So nachdem ich ja beim letzten MdW meinte das es da noch ne nette Idee gibt die man hier mal vorstellen sollte will ich nun mal versuchen Warriors und meine Idee von Mandala-Pattern nahe zu bringen.
Wer an rein technischen und geometrischen Spielereien, die wohl kaum jemand wahnehmen wird, kein Interesse hat, für den ist dieses Thema nicht gerade lesenswert. Alle anderen laden wir herzlichst ein sich mit uns den Kopf zu zerbrechen um auf neue Ideen zu kommen, denn gerade was [lexicon]3D[/lexicon] angeht haben wir noch ganz ganz wenig ausprobiert und die Grenzen sind da ja bekantlich sehr großzügig^^
Dabei sei vor ab gesagt das wir das nicht ausprobiert haben weil es besonders beeindruckend ausschaut, sondern wie der Titel es schon sagt weil es einfach möglich ist. Sprich wir hockten mal wieder gemeinsam in nen Zug und hatten nichts besseres zu tun als unseren Kopf zu verknoten und dabei mit Stiften komische Sachen zu probieren. Dabei versuchten wir Staff-Hybrid-Flowers so runterzubrechen, dass man sie mit nur einen Arm/Staff spielen kann.
Dabei ist es hilfreich Punkte in der Figur mit Uhrzeiten anzugeben, da man damit schnell klar kommt.
Als kleines Beispiel zur Einführung hier mal die 1bt-Antispin vs. 1bt-Isolation Pattern.
Dabei spielen wir eine ganz normale 1bt [lexicon]antispin[/lexicon] Pattern, setzen jedoch bei jeden Endpunkt des so entstehenden Kreuzes eine voll [lexicon]isolation[/lexicon] um diesen Punkt an. Raus kommt ein Kreuz mit 4 Kreisen die sich alle im Mittelpunkt schneiden.
[Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_djR8t1GCpog/S_GcnDTvxSI/AAAAAAAAAD8/hOAbXvztQnI/s400/1Bt%20Antispin%2B1bt%20Iso.png]
So jetzt ist das aber noch wirklich einfach also dachten wa uns man kann das ganze etwas gemeiner gestalten wenn man jetzt mit den anderen Arm eine 1bt Isolation vs. 1bt Antispin spielt, sprich ein Kreis an desen Positionen 3,6,9 und 12Uhr jeweils der Mittelpunkt eines Kreuzes ist und diese Kreuze sich alle im Mittelpunkt des Kreises treffen.
[Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_djR8t1GCpog/S_Gg56ZB_4I/AAAAAAAAAEE/8FSxQ8epnUs/s400/1bt%20Iso%20vs%201bt%20anti.png]
Und wenn wir das versuchen gleichzeitig spielen erhalten wir nicht mehr eine "simple" Hybrid-Flower sondern.....ganz dolle Kopfschmerzen
und fals es doch klapt würde das rauskommen:
[Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_djR8t1GCpog/SxQqgHnkFDI/AAAAAAAAADM/L0t6BFPsB3o/s400/Flower1.png]
So das ist sind jetzt erstmal alles 1 Beat Geschichten und auch "nur" 2D. Für die 3D Versionen muss ich erstmal durch das Programm zum zeichnen durchblicken^^
Hab hier noch nen Entwurf zu einer 1,5 bt Figur, da stehen zwar noch ein paar Hilfslienien aber ich stells mal dazu
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_djR8t1GCpog/S_GjVBP-GiI/AAAAAAAAAEM/0ywLFrW787I/s400/1%2C5bt%20Flower.png]
Wer an rein technischen und geometrischen Spielereien, die wohl kaum jemand wahnehmen wird, kein Interesse hat, für den ist dieses Thema nicht gerade lesenswert. Alle anderen laden wir herzlichst ein sich mit uns den Kopf zu zerbrechen um auf neue Ideen zu kommen, denn gerade was [lexicon]3D[/lexicon] angeht haben wir noch ganz ganz wenig ausprobiert und die Grenzen sind da ja bekantlich sehr großzügig^^
Dabei sei vor ab gesagt das wir das nicht ausprobiert haben weil es besonders beeindruckend ausschaut, sondern wie der Titel es schon sagt weil es einfach möglich ist. Sprich wir hockten mal wieder gemeinsam in nen Zug und hatten nichts besseres zu tun als unseren Kopf zu verknoten und dabei mit Stiften komische Sachen zu probieren. Dabei versuchten wir Staff-Hybrid-Flowers so runterzubrechen, dass man sie mit nur einen Arm/Staff spielen kann.
Dabei ist es hilfreich Punkte in der Figur mit Uhrzeiten anzugeben, da man damit schnell klar kommt.
Als kleines Beispiel zur Einführung hier mal die 1bt-Antispin vs. 1bt-Isolation Pattern.
Dabei spielen wir eine ganz normale 1bt [lexicon]antispin[/lexicon] Pattern, setzen jedoch bei jeden Endpunkt des so entstehenden Kreuzes eine voll [lexicon]isolation[/lexicon] um diesen Punkt an. Raus kommt ein Kreuz mit 4 Kreisen die sich alle im Mittelpunkt schneiden.
So jetzt ist das aber noch wirklich einfach also dachten wa uns man kann das ganze etwas gemeiner gestalten wenn man jetzt mit den anderen Arm eine 1bt Isolation vs. 1bt Antispin spielt, sprich ein Kreis an desen Positionen 3,6,9 und 12Uhr jeweils der Mittelpunkt eines Kreuzes ist und diese Kreuze sich alle im Mittelpunkt des Kreises treffen.
Und wenn wir das versuchen gleichzeitig spielen erhalten wir nicht mehr eine "simple" Hybrid-Flower sondern.....ganz dolle Kopfschmerzen

und fals es doch klapt würde das rauskommen:
So das ist sind jetzt erstmal alles 1 Beat Geschichten und auch "nur" 2D. Für die 3D Versionen muss ich erstmal durch das Programm zum zeichnen durchblicken^^
Hab hier noch nen Entwurf zu einer 1,5 bt Figur, da stehen zwar noch ein paar Hilfslienien aber ich stells mal dazu
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Asriel ()