MdW: Wallplane (Timing Change) Flower [hands butterfly mode - same time / poi same direction - extended vs 3 petal antispin ]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MdW: Wallplane (Timing Change) Flower [hands butterfly mode - same time / poi same direction - extended vs 3 petal antispin ]

      Wallplane (Timing Change) Flower [same direction - hands butterfly mode - same time / poi same direction - extended vs 3 petal antispin ] 18
      1.  
        Kenn ich, kann ich (4) 22%
      2.  
        Kenn ich, kann ich nicht (1) 6%
      3.  
        Kannte ich (nicht),will ich können (3) 17%
      4.  
        Kannte ich nicht, kann ich (2) 11%
      5.  
        Gehen Schafe bei Regen eigentlich ein? (8) 44%
      Hey zusammen,

      heut hab ich mal nen move ausgegraben der einen hohen praktischen nutzen hat.

      bevor ich moves wie diesen gekannt habe, musste ich meinen wechsel von [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]split time[/lexicon] auf [lexicon]same time[/lexicon] immer einen [lexicon]Poi[/lexicon] verlangsamen oder den anderen beschleunigen.
      durch die 9 square theory wurde mir bewusst dass man diese wechel auch vor dem auge des zuschauers verstecken kann ^^ es gibt einige moves die, je nachdem wo man sie unterbricht, automatisch einen wechsel erzeugen :)
      man könnte sie auch [lexicon]timing[/lexicon] change flowers nennen.
      auserdem ist es häufig so dass spieler diesen einmaligen wechsel dazu verwenden um länger in diesem mode zu spielen, nur um dann irgendwann wieder den mode zu ändern um dann das repertoire weiter im nächsten mode zu spielen.
      sie sind also eine wunderbare möglichkeit um eine gute dynamik von split&same time in`s spiel zu bringen.

      [tut]4433[/tut]

      an dem punkt wo die [lexicon]Poi[/lexicon] auf kopfhöhe auf einer bahn landen ist man also bereits in [lexicon]same time[/lexicon], kann dort die [lexicon]butterfly[/lexicon] armbewegung unterbrechen und kann von hier aus in andere [lexicon]same time[/lexicon] moves übergehen.
      dort wo meine arme im rechten winkel geöffnet sind, kommen die [lexicon]Poi[/lexicon] heads auf ihren äußersten punkten an (3 u . 9 uhr). stoppe ich hier die armbewegung sind die [lexicon]Poi[/lexicon] automatisch in [lexicon]split time[/lexicon] :)

      ist nicht gaanz sauber gespielt :floet: , aber ich hoffe das prinzip wurde klar!


      falls jemand mehr über diesen für mich interessantesten teil der 9-square theory hören möchte...der hätte Warriors&meinen WS auf der Con besuchen sollen :P
      oder guckt mal hier rein
      9 square theory - timing change


      viel spaß
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • ok. ich versuche jetzt mal den move in meinen worten mir zu erklären:

      du spielst also mit der rechten hand longarm und mit der linken samedirection ne 3 [lexicon]Petal[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon], wobei der obere un der untere pattern mit nem float verbunden werden, um diesen timechange zu gewährleisten?
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • jein,

      also dein erster teil ja, der 2te eigentlich auch. allerdings wird da nicht bewusst gefloated, sondern der winkel des longarm [lexicon]Poi[/lexicon] passt (richtig gespielt) genau auf den down swing des [lexicon]antispin[/lexicon] patterns, so dass beide hier kurzzeitig "floaten"...um genau an dieser stelle in [lexicon]same time[/lexicon] übergehen zu können, ja.
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • möglich :innocent:
      wobei ja wie gesagt der eindruck von nem float auch richtig ist..optisch gesehen. nur dass ich beim float, oder eben der linear extension (die ja nichts anderes ist) die hand auf einer linie bewege.
      hier bleiben beide hände halt immer in einer kreisbewegung (was aber mit den gestreckten armen hier eigentlich schon geklappt hat).
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • >> Gehen Schafe bei Regen eigentlich ein? (4)
      bei 60°: ja ;)

      Ich hab ihn ja schon auf der Con bei Dir gesehen und fand ihn optisch gar nicht so schwer aber in der Umsetzung dann doch.
      Ich hab aber mal beim spielen darauf geachtet, wie ich sonst immer zwischen Split und Sametime wechsle und dabei festgestellt, dass ich dass Verzögern meist über Isolierung mach. Also auch ein Ausnutzen von Geschwindigkeitsänderungen durch Radius ändern.
    • Vielleicht bin ich da alleine aber die MdW threads und die dazugehöhrigen diskussionen sind für mich unglaublich verwirrend.
      gibts vielleicht ne art fremdwörterlexikon irgendwo?

      verwirrter benne aus england ?( :wacko:
      Fühlst du, wie die Flammen schwärmen,
      Glut aushauchen, wohlig wärmen,
      Wie das Feuer, flackrig-wild,
      Dich in warme Wellen hüllt?
    • WaRr!0r schrieb:

      Bin jetzt nicht mehr so extrem im Thema drinnen, aber musst du nicht, damit dass ganze so funktioniert wie du es haben willst einen 1:3-Timing haben, anstatt einem 1:2?

      So wie du es gerade machst, kannst du doch hauptsächlich zwischen Cross- und Square-Mod wechseln, jenachdem im welchen Bereich du die Triquetra spielst oder nicht?



      hmpf...muss grad feststellen dass du zu 100% recht hast!!

      also, bevor ich den thread komplett ummodeln muss, stellt euch bitte den gleichen move, nur mit einer 4petal [lexicon]flower[/lexicon] anstatt der triquetra vor!!!
      dort kann man dann vom square 2 und 8 den wechsel auf [lexicon]same time[/lexicon] vollziehen.
      bei meiner variante klappt er eigentlich (theoretisch) nur bei square 5!
      was ich vorhin als unsauberes spiel gesehen habe war dann einfach n anderer move...doll, sry :(

      @stan, ja der hat`s schon n bisserl in sich, stimmt!
      aber wieso meinst du auch durch radius änderung?

      @glutbenne, gab`s mal, nannte sich wikipoidea, ist aber leider wieder off :(
      aber gab hier auch mal ne überlegung so ein neues glossar anzulegen, wäre ich dabei&dafür!
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Azathoth schrieb:

      Zitat von »WaRr!0r«
      Bin jetzt nicht mehr so extrem im Thema drinnen, aber musst du nicht, damit dass ganze so funktioniert wie du es haben willst einen 1:3-Timing haben, anstatt einem 1:2?

      So wie du es gerade machst, kannst du doch hauptsächlich zwischen Cross- und Square-Mod wechseln, jenachdem im welchen Bereich du die Triquetra spielst oder nicht?



      hmpf...muss grad feststellen dass du zu 100% recht hast!!

      also, bevor ich den thread komplett ummodeln muss, stellt euch bitte den gleichen move, nur mit einer 4petal [lexicon]flower[/lexicon] anstatt der triquetra vor!!!
      dort kann man dann vom square 2 und 8 den wechsel auf [lexicon]same time[/lexicon] vollziehen.
      bei meiner variante klappt er eigentlich (theoretisch) nur bei square 5!
      was ich vorhin als unsauberes spiel gesehen habe war dann einfach n anderer move...doll, sry


      Tut mir Leid - ich will nichts gesagt haben ;)