Hallo allesamt,
ich habe vor Kurzem das Poispielen für mich entdeckt und bin mit Begeisterung dabei. So langsam würde ich mich auch mit einigen Grundtricks an Feuer-Pois wagen.
Zuerst hat sich bei mir natürlich die frage gestellt: selber bauen, oder kaufen. Nun, ich hab mich fürs bauen entschieden, da ich erstens Freude am basteln habe und zweitens dann auch genau das bekomme, was ich gerne hätte.
Jetzt stellen sich mir aber noch ein paar grundlegende Fragen:
1. Wekchen Poi-Head könt ihr mir als Anfänger empfehelen. Ich hab schon die klassischen mit Alukern in Aktion gesehen und muss sagen, ich finde die Falmme optisch etwas mickrig. Ich bin mir auch nicht sio ganz sicher, wo genau der Unterschied der verschiedenen Heads liegt. Ich habe bei poishop.de und den FAQs zwar eine Beispielauflistung über die verschiedenen Brenndauern gefunden, aber das wars auch schon.
Mir ist klar, dass auch z.B. ein Osris eine sehr grosse Falmme haben wird usw, aber wo genau der Unterschied der massenhaften Formen liegt (die man ja unter feuershow in den howtos findet) ist mir unklar.
2. Spielt der Preis natürlich auch eine gewisse Rolle. Ich hatte mir als [lexicon]head[/lexicon] erstmal den Moonblaze ausgesucht, weil er recht einfach zu bauen ist und auch von Preis her bei ca. 15 Euro pro [lexicon]head[/lexicon] liegt... Aber ein normaler (von dem ich aber etwas abgeneigt bin, s.o.) oder ein Cathedral ist finanziell auch drin. Von einem Monkexfist (auch XXL) bin ich preislich etwas abgeschreckt. Oder gibt es eine Eigenschaft, die den Horrenden Preis rechtfertigt.
3. Die Kette: Ich schwanke zwischen der klassischen Panzerkette (weil optisch sehr schön, preislich absolut top und wunderbar flexibel) oder gleich einer [lexicon]Kugelkette[/lexicon] (man spart isch die [lexicon]Wirbel[/lexicon], ist aber recht teuer). Könnt ihr mir hier zu irgendetwas raten?
4. das Kevalar: ich bin im Netz bis jetzt auf 2 Arten gestossen: ads Kevalar, das mit Draht verwoben ist, wie bei Feuershow.de und das mit Glasfaser wie bei poishop.de. Gibts as großartige unterschiede, oder ist es eine reine Preis/Geschmacksfrage, was man sich besorgt?
Danke schon mal vorab für alle Antworten
LG Kosmo
ich habe vor Kurzem das Poispielen für mich entdeckt und bin mit Begeisterung dabei. So langsam würde ich mich auch mit einigen Grundtricks an Feuer-Pois wagen.
Zuerst hat sich bei mir natürlich die frage gestellt: selber bauen, oder kaufen. Nun, ich hab mich fürs bauen entschieden, da ich erstens Freude am basteln habe und zweitens dann auch genau das bekomme, was ich gerne hätte.
Jetzt stellen sich mir aber noch ein paar grundlegende Fragen:
1. Wekchen Poi-Head könt ihr mir als Anfänger empfehelen. Ich hab schon die klassischen mit Alukern in Aktion gesehen und muss sagen, ich finde die Falmme optisch etwas mickrig. Ich bin mir auch nicht sio ganz sicher, wo genau der Unterschied der verschiedenen Heads liegt. Ich habe bei poishop.de und den FAQs zwar eine Beispielauflistung über die verschiedenen Brenndauern gefunden, aber das wars auch schon.
Mir ist klar, dass auch z.B. ein Osris eine sehr grosse Falmme haben wird usw, aber wo genau der Unterschied der massenhaften Formen liegt (die man ja unter feuershow in den howtos findet) ist mir unklar.
2. Spielt der Preis natürlich auch eine gewisse Rolle. Ich hatte mir als [lexicon]head[/lexicon] erstmal den Moonblaze ausgesucht, weil er recht einfach zu bauen ist und auch von Preis her bei ca. 15 Euro pro [lexicon]head[/lexicon] liegt... Aber ein normaler (von dem ich aber etwas abgeneigt bin, s.o.) oder ein Cathedral ist finanziell auch drin. Von einem Monkexfist (auch XXL) bin ich preislich etwas abgeschreckt. Oder gibt es eine Eigenschaft, die den Horrenden Preis rechtfertigt.
3. Die Kette: Ich schwanke zwischen der klassischen Panzerkette (weil optisch sehr schön, preislich absolut top und wunderbar flexibel) oder gleich einer [lexicon]Kugelkette[/lexicon] (man spart isch die [lexicon]Wirbel[/lexicon], ist aber recht teuer). Könnt ihr mir hier zu irgendetwas raten?
4. das Kevalar: ich bin im Netz bis jetzt auf 2 Arten gestossen: ads Kevalar, das mit Draht verwoben ist, wie bei Feuershow.de und das mit Glasfaser wie bei poishop.de. Gibts as großartige unterschiede, oder ist es eine reine Preis/Geschmacksfrage, was man sich besorgt?
Danke schon mal vorab für alle Antworten
LG Kosmo