Firedans Fragen

    • 15Kg sind nicht spielbar außer du bist ein Tier.
      Meine Sneks wiegt einer getränkt schon ca. 500g, aber lassen sich noch gut spielen. 17 m vom 8 mm [lexicon]Kevlar[/lexicon] Seil wurde für beide verarbeitet.
      Also das ich 2 Kg [lexicon]Poi[/lexicon] spiele kann ich mir noch vorstellen aber keine 15
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • Beim olympischen Hammerwurf wiegen die instrumente "nur" 7,5kg, fliegen 80m weit (zumindest bei Olympioniken) und bestimmt hat jeder schonmal gesehen, was für Löcher die in den Boden rammen. Mal ganz abgesehn davon, dass das ein Monster von einem Kerl bedienen muss (seht euch doch mal olympische Hammerwerfer an): So wie du bisher euer Equipment beschrieben hast, habt ihr da vermutlich auch nur einfache unverschweißte Ketten, oder? Falls ja, ist es nicht nur wahrscheinlich, dass die Glieder durch die Fliehkraft aufdrehen, es ist nahezu sicher!
      Wie von den anderen beschrieben: Das Gewicht macht absolut gar nichts am Brennverhalten, es ist total zweckfrei, so ein lebensgefährliches Ding zu besitzen, ja, überhaupt erst zu bauen. Wenn schon Profihammerwerfer die Hälfte des Gewichtes nur schwer beherrschen können, wie soll das erst bei einem Jugendlichen aussehen?

      Also dieser von fireStan beschriebene Effekt, den hab ich schon gesehn. Das war einfach nur ne sehr große PearlCrown (ca. 30cm Durchmesser) als [lexicon]Ropedart[/lexicon]. Das Ding war leicht, er konnte es schnell in Schwung bringen, aber durch die Fliehkraft wurde das Ding schnell schwerer (der sehr muskelbepackte Kerl hat sich sichtlich abgemüht). Es war ne verschweißte [lexicon]Kette[/lexicon], der [lexicon]head[/lexicon] aus [lexicon]Kevlar[/lexicon] und er hatte den [lexicon]Ropedart[/lexicon] (soweit ich richtig gesehen habe) sowohl mit Fingergriff als auch mit Armschlaufe an sich befestigt. Ich hab mich zwar immer noch nicht sehr sicher gefühlt, aber wenn man den Effekt unbedingt haben will, DANN sollte man auf jeden Fall eher DAS machen als nen Holzklotz in Laken zu wickeln und an ne [lexicon]Kette[/lexicon] zu bringen. Apropos: WIE ist dieser Holzklotz an der [lexicon]Kette[/lexicon] befestigt?

      Ach und noch eine Frage: Wie heißt eure Feuertruppe?
    • Ihr seit also eine Mittelaltergruppe.

      Ich habe eben ein wenig auf der Seite gelesen:

      Alle Aktivitäten bieten wir unentgeltlich an. Dies unterscheidet uns von anderen Mittelaltergruppen

      Dann ist es ja klar, das ihr kein Geld habt.

      Aber ehrlich: ich finde soetwas ziemlich unbedacht (?) und sehr unsozial anderen Mittelaltergruppen und Gauklern gegenüber von Euch. Ihr drückt die Preise. Ich hoffe wirklich, das ihr auf Märkten nicht auch Feuershows anbietet.
    • Ich habe auf eurem Blog Fotos Eurer Show gefunden, unter anderem auch der Walze - was genau macht ihr eigentlich mit der Walze? Vor und zurück schwingen? (Dafür müßt ihr dann auch kein [lexicon]Kevlar[/lexicon] nehmen, wenn kaum Fliehkräfte auftreten).

      Habt ihr als Gruppe schonmal daran gedacht, Euch einen Poi-workshop zu gönnen? Der entsprechende Feuerkünstler könnte dann auch genaue Tips geben, wie man Euer Equipment aufwerten kann und sicher machen kann. Ihr kommt doch so aus der Berliner Gegend, oder? Da gibt es sehr viele gute Feuerspieler die euch helfen könnten.
    • Hallo, wo hast du die Bilder gefunden? Ich komme nämlich auf unserer eigenen Hompage nicht klar :).
      Ja, vor und zurückschwingen, Kreisen und rüberspringen, mehr eigentlich nicht.
      Naja, nur die Leiterin und ich spielen [lexicon]Poi[/lexicon]. Deshalb sollte es eher jemand sein, der nahezu alles kann :).
      Wir wohnen 3S-Bahn Stationen von Berlin entfernt.
      MFG Firedan
    • Ich denke der normale Feuerspieler welcher schon ein paar Feuerjährchen auf dem Buckel hat kann auch sehrviel mehr wie [lexicon]Poi[/lexicon]. :) Da findet ihr schon jemanden. Ihr müßt ihn ja auch nicht einladen, ihr könnt auch einfach mal zu einem regelmäßigen Übungstreffen der Feuercommunity in Berlin gehen (bin mir sicher das es sowas dort gibt) - dort werden Euch dann viele Leute mit Equipmentfragen und Tricks weiterhelfen können, denke ich.

      blog.diegralsfamilie.de/wordpress/

      Euer Blog - und dann einfach an der Seite nach ganz unten scrollen.
    • Also ich kanns dir erklären wies bei meinen DoubleStaffs is...is ja genau das selbe.

      Habe 2 Löcher in das Alu vorgebohrt und mir an der Schnittkante des Rohres die Stellen markiert (und die Entfehrnung (mm) zur markierung notieren).
      Dann hab ich einen Holzkern in das ALurhr gesteckt, das [lexicon]Kevlar[/lexicon] so straff wie möglich drumgewickelt (ggf. die erste Lage [lexicon]Kevlar[/lexicon] mit Tesafilm festkleben ^^) und die letzten 2 cm des Kevlars nach Innen geklappt.
      Dann einfach mit einem Akkubohrer die Schrauben durch das [lexicon]Kevlar[/lexicon] gebohrt (und zum glück immer die Löcher getroffen ^^).


      Die schrauben sind bei mir so lang, dass sie etwas über die Hälfte in den Holzkern gehen.
      Nimmst du zu lange schrauben könnte es sein, dass sie an der anderen Seite weiter rauskommen...was seeeeeeeeeehr schmerzhaft sein würde.
      Zu Kurze schrauben versenken sich nicht gut genug im Kern...womöglich Nur im Kevlar...was sinnfrei ist.

      Aber ich denke du kannst auch anstelle von einem Helzkern das Ding hohl lassen und vom inneren des rohres mit einer Mutter gegenschrauben.
      Müsstest diese Muttern halt nur vor jedem spielen testen, ob hält ^^


      ich empfehl dir Holzkern...macht die [lexicon]Poi[/lexicon] auch gleich etwas schwerer ^^
      (Diese Anleitung bezieht sich auf normale Tube-Poi mit Alurohr)
    • hey chibby: ich denk sein problem ist sein anfangsmodell an sich. ich hab diese [lexicon]Poi[/lexicon] von sam noch nicht genauer gesehen, aber nach dem bild in seinem shop zu urteilen, scheint das kein "basteltube" zu sein, wie wir ihn vom selbstbauen gewohnt sind. nach den fotos sieht es irgendwie nach komplett metall aus. und da ist sein problem schon verständlich, wenn es tatsächlich so sein sollte. ich kenn diese poi-reihe net so genau und kann deswegen nichts genaueres sagen.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead: