Also ich versuch jetzt mal das ganze zu spielen...
Bloß aktuell verstehe ich nicht, wo im 1-3 Beispiel dort die 3. Ebene benutzt werden müsste...(Wenn jetzt einzelne Zahlen stehen sind das die Positionen wo die Petals sind nach 9-Square-Theory vergleichbar mit'm Numlock
)
Das erste Beispiel kann man für mich mit 2 Möglichkeiten spielen.
1. 4 [lexicon]Petal[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] mit horizontalen und vertikalen Cateyes (3 Unit Circle Größe)
2. Triquetra (2,6,8) vertical Cateye (von 8 <->2) Triquetra (2,4,8) [lexicon]horizontal[/lexicon] Cateye (von 4 <-> 6)
Gerade die 2. Möglichkeit sieht dem sehr stark ähnlich. - die 1.ste Ebene sieht nich so sehr danach aus
Das 2. und 3. Beispiel sind für mich einfach nur Linear [lexicon]antispin[/lexicon] Bewegungen.
Bloß aktuell verstehe ich nicht, wo im 1-3 Beispiel dort die 3. Ebene benutzt werden müsste...(Wenn jetzt einzelne Zahlen stehen sind das die Positionen wo die Petals sind nach 9-Square-Theory vergleichbar mit'm Numlock
)Das erste Beispiel kann man für mich mit 2 Möglichkeiten spielen.
1. 4 [lexicon]Petal[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] mit horizontalen und vertikalen Cateyes (3 Unit Circle Größe)
2. Triquetra (2,6,8) vertical Cateye (von 8 <->2) Triquetra (2,4,8) [lexicon]horizontal[/lexicon] Cateye (von 4 <-> 6)
Gerade die 2. Möglichkeit sieht dem sehr stark ähnlich. - die 1.ste Ebene sieht nich so sehr danach aus
Das 2. und 3. Beispiel sind für mich einfach nur Linear [lexicon]antispin[/lexicon] Bewegungen.