So, da der Azathoth aktuell keinen funktionsfähigen Computer hat darf ich heute mal den Move der Woche machen und heute kommt mal etwas wenig abgefahreneres dran wo ihr mal wirklich eine Woche dran hängen könnt 
Und zwar geht es heute um [lexicon]plane[/lexicon] Bending.
Im Endeffekt gibt es davon noch keine wirkliche Definition (berichtigt mich wenn doch), was genau unter [lexicon]plane[/lexicon] Bending zu verstehen ist und ich werd euch einfach mal 2 grobe Ansätze zeigen und ein paar Videos wodurch das ganze hoffentlich gut verständlich ist.
Für die erste Idee werde ich jetzt mal ein wenig ausschweifen.
Wenn man einen [lexicon]Poi[/lexicon] stallt hat dieser in dieser Situation keine Bewegung mehr und hat damit seinen "Zero-Point" erreicht. Bei diesen Zero Points kann man neben einem Richtungswechsel und einem möglichen Geschwindigkeitswechsel auch noch die Ebene wechseln, sowie Yuta es hier zum Beispiel in dem Video macht
[tut]3805[/tut]
Zuerst wird in der [lexicon]wallplane[/lexicon] gespielt um dann anschließend gestallt zu werden um dann in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] weiter gespielt werden kann.
Wenn man diese Idee grob verstanden hat kann man überlegen wo man sonst noch in seinem Spiel Stalls hat, die einem sonst garnicht so stark auffallen und da hat man zum Beispiel Flowers. Bei jeder [lexicon]Petal[/lexicon] hat man die Möglichkeit die Richtung zu wechseln und halt ab jetzt auch noch die Möglichkeit die Ebene zu wechseln.
Leider gibt es da noch kein Tut für beim Sam aber hier ein schönes Video wo G zeigt wie es geht
DPdWgY9izR8
G spielt sogar mal kurz den Brezel-C-CAP in den Ebenen genauso wie Jon in dem Video hier:
[tut]4308[/tut]
Und damit man diese Ideen schnell hinter sich bringen kann hat Drex hier noch mal kurz zwei Ideen einmal für eine "Flower" die alle Ebenen beinhaltet
und dann noch eine Idee für eine Weave mit 3 Antispinstall in 3 Ebenen in einer Weave ;) Eventuell hilft euch von Nick noch das Video "Stalls and Cubing" dabei um diese Idee nicht so verdammt technisch zu sehen und um es eventuell noch in einer Show benutzen zu können.
Diese Idee ist meiner Meinung nach der Ansatz der momentan relativ verbreitet ist.
Der nächste Ansatz ist (meiner Meinung nach) eher nicht so weit verbreitet und geht eher in die Richtung von "open spinning" bzw "3D-Spinning" womit ja schonmal atomics zum Beispiel anfangen.
Die Idee ist hierbei jedoch, dass man zum Beispiel über das verlangsamen der [lexicon]Poi[/lexicon] die Flugbahn manipuliert und man so in eine Art Kegelform gelangt. Relativ schwer zu beschreiben, eventuell hilft es euch einfach das Video anzuschauen.
IYHE7gI6Gpg
Und für alle denen es dann immer noch nicht so ganz klar ist, die aber eventuell noch ein bisschen Englisch können oder eine gute Übersetzungsmaschine haben kann man hier eine genauere Erklärung erhalten.
Nunja dann wünsch ich euch mal viel Spaß die Woche und schöne Kopfschmerzen und denkt dran:
Living in a Box could be better
In dem Sinne viel Spaß,
Benne

Und zwar geht es heute um [lexicon]plane[/lexicon] Bending.
Im Endeffekt gibt es davon noch keine wirkliche Definition (berichtigt mich wenn doch), was genau unter [lexicon]plane[/lexicon] Bending zu verstehen ist und ich werd euch einfach mal 2 grobe Ansätze zeigen und ein paar Videos wodurch das ganze hoffentlich gut verständlich ist.
Für die erste Idee werde ich jetzt mal ein wenig ausschweifen.
Wenn man einen [lexicon]Poi[/lexicon] stallt hat dieser in dieser Situation keine Bewegung mehr und hat damit seinen "Zero-Point" erreicht. Bei diesen Zero Points kann man neben einem Richtungswechsel und einem möglichen Geschwindigkeitswechsel auch noch die Ebene wechseln, sowie Yuta es hier zum Beispiel in dem Video macht
[tut]3805[/tut]
Zuerst wird in der [lexicon]wallplane[/lexicon] gespielt um dann anschließend gestallt zu werden um dann in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] weiter gespielt werden kann.
Wenn man diese Idee grob verstanden hat kann man überlegen wo man sonst noch in seinem Spiel Stalls hat, die einem sonst garnicht so stark auffallen und da hat man zum Beispiel Flowers. Bei jeder [lexicon]Petal[/lexicon] hat man die Möglichkeit die Richtung zu wechseln und halt ab jetzt auch noch die Möglichkeit die Ebene zu wechseln.
Leider gibt es da noch kein Tut für beim Sam aber hier ein schönes Video wo G zeigt wie es geht

DPdWgY9izR8
G spielt sogar mal kurz den Brezel-C-CAP in den Ebenen genauso wie Jon in dem Video hier:
[tut]4308[/tut]
Und damit man diese Ideen schnell hinter sich bringen kann hat Drex hier noch mal kurz zwei Ideen einmal für eine "Flower" die alle Ebenen beinhaltet
und dann noch eine Idee für eine Weave mit 3 Antispinstall in 3 Ebenen in einer Weave ;) Eventuell hilft euch von Nick noch das Video "Stalls and Cubing" dabei um diese Idee nicht so verdammt technisch zu sehen und um es eventuell noch in einer Show benutzen zu können.
Diese Idee ist meiner Meinung nach der Ansatz der momentan relativ verbreitet ist.
Der nächste Ansatz ist (meiner Meinung nach) eher nicht so weit verbreitet und geht eher in die Richtung von "open spinning" bzw "3D-Spinning" womit ja schonmal atomics zum Beispiel anfangen.
Die Idee ist hierbei jedoch, dass man zum Beispiel über das verlangsamen der [lexicon]Poi[/lexicon] die Flugbahn manipuliert und man so in eine Art Kegelform gelangt. Relativ schwer zu beschreiben, eventuell hilft es euch einfach das Video anzuschauen.
IYHE7gI6Gpg
Und für alle denen es dann immer noch nicht so ganz klar ist, die aber eventuell noch ein bisschen Englisch können oder eine gute Übersetzungsmaschine haben kann man hier eine genauere Erklärung erhalten.
Nunja dann wünsch ich euch mal viel Spaß die Woche und schöne Kopfschmerzen und denkt dran:
Living in a Box could be better
In dem Sinne viel Spaß,
Benne