Weg mit Feuer flankiert.

    • Weg mit Feuer flankiert.

      Hallo,




      Ich bin totaler Laie was [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] angeht, deshalb sehts bitte nach wenn ich eine sau-dämliche Frage stelle.

      Ziel ist es auf der Erde einen Weg zu schaffen der breit genug ist dass problemlos durchgegangen werden kann
      und der auf Beiden Seiten von 10-15cm hohen, hell brennenden Flammen flankiert wird. Es soll von der Hitzeentwicklung
      so sein, dass man bequem durchgehen kann.

      Nachdem ich mich ein wenig umgsehen habe bin ich über Tyofluid und Feuerseil gestolpert.
      Liese sich das damit machen ?
      Gibt es irgendeine sinnigere Alternative ?


      Vielen Dank fürs lesen
      Gwydion
    • Meine Gegenfrage wäre: Wie lange soll es brennen?

      Mit Dochtseil und Fluid lässt sich einiges machen, aber auch nicht alles. Und erst recht hat ein Weg ja auch eine gewisse Länge und das kann dann schon euer werden. Soll auch der Weg komplett befeuert sein oder reicht es, dass alle Meter oder so eine Flammenschale steht?

      Wenn du eine ebene Fläche hast, kannst du auch eine "Regenrinne" nehmen, die DICHT ist, und Katzenstreu oder Watte reinlegen und mit Fluid tränken.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Naja, wobei auch das Jelly Fix Zeugs nicht einfach auf den Boden sollte (da waren wir selbst nicht so nett zur Umwelt *g*). Muss man hinterher auch alles wieder schön abkratzen!

      Ich finde die Flammenschalen-Idee am besten! Sieht finde ich auch schöner aus als ein Seil.#

      [PS: Es gibt keine saudämlichen Fragen *g* Wenn Du HIER keine Infos findest, wo dann?!?]
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • insbesondere fürs [lexicon]Jellyfix[/lexicon] oder katztenstreu könnte ich mir alufolie als rinne ganz gut vorstellen. da sollte nichts durchkommen und wenn mans gut macht dürfte man von der alufolie fast nicht sehen.
      außerdem ist alufolie individuell formbar, so kann man auch einfach kurven "legen"
      für flüssigkeiten ist das natürlich total ungeignet.
    • Also ich würde sagen die lösung mit Flammenschalen ist die beste!
      Da der Umweltschutz hier gewährleistet ist!
      Du kannst auch abwechselnd kleineschale (Wurstbüchse) und dann wieder eine große (metallblumenkästen) aufstellen das gibts bestimmt auch einen schönen effekt!

      Aber mal noch ne frage wie oft willst d das verwenden?

      Lg Phil
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • wow....


      Ich habe noch nie erlebt dass ein Neuling in nem Forum derart schnell derart viele Antworten gekriegt hat.

      Vielen Dank !!!


      Brenndauer ist etwa eine halbe Stunde. Wäre schön wenn es auch länger ginge...

      Der Weg soll komplett flankiert werden, das heißt nicht nur alle paar Meter, sondern komplett durchgehend.


      Ehrlich gesagt kam mir die Idee mit der Regenrinne auch, aber ich dachte dass das Ding zu heiß wird.


      Wie siehts denn bei dem Jelly Fix mit der Sicherheit aus. Wenn da jemand stolpert oder so, kriegt man das
      dann wieder von ihm runter ?



      Vielen Dank nochmal für die Antworten !


      Gwydion
    • ups... eine Frage übersehen

      Phil schrieb:


      Aber mal noch ne frage wie oft willst d das verwenden?



      Das soll einen Abend durch immer wieder benutzt werden.
      Klasse wäre es, wenn es auch darüber hinaus nochmal benutzt werden könnte.
      Heißt, wenn ich es abbauen kann und dann an nem anderen Ort wieder
      aufbauen könnte.

      Das kann ja mit den Dachrinnen oder den Blumentöpfen klappen...
    • Also das mit der Sicherheit ist bei der ganzen sache schon ein großes Problem (Kinder)
      Aber das Jelly Fix würde an den Kleidungsstücken hängen bleiben und würde dort weiter brennen!!!
      Das Katzenstreu/Seramis würde sich auf dem gesamten boden verteilen und dort weiter brennen wenn man drüber stolpert!
      Die dauer von ca. 30min könntest du mit der Seramis Methode hinbekommen wenn du mit großen mengen arbeitest.

      Phil
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • Phil hat recht! Sicherheit ist schwierig bei einem für jeden zugänglichen Weg. Da sollte man sich vernünftig Gedanken drüber machen! Die Schalten oder Wannen müssen gegen versehentliches Umlaufen und Umkippen geschützt werden! 1 Tropfen Fluid vernichtet 10.000l Trinkwasser (!!!).

      Wieviel Strecke möchtest Du denn "erleuchten"? Bei bis zu 10m würde ich über die Feuerschalen / Regenrinnen nachdenken mit Tongranulat (ich habe Lavasplitt aus dem Gartenbedarf, die gehen auch super und sind viel günstiger) und Toyfluid (wobei auch "normales" [lexicon]Lampenöl[/lexicon] gehen würde). Das brennt auch gut 10 min. Und ob das nur "alle paar Meter" leuchtet hängt ja davon ab, wieviel Du investieren kannst/willst :) Und bitte IMMER erst ausbrennen und abkühlen lassen, bevor ihr nachtankt! Zum Löschen einen großen Eimer Sand und mindestens zwei Pulverlöscher bereithalten.

      Bei längeren Strecken wird's schon echt schwierig! Seil brennt nur wenige Minuten (2-3) und "nachtanken" wird schwierig. Die Jelly-Fix-Variante wird meiner Meinung nach zu teuer.

      Darf man evtl. den Grund für die "Illumination" erfahren? Hochzeit? Heitrats-Antrag? Mittelalter-Ritterschlag? Dann würden einfach in den Boden gesteckte Fackeln auch sehr schön kommen. LARP? Gibt ja viele Dinge, wo man sowas brauchen könnte ;)
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • hm, also ehrlich geagt solltest du dir mal gedanken machen, ob das ganze realistisch ist (meteranzahl und dauer).

      egal wie man das umsetzt, das wird sehr teuer und ist gefährlich.

      wenn wirklich der effekt rauskommen muss, ist es besser, einen profi zu engagieren, der das auf gasbasis macht. aber das ist auch schesseteuer.

      insofern würde ich vorschlagen die ansprüche runterzuschrauben, denn ehrlich gesagt ist das unrealistisch (30 minuten, immer wieder, ganzer weg von zig metern).

      die erfahrung zeigt zudem, dass feuer am boden oft nicht als so gefährlich wahrgenommen wird, menschen sind dumm...d.h. es muss immer beaufsichtigt werden, je nach besucherzahl auch mit mehreren leuten.

      vielleicht sagst du wirklich mal den grund, dann können wir dir weiterhelfen, weil es die meisten situationen ja schon gab und wir erfahrungswerte haben, was gut kommt und geldtechnisch umsetzbar ist ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hi,


      Nochmals danke für die Antworten.

      Anlass ist ein Event auf dem auf dem Boden ein Labyrinth ausgelegt werden soll. Das wird auf einem Gelände sein, wo
      keine Kinder rumspringen und das auch so abgesichert ist, dass niemand - außer denen die dort was zu suchen haben
      - da direkt hin und ans Feuer können.
      Der Weg soll so breit sein, dass dort eine Person bequem und sicher durchlaufen kann. Außer der einen Person
      wird dann auch niemand im Labyrinth sein. Die Länge der Strecke bin ich im Moment noch am berechnen. Es wird jedenfalls
      auf etwa 100m² stattfinden. Die Dauer wie lange das minimum brennen soll ist, so lange wie eine Person braucht um
      das Ganze durchzulaufen.

      Das Ganze IST im Moment ein großes Luftschloss, das stimmt schon. Ich bin im Moment am schauen wie und ob sich
      das irgendwie realiseren lässt. Einen Profi zu holen und den das mit Gas machen zu lassen hatte ich auch überlegt, aber
      ich kam dabei auch auf "das wird scheiß teuer". Allein schon das Gas.


      Grüße
      Gwydion
    • hm, klingt gut, aber alleine die feuerumsetzung für sowas ist im hohem 4stelligen bereich bei ner ersten schätzung, da sind die gaspreise das kleinste problem ;)

      so sehr ich feuer auch liebe, aber für sowas würde ich sagen, du solltest auf licht zurückgreifen, ausser du findest nen guten sponsor :D
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • wow...das kann ich mir schon super vorstellen! aber die umsetzung ist wirklich was anderes. wie würde saussehen mit nur stellenweise befeuert und zwischendrin andere abgrenzungen? das blöde ist, mir fällt jetzt keine andere art von abgrenzung ein als strohballen. und die sind mit feuer in der nähe net wirklich geeignet! aber was wäre wenn man eine art seil spannt an ständern, um den weg zu beschreiben. und zwischendrin einzelne fackeln?
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Krass! Ein Feuerlabyrinth ist natürlich sehr geil, aber echt gefährlich. Was macht ihr, wenn in der Mitte jemand stolpert und in die Flammen fällt?!? Da kommt ihr niemals rechtzeitig hin!
      Mir wäre das 120% defintiv zu heikel! Ich würde auch eher auf Lichtschlauch zurückgreifen und nur am Eingang größere Flammschalen und an den Ecken oder so Fackeln machen...
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*