbringen: Geduld, klaren Kopf, Block Papier und Stift, gudde Laune und viel lust auf Lachen. Ach ja. Eure [lexicon]Poi[/lexicon]. Keine Kiwidos!!!!!!!

      Vorkenntnisse: Ihr solltet die [lexicon]3BW[/lexicon] forward und backwards beherrschen sowie den [lexicon]butterfly[/lexicon]
      Wer darin noch unsicher ist, hat ja noch zeit zum Üben.

      Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene die noch ein paar Tips brauchen

      Teilnehmer: hmm keine Ahnung ... 30-40 ??? Wenn noch jemand helfen will auch mehr


      2. Sicherheitsgeschwafel von Simon


      Ich weis, das Thema nervt, aber es gibt immernoch viel zum Thema Sicherheit zu erzählen.

      Genaue Beschreibung kommt noch.

      Dauer ca. 60 min

      Art: Mündlich mit Vorführung

      Mitbringen: Geduld, klaren Kopf, Block Papier und Stift für Notizen, gudde Laune

      Zielgruppe: ALLE

      Teilnehmer: am liebsten auch ALLE !!!

      3. Abspakken

      Ja ich hab es die letzten Male verkackt und letztes war ich erst garnicht da!!

      Diesmal werde ich aber einfach noch weniger schlafen und mehr Trinken, damit ich fit fürs Abspakken bin.

      Wers noch nicht kennt, kann auch nix dafür. Erkläre ich später ;)


      4. Off-Tropic-Workshop: Ich lese aus der Wendy vor !!!!

      Ja die Wendy ist ein Stück ... verachteter Literatur!
      Doch richtig betont ist es ein wahre wonne sie zu lesen!
      Moralisch verwerflich und definitiv FSK60 in begleitung ihrer Eltern!!!!

      Dauer: ca 30-45 min
      Art: orales Vergnügen

      Mitbringen: gemütliche Unterlage zum "kuscheln" und viel verständnis für
      Ambiguitäten
      Zielgruppe: Für alle über 18, und die, die bei "analytischem Denken" nicht an analytisch denken ;) *ding*
      Wann: Nachts wenns dunkel ist


      See ya & Hang Loose
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()

    • Ich biete an poi "0 beat windmill"
      Wer sich darunter nichts vorstellen kann schaut am besten mal bei Nick rein



      Ich bin von der Idee sehr überzeugt, weil es wirklich die Möglichkeiten zum freien Tanz enorm erweitert.
      Die moves funktionieren nur gut, wenn die pois mit den Körperzentren, aus denen die Bewegungen kommen verbunden werden.
      (ich hoffe das hört sich jetzt nicht zu kompliziert und abgehoben an ?( . Zeigen ist deutlich einfacher als erklären).
      Da ich mich damit schon eine ganze Zeit beschäftige, kann ich das glaub ich auch ganz gut vor Ort vermitteln.
      Im workshop werd ich das langsam aufbauen, das heißt wir fangen u.a. auf Bauchhöhe an und gehen danach höher auf windmillhöhe.
      Das ganze lohnt sich sowohl für Anfänger, die schon ein bißchen was können als auch für Fortgeschrittene, weil sich das alles natürlich immer komplexer aufbauen läßt.
      Und ganz wichtig: Das was man lernt sieht auch gut aus. :D
      Teilnehmerbegrenzung braucht es nicht.
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tango ()

    • 3-Ball-Trick-WS

      :meld:

      So, da sich bisher noch keiner gemeldet hat, werd ich das nun mal reinschreiben, damit die Orga das planen kann :)
      Auf Grund der Nachfrage gebe ich einen 3-Ball-Trick-Workshop. Sollte jemand anders das unbedingt tun wollen, dann ist mir das recht, da dies schon mein dritter WS ist. In dem Fall schreibt mich einfach an und wir klären das ab. Sollte sich keiner finden, werde ich den WS seblstverständlich freudestrahlend selber halten, denn es muss einfach min. einen Jonglier WS geben :).

      Mitbringen solltet ihr:
      - gute Laune
      - min. 3 Bälle (wer mehr hat bitte mitbringen, falls jemand keine eigenen hat)
      - vllt. was zu trinken :)

      Zum Ablauf:
      Also, da es ein Trick-WS ist er für all die, die eine 3-Ball Kaskade beherrschen. Das ist aber auch schon alles, was ihr können müsst.
      Ich werde folgende Tricks erklären:

      - Tennis
      - half shower (beide Richtungen)
      - shower (beide Richtungen)
      - reverse pattern
      - carries
      - collums

      und falls noch Zeit bleibt, bzw. Nachfrage besteht auch noch etwas komplizierter:

      - mills mess
      - boston mess
      - pinguins
      - [lexicon]BTB[/lexicon] (behind the back, catches and throws)

      Das ist mal grob die Liste, sollte mir noch mehr einfallen, was ich einbinden kann, werd ich das tun. Das ganze wird ungefähr so ablaufen, dass ich die Tricks vorführe und während dessen erkläre (so gut eben möglich). Ich werd sicher ein paar auf einmal zeigen und jeder kann dann selber da üben, wo er möchte oder Probleme hat. Für fragen und alles steh ich dann gern zur Verfügung.

      Zeit: ca. 45min.

      :heart:
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!
    • harlequino schrieb:

      Spruch und Konzeptreif über Weihnachten kommt
      ein WS von mir und ....(Überraschung) ;)


      So...jetzt machen wir es mal offiziell:

      ich werd die (nun nicht mehr) Überraschung sein. :innocent:

      harlequino schrieb:

      Thema: Slow [lexicon]Contact[/lexicon] and motion with fans/candles/fire

      harlequino schrieb:

      Bewegung, Zusammenhang und Feuerspiel. Tanz, Feuer und mehr .



      Dadurch werden noch mehr tanzbetonte Dinge wie: Körperisolation, Musikgefühl, Puplikumabholen und Persönliche "Movefindung" (Welche Art zu tanzen passt zu mir) dazu kommen.

      Ui...wird wohl etwas länger dauern der Workshop... :ko:
      MOVE DANCE BE BORN


      saphira-feuertanz.de
      pojota.de

      oder neu auch bei Facebook unter "Saphira DieTänzerin" zu finden ;o)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saphira ()

    • CON WARS
      EPISODE I
      DIE DUNKLE VERROHUNG

      Die Galaktische Republik wird von Unruhen erschüttert. Die Besteuerung der Fluidlieferungen zu weit entfernten Sternensystemen ist der Auslöser. In der Hoffnung, die Angelegenheit durch eine Sitzblockade mit mächtigen Krampfschiffern zu beseitigen, hat die unersättliche Anbandelföderation jeglichen Transport zu dem kleinen Planeten Bamboo eingestellt. Während der Conexzess der Republik endlose Debatten über diese beunruhigende Kette von Ereignissen führt, entsandte der Oberste Kanzler insgeheim zwei Jedi-Ritter, Wächter des Friedens und der Gerechtigkeit, um den Konflikt beizulegen....


      So macht euch bereit und meldet euch freiwillig! Lasst euch von Master Wicked Spoon und Logi-Wan-Ken-Obi zu Jedi-Kämpfern ausbilden! Begebt euch in ihre Obhut als ihre Padavan und entdeckt die Macht!
      Erlernt den Umgang mit der neuesten Entwicklungen der geheimen Jedi-Forschungskommunen: dem Öko-Laserschwert!
      Trainiert eure Reaktion, eure Hand-Augen-Koordination und die gefährlichen Krampfkünste der Öko-Jedis!
      Beweist eure erlernten Fähigkeiten in einem fulminanten Endkampf, wo sich entscheiden wird, ob die dunkle Seite der Macht wirklich stärker ist. Schließlich gibt es dort Kekse!
      Zulassungsvoraussetzungen zu der Padavanausbildung:
      - etwas Beweglichkeit
      - rebellische Ader
      - Neigung Dinge mit der Kraft der Gedanken bewegen zu wollen (meist ohne Erfolg)
      Wichtiges Equipment:
      - Brille oder ähnliches als Augenschutz
      - Öko-Laserschwert (wird von den Jedi-Meistern mitgebracht und zum Einkaufspreis, ca. 50 Cent, an die Schüler abgetreten)
      Möge die Macht mit euch sein!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Sicherheitsvorkehrungen - Brandschutz

      Ich werde mich erstmals versuchen einen Workshop zu geben.

      Schwerpunkt wird sein, der vorbeugende Brandschutz bei Auftritten.
      Aber auch das Effiziente löschen des eigenen Equipment.
      Ich beobachte für mein Geschmack zu oft, das viele es in der Theorie vielleicht wissen, es aber in der Praxis teils völlig falsch machen.

      Zudem will ich versuchen den Blick für die wichtigen Dinge bei Auftritten zu verfeinern, auf was muss ich achten wenn ich mich am Auftrittsort vorbereite.
      Wie vermeide ich Gefahrenquellen und wie vermeine ich eventuelle Schäden an fremden Eigentum. Das kann auch ein Ölversauter Natursteinboden sein.
      Und wie verhalte ich mich dem Feuer gegenüber. Wenn ich einen Vorgang richtig verstehe, kann ich am besten darauf reagieren und behalte die Kontrolle.
      Nichts ist schlimmer als die Kontrolle zu verlieren, denn dann hilft nur noch Handy raus und 112 tippen.
      Soweit soll es nicht kommen.

      Ich werde keine [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] zum Abschuss dabei haben um große Ölwannen aus zu machen,
      das macht fast jede Feuerwehr und ist doch eher Zweckfremd für die meisten Situationen bei uns.
      Es soll auch viel Erfahrung ausgetauscht werden so weit vorhanden.
      In erster Linie ist dieser Workshop zwar für Auftrittsneulinge gedachte,
      aber Pannen passieren nicht nur Neulingen und das meiste wissen wir doch, weil es bei irgend jemanden schon mal schief gegangen ist.
      Also sind auch erfahrene gern gesehen.

      Wer hat kann sein Löschequipment zum vorzeigen mitbringen, das kann sicher als gutes/schlechtes Beispiel dienen.
      Und für Hitzeempfindliche Hände können Handschuhe nicht schaden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cellevan ()