MdW: 1.5`s

    • !.5`s 24
      1.  
        Kenn ich, kann ich (23) 96%
      2.  
        Kenn ich nicht, will ich können (0) 0%
      3.  
        Kenn ich, kann ich nicht (1) 4%
      4.  
        Kannte ich nicht, kann ich (0) 0%
      5.  
        Kenn ich (nicht), find ich blöd (0) 0%
      Hi,

      als heutigen Move der Woche hab ich mir mal die 1.5 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] ausgesucht.











      [tut]4277[/tut]
      Sie ist ein Hybrid bei dem ein [lexicon]Poi[/lexicon] als Kreis, der andere als Pendel gespielt wird.

      (Pendulum)
      [tut]4205[/tut]
      Informationen zum Pendulum findet man z.b. hier.


      Der Name

      Nick hat sie mal "the not 1.5 [lexicon]beat[/lexicon] unweave" genannt, da ja ansich auch nicht wirklich "gewoben" wird wie bei der normalen [lexicon]weave[/lexicon].
      Der Begriff 1.5`s hat sich aber trotzdem Durchgesetzt.


      Erlernen

      Mein Tipp für alle Einsteiger....nehmt euch die Dinger früh vor ^ ^
      Es ist gar nicht so einfach wenn man mal 2 Jahre lang "nur" Kreise gespielt hat wieder umzudenken...hat mich richtig genervt :whoa:
      Erstaunlicherweiße habe ich beobachtet dass dieser Move, bzw. der Einsatz von Pendulums bei vielen Spielern erst nach einer langen Zeit des Spielens Geltung und Gewicht bekommen. Komisch, weil es im Prinzip sehr simple Moves sind, die dafür aber wirklich wunderschön anzusehen sind und vorallem dem Spiel mal eine ganz andere Richtung geben als immer nur Kreise!

      Sinnvoll ist es hier mal wieder wenn man die Meeting Points beherscht.
      [tut]4225[/tut]
      lässt man den oberen [lexicon]Poi[/lexicon] nun pendeln, ist man schon fasst in der 1.5 Bewegung drinnen.




      Varianten

      wie die normale weave lassen sich die 1.5`s forwärts und rückwärts spielen
      [tut]4268 [/tut]

      2.5 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon] <- diese dürfte sich dann auch ganz legitim "[lexicon]weave[/lexicon]" nennen ;)
      [tut]4027[/tut]

      ohne direkte Meeting Points (Poi [lexicon]head[/lexicon] auf anderer Handhöhe)
      [tut]4272 [/tut]

      Hände auf gleicher Höhe
      [tut]4273 [/tut]

      Zwischen den Armen (Buzz 1.5?)
      [tut]4276[/tut]

      diverse andere Möglichkeiten die eigentlich nicht mehr als 1.5 zu bezeichnen sind, mehr als Pendulum Varianten.
      [tut]4271[/tut]
      [tut]4270[/tut]
      [tut]4269[/tut]


      Die Umfrage bezieht sich auf die grundlegende 1.5 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon], nicht auf alle Varianten.


      Viele Grüße

      Maurus
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Vielleicht hilft es manchen als Tipp:
      Ich hatte ewig Probleme, dass sich bei ner 1.5 meine Poiheads am Meeting-Point treffen oder dass sie beim "Abbremsen" zum Pendeln die Ebene verlieren. Hat sich aber ganz schnell geändert. Und zwar habe ich diese 1.5 zwischen den Armen geübt, und zwar erst indem der jeweilige Poihead den anderen verfolgt. Und auf enmal war ich in sauberen 1.5 weaves!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • cooler Move. Die ganze 1.5 Familie sind zur Zeit meine Favorites mit sehr viel Potential.

      mein Tip, erst mal die Grundposition üben. Also in [lexicon]wallplane[/lexicon] ein [lexicon]Poi[/lexicon] oben pendelt, der andere unten kreist. Die Hände sollten senktrecht übereinander sein und auf den Meetingpoint in der Mitte achten. Einmal treffen sich die [lexicon]Poi[/lexicon] miteinander und einmal gegenläufig. Davon gibt es 4 Varianten.
      Dann die Übergänge Pendulum Kreis. Einmal einfach die Hand oben lassen und einmal die Hand dabei nach unten nehmen.
      Wenn man das kann, sind die 1.5s nur noch die verschiedenen Wechsel zwischen den Grundpositionen.
    • Azathoth schrieb:

      Erlernen

      Mein Tipp für alle Einsteiger....nehmt euch die Dinger früh vor ^ ^

      Also ich geb ja an der Uni einen kleinen Poi-Kurs und hatte die Pendulums und 1,5s zum Ende hin (Gesamtdauer 4 Monate) gezeigt ... so einfach fanden die das garnicht als Einsteiger, und dann ist mir klar geworden warum ... im Grunde sind Pendulums und 1,5s hybrids - die eine Hand macht einen ganz anderen move als die andere. Das ist viel komplizierter, als Dinge zu lernen, wo die eine Hand das gleiche, nur evtl in die entgegengesetzte Richtung macht. Nichtsdestotrotz haben die meisten ein Pendulum dann doch noch hinbekommen, auch wenn es nicht sehr schön aussah (planes, meeting points, beide Hände sollten vor dem Körper ja auf einer Linie sein - meistens war nur immer einer dieser 3 Faktoren richtig) ... die 1,5er hab ich gleich verworfen ihnen nochmal zu zeigen, weil es sollten ja erstmal die Pendulums klappen. (bye the way, die Pendulums wo beide Hände pendeln waren in der Tat sehr einfach für die Anfänger ^^)
    • feuerfuenkchen schrieb:

      so einfach fanden die das garnicht als Einsteiger
      aber aber ich denke je früher (wenn man mal das grundprinzip des poischwingens verstadnen hat) man anfängt, seine hände daraufhin zu trainieren, dass sie was anderes machen, desto einfacher werden später andere bewegungen sein. ich dneke auch, dass es da anfangs auch net darum gehen sollte, dass anfänger, das ziemlich schnell lernen, sondern dass sie ein gefühl dafür entwickeln, dass beide hände von einander getrennt unterschiedliche bewegungen ausführen können.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • ja stimmt, das versuche ich ihnen auch so schnell wie möglich beizubringen, und übe von der zweiten Stunde an mit ihnen jede Stunde einmal 'aus dem parallelen Schwingen in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] heraus die rechte Hand nach hinten stallen, während die linke weiterschwingt und dann schlussendlich eine Hand vorwärts, die andere rückwarts den [lexicon]Poi[/lexicon] schwingt' ... damit haben sie alle Probleme, aber je früher sie das trainieren, desto besser, denke ich.
    • so war des gemeint :) einfach ein frühes herantasten an hybrids..und da sind ja die 1.5` welche der simpelsten.
      Ich spiel jetzt zweieinhalb Jahre und hab diesen Moves fasst 2 Jahre lang (bis ich hybrids für mich entdeckt habe) kaum Beachtung geschenkt...wollte ja keine halben Sachen spielen ;)
      4 Monate halt ich da für ne super Zeit und zähle ich auf jeden Fall zu "früh" dazu ^ ^
      Hatte halt selbst gewisse Probleme nachdem mein "Musclememory" (oder wie immer man das nennen mag) 2 Jahre lang Kreise gespeichert hatte, bzw. dass meine Hände die gleiche Bewegung, nur in eine andere Richtung oder zeitversetzt machen.
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Hab mit Hybrids noch so gut wie gar nichts gemacht. Die 1,5 klappt zumindest schonmal mit einem Arm (der andere kriegt das Umdenken nicht hin), bis Ende der Woche wirds hoffentlich was.

      Ich muss hier übrigens nochmal die Einführung des Moves der Woche loben: Ich hab immer nen prima Ansporn, was zu lernen und lern fast jede Woche was dazu. :)