Schwarzlicht und LED

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ziemlich cool :)

      aber ich find die ringe um die oberarme irgendwie unschick... wirken für mich falsch plaziert. und der hut sollte innen vieleicht auch uv-aktiv sein :)

      und was hat es mit dem farbwechsel des buugeng aufsich? :D das würd mich jetzt interessieren ^^
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ja ist ziemlich nett und sieht gut aus. Aber mal ehrlich zu feure gibt es keine Alternativmöglichkeit finde ich ;). Da ich finde das man LED Sachen nur spielen kann wen es richtig dunkel ist damit es gut herüberkommt und schwarz licht man nicht immer in der Hosentasche hat :P finde ich feuer einfacher.
      Aber wen man in Diskotheken auftritt finde ich das eine geile Sache.

      PS. Feuer gut
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • Das mit den Ringen ist nur ein Streifen am T-shirt. Eigentlich leuchtet das T-shirt insgesamt mehr, kann die Kamera aber irgendwie nicht mehr erfassen.
      Das mit dem Hut innen ist genial, werd ich sofort verbessern, vielen Dank.
      Das mit den Farben ist ein Blick in die Zukunft, d.h. das ist eine filmische Spielerei leider noch nicht Realität, vielleicht gibts ja mal einen programmierbaren buugeng.
      In einem anderen video find ich ist das Spiel mit den Farbwechseln noch besser.
      Guckst du bei ca. 1:15
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de
    • ich will es ja nicht kritisieren, hm obwohl doch will ich xD.
      Das mit den kugeln kann ich überhaupt nicht und ich finde es siehst auch gut aus aber die farblichen kugeln finde ich voll (zensiert). Ich finde besonders die Glas klare kugeln an der Techniker so schön. Das mit den Farben sieht wie Spielzeug aus aber jeder hat seine eigene Meinung dazu.
      Lebe den heutigen Tag, den gestern ist nur ein Traum und morgen eine Vision.
      Aber ein gut gelebtes heute, macht jedes gestern zu einem Traum voll Glück.
      Und jedes morgen zur einer Vision der Hoffnung
    • Ich dachte ja du ändert da was an der Beleuchtung :D Aber das hätt mich irgendwie gewundert.

      Naja das mit dem Farbwechselnden Buugeng: 2 Farbig geht ja auf jeden Fall :D Du musst halt dann nur komplett drauf achten welche Seite du dem Puplikum zuwendest. Gibt ja genug verschiedene UV-Aktive farben :)

      Was mir bei dem zweiten Video gefällt ist wie du den Hut mit in die Kontaktjonglage einbaust. Das hat was =)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Hm. Ich hab ein wenig Kritik, bitte versteh es als "Meckern auf hohem Niveau". Das meiste davon lässt sich mit wenigen Mitteln verbessern.


      Also spielerisch weiß ich, dass Du einiges drauf hast aber ich finde die Videos präsentieren deine Bühnenpräsenz nicht richtig. Was bei dem Contactjonglage-Video das Lächeln ist, ist bei dem Doppelstab die Gesamtperformance also das Tanzen und Körperbewegen.
      Du machst auch da alles für die Kamera und bleibst dadurch steif.
      Ich kenn jetzt nur Deine Hutnummer von der FS-Con live, aber da warst Du wesentlich agiler.
      Auch die Bilder auf Deiner Homepage drücken mehr Emotionen und Dynamik aus, denn Du hast es ja eigentlich drauf.
      Lass jemand anderen die Kamera führen und spiel dann für ihn.

      Bei Schwarzlichtvideos allgemein wäre zu überlegen, ob man mehr beleuchtest als nur Hosenbeine, Arme, Hut und Stäbe. (Ähnliche Kritik wie an Feuervideos die kaum was erkennen lassen außer den ausgehenden Poi)
      Du könntest z.B. Dein Gesicht anmalen, weiße Handschuhe, im Hintergrund was leicht UV-aktives haben oder die Umgebung nicht komplett schwarz machen. (schau einfach mal bei youtube welche Elemente Dir bei anderen Shows gefallen und was macht Dich als Künstler wahrnehmbarer.

      Die Schnitte sind (besonders am Anfang) irritierend, da man nicht weiß ob das ein Trick ist oder ein Schnitt. Bei dem ContactVideo erkennt der Zuschauer den Schnitt als Schnitt und nimmt somit das Video als eine Art Zusammenfassung des Auftritts wahr. Bei den UV-Sachen sind es zu wenig Anhaltspunkte um zu bewerten was da jetzt grad passiert. Am Anfang, wo sich der Hut durch den Schnitt vom Kopf runter in die Hand "bewegt", fällt das besonders auf ....speziell beim ersten Mal anschauen, weil man sich erst im Laufe des Anschauens an die Bildsprache gewöhnt. Aber Dein potentieller Zuschauer (Websitenbesucher/ Auftraggeber) schaut das Video wahrscheinlich nur ein erstes Mal. Also mein Vorschlag: weniger Schnitte oder mehr Umgebung/Körper zum Erkennen, dass es ein Schnitt ist.


      Noch eine Sache: Bei den Doppelstäben/Buugeng ist es so, wenn Du fast nur die Instrumente siehst dann wird jeder kleinste Fehler sichtbar (nicht perfekt parallel, MeetingPoint um wenige cm verfehlt, nicht exakt splittime, nicht perfekt auf gleicher Körperhöhe, etc. ). Eigentlich nicht weiter schlimm, wenn man den Körper noch mit sehen würde. Aber ohne Körper, der ja von sich aus organisch und nicht maschinell perfekt ist, ist das alles was Doppelstäbe ausmacht. Also auch hier: entweder mehr Körper sichtbar oder noch exakter spielen.


      So dass war erst mal von mir. Denk dran das ist Kritik auf hohem Niveau, sie soll nur dazu dienen den i-Tüpfel besser ins (Schwarz)Licht zu rücken ;)

      tschü sTan..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • Danke für die präzise Rückmeldung sTan. Das passt praktisch alles. Werd mal versuchen die Dinge Schritt für Schritt umzusetzen. Jetzt brauch ich v.a. mal mehr Raum wo ich mich auch bewegen kann. Der Aufnahmeraum mit dem schwarzen Hintergrund war schon sehr klein und dadurch dass dann noch die Kamera auf einem Stativ stand, war ich gedanklich intensiv damit beschäftigt nicht aus diesem Raum zu spielen. Alles eher ungünstig für die Bühnenpräsenz.
      Das Schwarzlicht deckt tatsächlich unpräzises Spiel schon sehr brutal auf.
      Seelig sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
      faszinationjonglage.de