Walpurgisnacht Externsteine

    • Letztes Jahr hab ich dort zumindest keins gesehen... und der Förster war auch super nett und geduldig =)

      Also ich würd sehr gern wieder hin! Ob das auch wirklich klappt hängt aber davon ab ob
      1. hier aus der Region wer fährt und mich mitnehmen kann
      2. ich das Geld für die Fahrt aufbringen kann

      Also ich kanns auf jeden Fall empfehlen hin zu fahren. Das ist einfach ein toller Ort und ne wunderschöne Erfahrung =)

      Hier mal noch ein paar Fotos vom letzten Jahr
      Bilder
      • Bild059.jpg

        125,01 kB, 1.152×864, 12 mal angesehen
      • Bild062.jpg

        142,56 kB, 1.152×864, 13 mal angesehen
      • Bild064.jpg

        124,88 kB, 1.152×864, 18 mal angesehen
      • Bild065.jpg

        139,45 kB, 1.152×864, 16 mal angesehen
      • Bild067.jpg

        194,2 kB, 1.152×864, 16 mal angesehen
      @_V hat euch lieb! :grinser2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von @_V ()

    • HGuhu,

      muss mal schauen wie ich so mit meinen ganzen anderen Dingen bis dahin fertig bin, nicht dass ich wie auf der Con. stundenlang an meinen Unterlagen sitze. (*seitenhiebfuerdenfeuerfred*)

      Generell liegt zu Walpurgis noch nichts an.

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Eines sollte angemerkt sein:
      Diverse Dinge wurden ab diesem Jahr (sogar im Fernsehen angesagt) verboten.
      Dazu zählt das Zelten, Feuer auf der Wiese, es herrscht Alkoholverbot...nunja, quasi alles, was in den letzten Jahren dort statt fand wird untersagt.
      Der große Parkplatz vor den Steinen soll von der Polizei diesmal zugeriegelt sein. Soll wohl damit verhindert werden, dass es wieder so ausartet.
      Im letzten Jahr wurden sogar Bäume gefällt (!) und das im Naturschutzgebiet.
      Des Weiteren haben Leute nach mehrfacher Aufforderung ihre Zelte nicht abschlagen wollen und es wurden Tonnen von Kot aus dem Wald entsorgt. Schon unschön...
      Wenn ihr mehr darüber wisst, ob dieses Jahr noch ein großes Fest dort gefeiert wird wäre ich um Kommentare sehr dankbar, denn auch ich spiele immernoch mit dem Gedanken, dort hinzufahren. Obgleich durch die vielen Verbote...nunja...die Stimmung doch anders wird als sonst.
      So far...
    • @Chara: Hast du irgendwelche Links oder andere Quellen wo das mit den Verboten nachzulesen ist? Habe auch schon davon über Dritte gehört, würd da aber gerne mal was handfestes zu lesen :-/

      Wär schon schade wenn man dieses Jahr umsonst dahin kommt. Geplant ist es jedenfalls. Waren die letzten Jahre immer da ...

      "Odin, schick uns Donner und Sturm" ^^
    • Hallo,

      ich komme aus Detmold, also quasi direkt umd die Ecke von den Steinen.

      Wenn ihr von weiter weg komnt. solltet Ihr es Euch wirklich überlegen, ob es sich lohnt, dieses Jahr (und wohl auch die nächsten Jahre) zu den Steinen zu gurken. Wie oben schon geschrieben, Alkohol, Feuer und Zelten sind untersagt. Und dieses Jahr scheint der Landschaftverband (LV) es echt ernst zu meinen. Das geistert hier zumindest seit ein paar Wochen durch die Lokalpresse. Auch wird der Parlplatz, der ja traditionell von den 'Motorkemper' benutzt wird, gesperrt sein. Übernachten im Bulli ist also nicht. Wie jedes Jahr ist auch diesmal die Hauptstraße weiträumig parkfrei, die Schilder stehen heute schon. Nächste Parkmöglichkeit ist also erst im Nachbardorf,Horn, zwei, drei km weit weg.


      Hmm, wollt eigentlich nicht kommen, aber wär schon witzig zu sehen wie
      die die verbote durchsetzen wollen :D
      :D :D


      Der LV war die letzten Jahre (durchaus verständlich) über immer stink sauer ob der Veranstaltungen zur Walpurgisnacht und Sommersonnenwende, von daher denke ich das da morgen seitens der Polizei auch durchgegriffen wird. Prinzipell gibt auch ja auch nur drei offizelle Zufahrten, wenn dort also kontroliiert und konfiziert wird, hat man schon mal einen Gro0teil der mutmaßlichen Verstöße unterbunden. Und wer durch den Wald stiefelt, wird wahrscheinlich gleich mitgenommen...

      Ich werde morgen mal hinfahren und es mir anschauen, hoffe nur, das es nicht zu Ausschreitungen kommen wird.. Das wäre wirkich schade nach all den Jahren.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von lux ()

    • huhu

      ich werde mir heute abend mal eine Abi-Pause gönnen und hinfahren.
      Hoffentlich ist da alles so wie die letzten Jahre, kann mir eigentlich kaum vorstellen das die Polizei das ganze komplett untersagen kann, schließlich wurde offiziell nirgendwo dazu was gesagt. In Bielefeld weiß zumindestens sonst niemand was davon das diesmal quasie alles ausfällt. Kann mir vorstellen das es bei so ziemlich allen Besuchern die nicht direkt aus der Gegend kommen ähnlich aussieht...

      Bis nachher!
    • Huhu,

      und war jemand da?

      Wie war es?

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Insgesamt wars ein netter Abend, allerdings wars ganz schön anders als sonst.

      Wenn man auf die Wiese kam, wurden direkt die Taschen nach Zelten und Alkohol durchsucht. Auf der gesamten Wiese waren weder Zelte noch Feuer, dafür waren aber riesige Scheinwerfer aufgebaut, welche das ganze grell beleuchteten. Überall liefen Sicherheitsleute und die grünen Helfer rum, welche aber ihr Alkoholverbot im endeffekt auch nicht wirklich durchsetzten. Feuer allerdings wurden sofort gelöscht und Feuerspieler waren auch nicht grade willkommen.

      Im großen und ganzen wars also schon eher ungemütlich, aber die Stimmung war trotzdem super. Auseinandersetzungen mit der Pozilei gabs sonst nicht, oder ich habs nicht mitgekriegt.

      Nächstes Jahr wieder, würd ich sagen, am liebsten wie immer mit Zelten und Feuern, aber notfalls auch mit Flutlichtern und Sicherheitsdiensten.