Pendulum Sammelfred

    • Pendulum Sammelfred

      Moin!
      Da momentan ein Tiefpunkt in meiner Kreativität erreicht ist, versuche ich mal ein wenig eure Geister zu wecken. Und zwar will ich Pendulums*! Aufgrund meiner mangelnden Examensarbeitsmotivation habe ich mich die letzten zwei Wochen sehr intensiv mit Pendulums beschäftigt und jetzt ist mein Kopf leer!
      Das heißt: Ich will eure Ideen! Was für Pendulums kennt ihr? Oder was könnt ihr euch als Pendulum vorstellen?
      Hab mich eben durch die Tut-Datenbank geblättert und habe gleich gesehen, dass Alien Jon ja einiges bei seinem Besuch dagelassen hat. Aber außer den ganzen Flowerbeteiligungen bin ich mit den anderen Pendulums schon durch! Und die Flowers kann ich in meiner zu kleinen Wohnung nicht üben. Die letzte Lampe brauche ich noch. Somit meine Frage an euch:
      Seid ihr bereit eure Ideen und Fundstücke zum Thema Pendulum hier zu posten? Dann hat jeder was davon und ich kann mich wieder mehr von meiner eigentlichen Tätigkeit ablenken lassen!

      *oder Penduli? Wie ist der Plural davon? Oder bleibt es einfach so: ein Pendulum - zwei Pendulum? Das wäre mal wieder eine Frage für unsere Germanisten!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Hm ja Germanist hier *strebermeld*
      Um mal so richtig zu klugscheißen, müsste aber genau genommen auch ein Romanist mit in die Frage einbezogen werden (is ja Latein).
      Penduli kanns nicht sein, weil´s nicht maskulin (dann hieße die Einzahl Pendulus) sondern neutrum ist.
      Würde man im lateinischen bleiben, was das deutsche gerne macht, wäre es " 1 Pendulum, mehrere Pendula".
      ABER: Nicht der Duden macht die Sprache, sondern wir. Im Grunde kommts also einfach drauf an, was uns am liebsten erscheint und wenn wir Glück haben setzt sich das durch. Pendulums mit S-Endung wäre typisch englisch, die pluralisieren auch ständig mit s. Da im Bereich [lexicon]Poi[/lexicon] ja mit englischen Begriffen nur so um sich geballert wird, könnt man also durchaus "Pendulums" ohne schlechtes Gewissen nutzen. Für diejenigen, die da eher konservativ deklinieren, wäre Pendula die gute Wahl.
      Aber wie gesagt: Letztlich können gerade bei noch nicht in Deutschem verankerten Wörtern wir selbst entscheiden:
      Pendulen, Pendulumen, Pendulanten, Pendulö...?. Kreativität ist gefragt ;)

      Mit Pendulums hab ich mich noch nicht so stark beschäftigt, ich persönlich werfe und fishtaile gerade am liebsten. Beim Werfen ist ein halber Pendulum-Move aber ne lustige Sache. Warten bis zum [lexicon]stall[/lexicon], dann das "zurückziehen" nur leicht andeuten und loslassen. Wenn man bei recht elastischen [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] den genauen Moment raushat, lupfen sie wie von magischer Hand in eine ganz andere Richtung, als es die vorige Bewegung eigentlich den Anschein gemacht hat. Vor allem lassen sich die Würfe damit nicht so übertrieben ausladend gestalten, sondern der [lexicon]head[/lexicon] kann elegant nah ums Handgelenk herum fliegen oder äh... schlüpfen.
      Damned, klingt geschrieben wieder weit kompliziert als es ist.
    • yeah! ich bin definitiv für Pendulanten!!! Klingt das geil, danke Werbär!! :)

      bezüglich der pendulanten, oh mann, ich spür direkt schon, wie sich mein kleiner finger von der teetasse wegbewegt *gg*, kam mir grade ne idee, die ich aber noch nicht ausprobiert hab: gibt ja verschiedene hybriden, sei es isolation-extension oder was auch immer. jetzt könnt ich bei jenen quasi die extension durch ne pendulantenbewegung ersetzen... vielleicht... oder wird das zu langsam? wie gesagt, ist absolut unreflektiert und noch ungetestet und ich bin gerade aufgestanden, könnte also auch absoluter müll sein....

      nen schönen tag euch.
      stils
      Wir sind wie Zugvögel, die an einem fremden Ort geboren, doch eine geheimnisvolle Unruhe empfinden - eine Sehnsucht nach der Heimat, die sie so lange nicht gesehen haben.
      -> www.alkione.info
    • geht sicherlich bei vielen, wie hier zu sehen
      [tut]4282[/tut]

      oder dem hier
      [tut]4241[/tut]
      (einem meiner lieblinge ;))

      auf der encyclopoidia wird auser auf den pendulum bei ruhiger hand (2tes vid) auf 5 weitere eingegangen:

      1. vertikale linie auf der die hand sich bewegt

      JCHT7LEOrao

      2. horizontale kurze linie auf der sich die hand beweg (pendulum wird isoliert)

      3. kleiner kreis mit der hand (head beschreibt einen genau so großen kreis...in der animation wie eine 8 ...hand mit animiert)

      4. horizontale lange linie (pendel [lexicon]Poi[/lexicon] blieibt so ziemlich auf einer geraden)

      5. großer kreis (head unten als halbkreis extended, oben eine linie ... erstes vid)


      wollt nächste woche eigentlich pendulums als mdw drann nehmen und danach die 1.5`s um`s schön didaktisch aufzubauen, mach aber dann vielleicht gleich die 1.5 dinger.
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Azathoth schrieb:

      wollt nächste woche eigentlich pendulums als mdw drann nehmen und danach die 1.5`s um`s schön didaktisch aufzubauen, mach aber dann vielleicht gleich die 1.5 dinger.
      auja...ich find 1.5 genial....man kann daraus soviel machen...man nehme eine "normalen" 1.5 vorwärts und führe die hände zusammen...ist einer meiner lieblinge geworden...der spielt sich so schön und sieht auch noch gut aus...oder aber man zieht ihn ein wenig auseinander...der [lexicon]Poi[/lexicon], der kreist, tiefer schwingen und das pendel wird quasi auf kopfhöhe neben dem arm geschwungen...sieht ein bißchen wie gymnastik aus aber kommt gut...und das ganze geht natürlich auch rückwärts und mit drehungen...naja...bis auf die gymnastikübung...da ist mein kopf noch im weg!

      edith hat mich gerade daran erinnert: danke warrior! das video habe ich gesucht und net mehr gefunden! :thinker:
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • 1.5s in allen möglichen Varianten sind gerade auch meine Lieblingsmoves. Das Pendel bringt finde ich eine ganz eigene Dynamik ins Spiel.

      Was sich lohnt zu üben sind die Übergänge von den 1.5 Figuren zu den ganzen [lexicon]wallplane[/lexicon] Flowers. Das Umdenken zum Pendeln ist finde ich gar nicht so einfach.

      WaRr!0r cooles Video. Wenn mcp was in die Hand nimmt.
    • kommt bei mir darauf an welche pendulum-bewegung ich machen will!
      die gegensätzlichen penduli auf der wall-plane stalle ich...die in gleicher richutng gespielten lasse ich einfach laufen, da das pendulum in einer großen armbewegung gespielt wird...solche "kleinen" penduli wie "grandfather's clock" stalle ich auch net da man ja versuchen sollte die armbewegung so gering wie möglich zu halten. bei manchen hilft auch, wenn man kurz einen float einbaut. dann wird die pendulumbewegung ein wenig ovaler, aber sieht auch meist gut aus!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • *räusper* Klassische Altphilologin meldet sich (fast) wie gewünscht zur Stelle.

      Wenn ihr wirklich eure kleinen Finger von der Teetasse abspreizen wollt, sagt ihr, wie Werbär schon ganz richtig darlegte "Pendula". Wollt ihr lieber den Verfall der deutschen Sprache fördern, bildet ihr ein Plural nach Belieben. ;)


      Sorry, das musste rauß. Ihr wisst schon, Bildungsauftrag und so.
      "Man muss noch Feuer in sich tragen, um einen tanzenden Stern zu gebären."